Skip to main content

Reformprozesse in Ministerien und nachgeordneten Behörden als Untersuchungsobjekt

  • Chapter
Veränderungsmanagement in Bundesministerien
  • 2008 Accesses

Auszug

Organisationen des öffentlichen Sektors unterscheiden sich von Organisationen der Privatwirtschaft grundsätzlich durch ihre Zielsetzung. Behörden verfolgen, anders als Unternehmen, nicht das Ziel der Gewinnmaximierung. Primäres Ziel ist aus ökonomischer Sicht vielmehr die Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung mit öffentlichen Gütern. Öffentliche Güter im klassischen Sinn sind solche Güter, die durch fehlende Rivalität im Konsum und/oder mangelnde Anwendbarkeit des Ausschlussprinzips gekennzeichnet sind.424 Die fehlende Rivalität im Konsum bedeutet, dass die Grenzkosten der Nutzung gleich null sind, wie z. B. im Fall einer Radiosendung, deren Produktion und Ausstrahlung sich nicht dadurch verteuert, dass ein zusätzliches Radiogerät eingeschaltet wird. Das Prinzip der fehlenden Rivalität im Konsum begründet insofern eine Sicherstellung der Versorgung solcher Güter durch den Staat, als durch die zur Verfügungstellung für alle Bürger die Effizienz erhöht wird (bei gleichem Ressourceninput erreicht man eine höhere Nutzung). Die mangelnde Anwendbarkeit des Ausschlussprinzips bedeutet, dass man einzelne Akteure nicht von der Nutzung des Gutes ausnehmen kann, wie z. B. bei einem Deich, der, wenn er einmal gebaut ist, zwangsläufig alle dahinter liegenden Anwohner schützt. Die fehlende Anwendbarkeit des Ausschlussprinzips setzt prinzipiell Anreize zu einem Free-Rider-Verhalten.425 Daher kommen solche Güter in privater Initiative nicht zustande oder es wird als Aufgabe des Staates angesehen, dieses Free-Rider-Verhalten auszuschließen.426 Im Zusammenhang mit öffentlichen Gütern wird auch von Marktversagen gesprochen, weil der Markt weniger geeignet erscheint, die Versorgung der Bevölkerung mit diesen Gütern zu gewährleisten als der Staat.427 Die Versorgung mit öffentlichen Gütern erfolgt also nicht über marktliche, sondern politische Prozesse.428

Beispiel: Der einzelne Akteur beteiligt sich nicht an den Kosten des Deiches, sondern verlässt sich darauf, dass andere dies tun und begründet sein Verhalten offiziell damit, dass er eine Sturmflut für sehr unwahrscheinlich hält.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

References

  1. Vgl. Zimmermann/Henke (1994), S. 42–50, Damkowski/Precht (1995), S. 63.

    Google Scholar 

  2. Zum gesamten Themenbereich der öffentlichen Güter vgl. Zimmermann/Henke (1994), S. 42–50

    Google Scholar 

  3. Vgl. Damkowski/Precht (1995), S. 63. Es kann jedoch diskutiert werden, ob der Begriff des ‘Versagens’ hier tatsächlich angebracht ist oder ob es nicht einfach einen Bereich von Gütern gibt, der für die marktliche Versorgung geeignet ist und einen Bereich von Gütern der, ohne wertendes Vokabular wie ‘Versagen’ zu verwenden, als Aufgabenfeld des Staates angesehen werden kann.

    Google Scholar 

  4. Es entscheiden politisch legitimierte Parlamentarier über die Versorgung mit öffentlichen Gütern, die von der Exekutive dann sicherzustellen ist. Vgl. hierzu auch Weber (1996), S. 6.

    Google Scholar 

  5. Formalziele können in monetären Größen ausgedrückt werden, Sachziele hingegen verfügen über eine ‘physische’ Ausprägung und können in Mengen, Qualitäten, Zeiten usw. ausgedrückt werden. Vgl. hierzu Weber (2004), S. 320 und 365.

    Google Scholar 

  6. An dieser Stelle sei jedoch darauf hingewiesen, dass dies eine verkürzte Darstellung ist. Zwar ist der Jahresgewinn verhältnismäßig leicht zu ermitteln, für den Erfolg eines Unternehmens ist jedoch dieser nicht allein ausschlaggebend, wie z. B. die Diskussion um den Shareholder Value nach der Discounted-Cash-Flow-Methode zeigt. Demnach ist es entscheidend, welche Einzahlungsüberschüsse das Unternehmen in der Zukunft (ggf. in einer ‘Ewigkeitsbetrachtung’) erzielt und wann diese Überschüsse anfallen (da sie abgezinst werden müssen). Vgl. hierzu sowie zu anderen relevanten Konzepten der Erfolgsmessung in Unternehmen Weber et al. (2004).

    Google Scholar 

  7. Vgl. Weber (2002), S. 482.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Weber (2002), S. 482.

    Google Scholar 

  9. Busch (2004), S. 20: „Organisatorisch sind Gemeinden Glieder des Landes und gehören zur unmittelbaren Staatsverwaltung, indem sie […] in Bezug auf Bundes-und Landesgesetze ausführenden Charakter haben.“ Vgl. hierzu auch Thom/Ritz (2000), S. 38.

    Google Scholar 

  10. Zur internationalen Ausrichtung staatlichen Handelns vgl. Thom/Ritz (2000), S. 69.

    Google Scholar 

  11. Kieser (1995c), S. 34.

    Google Scholar 

  12. Zu den Merkmalen der von Rationalität geleiteten Bürokratie vgl. Weber (1976), S. 551–561, Thom/Ritz (2000), S. 17–19, Kieser (1995c), S. 40–41.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Thom/Ritz (2000), S. 18, Kieser (1995c), S. 40.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Thom/Ritz (2000), S. 18, Kieser (1995c), S. 40.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Thom/Ritz (2000), S. 18, Kieser (1995c), S. 40.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Weber (1976), S. 124–126. Kieser (1995c), S. 39.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Kieser (1995c), S. 40.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Thom/Ritz (2000), S. 19, Kieser (1995c), S. 39.Zum Berufsbeamtentum in Deutschland vgl. Ellwein (1997), S. 27–31.

    Google Scholar 

  19. Zum vorstehenden Absatz vgl. Kieser (1995c), S. 43–46.

    Google Scholar 

  20. Thom/Ritz (2000), S. 19.

    Google Scholar 

  21. Jürgen Weber bezeichnet das Bürokratiemodell als Führungsmodell. Dem liegt ein Verständnis von Führung in einem umfassenden Sinne von Unternehmensführung zugrunde. Vgl. hierzu Weber (2002), S. 30 und S. 482.

    Google Scholar 

  22. Weber (1996), S. 7.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Weber (1996), S. 7. Zu den Basistypen der Organisation vgl. ausführlich Kieser/Walgenbach (2003), S. 87–122.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Weber (1996), S. 7.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Busch (2004), S. 33.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Busch (2004), S. 33.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Busch (2004), S. 33.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Naschold/Bogumil (2000), S. 80, Weber (1996), S. 2.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Weber (1996), S. 7.

    Google Scholar 

  30. Weber (2002), S. 483. Vgl. auch Weber (2004), S. 77.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Weber (2002), S. 483.

    Google Scholar 

  32. Hill/Klages (1996), S. 1.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Busch (2004), S. 30. Dies ist dadurch zu erklären, dass die Verbraucher dieser Ressourcen, die Fachabteilungen, eben nicht für den Ressourcenverbrauch verantwortlich sind, sondern Personal-und Haushaltsabteilungen. Die Fachabteilungen haben in dieser Situation einen großen Anreiz, möglichst viele Ressourcen zu fordern.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Weber (1996), S. 17.

    Google Scholar 

  35. Busch (2002), S. 30–31.

    Google Scholar 

  36. Unter Output soll das Ergebnis verstanden werden. Vgl. Weber (1996), S. 1.

    Google Scholar 

  37. Unter Outcome soll die Wirkung verstanden werden. Vgl. Schedler, (1995), S. 17, Weber (1996), S. 1.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Weber (1996), S. 16 und 19.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Busch (2002), S. 30–31.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Reichard (1996a), S. 24.

    Google Scholar 

  41. Damkowski/Precht (1995), S. 79. Laut Damkowski/Precht (ebenda) ist der Begriff des Public Management der gebräuchlichere.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Reichard (2001), S. 23.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Reichard (1996a), S. 9. Zur Rolle der KGSt in der deutschen Reformdiskussion vgl. auch Hopp/Göbel (1999), S. 28–31.

    Google Scholar 

  44. Zu den Kernelementen des Public Management/Neuen Steuerungsmodells Damkowski/Rösner vgl. (2003), S.20–21, Reichard (2001), S. 15, Hood (1991), S. 3–19, Naschold/Bogumil (2000), S. 86–90, Weber (1996) S. 8–10, Lange (1996), S. 166–167, Seidlmeier/Knauf (1997), S. 27–30, Richter (2001), S. 64, Mundhenke (1998), S. 12–16, Günther et al. (2002), S. 220, Bieker (2004), S. 28, Schwarting (2005), S. 29–44.

    Google Scholar 

  45. Zur Ergebnisorientierung vgl. Budäus (1995), Schedler (1995), S. 57–72, Weiß (2002), S. 63–64, Schwarting (2005), S. 29–31.

    Google Scholar 

  46. Zum Aspekt der Qualität vgl. Corte-Real (1996), Pochard (1996), Turton (1996), Bendell et al. (1997), Hirschfelder (1997). Im Rahmen der Qualitätsdiskussion wird auch die Forderung nach verstärkter Nutzung von IT-Technologie angebracht (v. a. Beschleunigung von Verwaltungsprozessen, Online-Bearbeitung usw.). Die IT-Technologie spielt aber auch für Kostensenkungsansätze eine erhebliche Rolle. Vgl. hierzu Severijnen et al. (1997), S. 404.

    Google Scholar 

  47. Vgl. zu Dezentralisierung Budäus (1995), S. 55–57, Bieker (2004), S. 28, Naschold/Bogumil (2000), S. 87–88, Ellwein (1996), S. 60–61, Lovell (1994a).

    Google Scholar 

  48. Zu Marktorientierung und Wettbewerbsdenken vgl. Bogumil et al. (2001), S. 32–50, Bieker (2004), S. 28, Adamaschek (1997), Maij (1997).

    Google Scholar 

  49. Hier ist zu unterscheiden zwischen der Privatisierung der Leistungserstellung (z. B. durch Outsourcing) und dem gänzlichen Rückzug des Staates aus der Aufgabe. So kann eine Kommune den öffentlichen Personennahverkehr gegenüber dem Bürger garantieren, den Fahrbetrieb aber an ein privates Unternehmen vergeben oder er kann den Personennahverkehr vollständig dem Spiel der Marktkräfte überlassen. Zur Analyse der Vorteilhaftigkeit privater oder öffentlicher Leistungserstellung vgl. Wigger (2004).

    Google Scholar 

  50. Vgl. Naschold/Bogumil (2000), S. 51–56.

    Google Scholar 

  51. Vgl. hierzu Naschold/Bogumil (2000), S. 89–90, Bogumil et al. (2001), Bieker (2004), S. 28–29, Stahlberg (1997), Lunde (1996), Mengel (1995), S. 312–313, Bogumil/Kißler (1993), S. 87–102. Es wird jedoch auch kritisch bemerkt, dass das Verhältnis des Bürgers zum Staat nicht auf ein simples Kunden-Anbieter-Verhältnis reduziert werden kann. Vgl. hierzu Mintzberg (1996), S. 10–12.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Schwarting (1999).

    Google Scholar 

  53. Zur den Ansätzen des öffentlichen Haushalts-und Rechnungswesens vgl. Lüder (2001), Harms (1999), Rürup/Winter (1996).

    Google Scholar 

  54. Zu Controlling vgl. Eichhorn (2002), Budäus (2002), Hill (1996), Andree (1994), Schmidberger (1994), Braun/ Bozem (1990a).

    Google Scholar 

  55. Vgl. Sorber (1996).

    Google Scholar 

  56. Vgl. Fairbanks (1994), Lehto (1994), Trosa/Williams (1996).

    Google Scholar 

  57. Vgl. Ferrari/Tausch (2002).

    Google Scholar 

  58. Vgl. Walsum (1994).

    Google Scholar 

  59. Vgl. hierzu ausführlich Damkowski/Precht (1995), S. 145–223.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Budäus (1995), S. 57–72, Bieker (2004), S. 28.

    Google Scholar 

  61. Im traditionellen Bürokratiemodell wird der Beamte nicht anhand der Leistungserbringung bewertet, sondern primär danach, wie gut er die Regeln befolgt hat. Zum Aspekt der Anreizsysteme vgl. ausführlich Schedler (1993), Stöbe et al. (1996).

    Google Scholar 

  62. Vgl. zur Umorientierung des Personalwesens Budäus (1995), S. 73–77, Naschold/Bogumil (2000), S. 88, Bieker (2004), S. 28, Lappé (1994), Hopp/Göbel (1999), S. 174–275. Zur Personalentwicklung vgl. auch Damkowski/Precht (1995), S. 219–226, Fischer (1996a), S. 165–179.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Bieker (2004), S. 28, Naschold/Bogumil (2000), S. 88, Reichard (1996b), S. 207–208, Wolters (1994), S. 290–292. Hierzu auch Weiß (2002), S. 58–59: „Das Neue Steuerungsmodell empfiehlt eine’ steuerung auf Abstand’, das heißt, der Rat soll sich in erster Linie mit langfristigen, strategischen Problemen befassen und die Verwaltung durch Grundsatzvorgaben steuern.“ Zur Neubestimmung der Rolle der Politik vgl. auch Banner (1996).

    Google Scholar 

  64. Vgl. Weber (2002), S. 484.

    Google Scholar 

  65. Auch Mundhenke spricht von einem Paradigmenwechsel durch die Einführung des Public Management. Vgl. Mundhenke (1998), S. 10, ebenso Reinermann (1996), S. 9–28.

    Google Scholar 

  66. Weber weist bereits 1989 darauf hin, dass die Einführung von Elementen des Public Managements (genauer: Controlling) einen tiefgreifenden Veränderungsprozess für öffentliche Organisationen darstellt und als Problem der Organisationsentwicklung zu verstehen ist. Vgl. Weber (1989).

    Google Scholar 

  67. Vgl. Thom/Ritz (2000), S. 38, Busch (2004), S. 51, Naschold/Bogumil (2000), S. 36–37, Weiß (2002), S. 55, Reichard (1996a), S. 11.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Zimmermann/Henke (1994), S. 86–87, Rosenbloom/Goldman (1989), S. 270–274. Erste Versuche mit Zero Base Budgeting reichen in den USA sogar in das Jahr 1962 zurück. Diese Versuche waren jedoch wenig erfolgreich und wurden schnell eingestellt. Vgl. hierzu Naschold/Bogumil (2000), S. 49–51, Rürup/Färber (1980), S. 662. Zum Zero Base Budgeting vgl. auch Rosenbloom/Goldman (1989), S. 274–276.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Thom/Ritz (2000), S. 57.

    Google Scholar 

  70. Thom/Ritz (2000), S. 39.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Budig (1998), S. 33–35.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Thom/Ritz (2000), S. 39. Naschold/Bogumil (2000), S. 154, stellen fest, dass der Bund im Jahr 2000 den Kommunen und Ländern immer noch ‘hinterher hinkt’.

    Google Scholar 

  73. Jann (1996), S. 12.

    Google Scholar 

  74. Zum Begriff und den Inhalten des Electronic Government vgl. Mehlich (2002), S. 1–6.

    Google Scholar 

  75. Vgl. dazu Kabinettsbeschluss der Bundesregierung „Moderner Staat — Moderne Verwaltung — Leitbild und Programm der Bundesregierung“ vom 1. Dezember 1999. Zum Leitbild des ‘Aktivierenden Staates’ vgl. auch Damkowski/Rösener (2003). Zur gesamten Reformentwicklung in Deutschland vgl. Naschold/Bogumil (2000), S. 146–166.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Hofmeister (2003), Reichard (2001), S. 24 und S. 33. Auch Berens et al. (2004), S. 323 beklagen, dass Reforminitiativen häufig nicht die gewünschte Wirkung zeigen.

    Google Scholar 

  77. Vgl. z. B. Reichard (1994b), S. 21–22, Kückelhaus (1999).

    Google Scholar 

  78. Eine umfassende Übersicht zur Entwicklung der Verwaltung der USA und ihrer Reformen seit George Washington findet sich bei Promberger et al. (2004), S. 17–18.

    Google Scholar 

  79. Zum GPRA vgl. auch Radin (1998).

    Google Scholar 

  80. In Anlehnung an Thom/Ritz (2000), S. 56–58, durch eigene Einträge ergänzt und aktualisiert. Vgl. zur internationalen Entwicklung auch Busch (2004), S. 51–66, Naschold/Bogumil (2000), S. 34–44, Meyer (1998), S. 95–106, Damkowski/Precht (1995), S. 77–131, Reichard (1994b), Reichard (1996a) S. 23–30, OECD (1995), OECD (1996a), Haldemann (1995), Reichard (2001), S. 13–35. Internationale Beispiele für frühe Reformbemühungen finden sich bei Castro (1976), Brewer-Carias (1976), Moharir (1976), Hadisumarto/Siegel (1976), Johnson (1976), Scheuner (1976), Thoenig/Friedberg (1976) und Andrèn (1976), die alle im Herausgeberband von Leemans (1976) publiziert wurden.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Derlien (2000), S. 15–44. Nagel/Müller (1999), S. 5–8, beklagen explizit die Vernachlässigung von Aspekten des Veränderungsmanagement.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Reformprozesse in Ministerien und nachgeordneten Behörden als Untersuchungsobjekt. In: Veränderungsmanagement in Bundesministerien. DUV. https://doi.org/10.1007/978-3-8350-5417-2_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics