Skip to main content

Teil I: Positive Emotionen—Konturierung Eines Erklärungsbedürftigen Phänomens Auf Basis Gängiger Ansätze

  • Chapter
Positive Emotionalität in Organisationen
  • 1228 Accesses

Auszug

Prima facie wurde zu dem Komplex positiver Emotionen eine Vielzahl konzeptioneller Ansätze aus unterschiedlichsten Disziplinen vorgelegt. Daher erscheint es zweckvoll, sich dem Phänomen zunächst im Wege einer Skizzierung interdisziplinärer Ansätze anzunähern, um so zu einer theoretisch sowie praxeologisch fundierten und zielführenden Definition gelangen zu können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Ringlstetter / Müller-Seitz (2006a), S. 134.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Fehr / Russell (1984), S. 464. Die Autoren bekräftigen diese Ansicht und stellen fest, dass „Everybody knows what an emotion is, until asked to give a definition. Then, it seems, no one knows“. Diesen Sachverhalt beurteilt Scherer ähnlich wenn er konstatiert, dass „defining „emotion“ is a notorious problem“ (Scherer 2005, S. 695).

    Google Scholar 

  3. Vgl. Kleinginna / Kleinginna (1981), S. 345f. Die Autoren konnten bereits zu dem damaligen Zeitpunkt nach einer Sichtung der einschlägigen psychologischen Fachliteratur 101 unterschiedliche Definitonsversuche identifizieren.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Roth (2001), S. 263. Während die Naturwissenschaften vorwiegend positivistischen Untersuchungsdesigns verhaftet sind, werden in den Sozialwissenschaften Emotionen als soziale Konstrukte und Konventionen aufgefasst, die zur Kommunikation beitragen.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Gallenmüller-Roschmann, persönlich-mündlich 05.12.2006.

    Google Scholar 

  6. Die genannten Disziplinen können dabei lediglich einen Ausschnitt darstellen. Die Auswahl erfolgte plausibilitätsgestützt sowie unter Rekurs auf die Diskussion der einschlägigen Ansätze in Monographien (exemplarisch: Bolton 2005 oder Küpers / Weibler 2005), Sammelbänden (Schreyögg/Sydow 2001 oder Payne/Cooper 2001) sowie Rezensionen (exemplarisch: Becker 2003, Brief/Weiss 2002 oder Zapf 2002).

    Google Scholar 

  7. Vgl. Böhme/ Scherpe (1996).

    Google Scholar 

  8. Vgl. exemplarisch Böhme (1997), Burke (2005), Tarlow (2000) sowie Zeldin (1982). Der Vorteil einer solchen Sichtweise besteht in der Ausdehnung des Betrachtungshorizonts über längere Zeiträume hinweg, eine Leistung, die durch die noch zu erörternden psychologischen Konzeptionen allein nicht erbracht werden kann. Allerdings gilt umgekehrt auch, dass eine derartige Auseinandersetzung zu pauschalen Urteilen verführt (Gouk/Hills 2005, S. 18). Ferner ist zu ergänzen, dass nachstehend kulturanthropologische Studien in die Erörterung miteinfließen. Zwar fokussieren diese eher auf kulturelle Unterschiede denn auf Veränderungen bezüglich des Erlebens von Emotionen, doch lassen sich diverse Parallelen zwischen beiden Themenkreisen identifizieren. Daher erscheint eine gemeinsame Erörterung plausibel; vgl. exemplarisch die Beiträge von Lyon (1995), Ratner (2000), Rosaldo (1980) sowie Röttger-Rössler (2004).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Lutz / White (1986), S. 422, sowie die Erörterung in II.1.2.

    Google Scholar 

  10. Vgl. hierzu auch die durch Foucault (2003) inspirierte Analyse bei Dror (2005), S. 231, Harding/Pribram (2002), Gouk/Hills (2005), S. 25, sowie Lutz (1990).

    Google Scholar 

  11. Vgl. Elias (1969), S. 323f., der explizit von Affekt spricht.

    Google Scholar 

  12. Vgl. hier und im Folgenden Kessel (2006), S. 33; vgl. auch Elias (1969) und Febvre (1990).

    Google Scholar 

  13. In jüngster Zeit lässt sich diesbezüglich jedoch erneut eine gegenläufige Tendenz ausmachen, eine Beobachtung die Elias und Dunning bereits in den 1980ern treffend mit „an enjoyable and controlled decontrolling of emotions“ (1986, S. 44) bezeichnet haben; vgl. auch die Beiträge von Wouters (1991), Wouters (1995a) sowie Wouters (1995b) und die kritischen Ausführungen bei Mestrovic (1997) bzw. Mestrovic (1999).

    Google Scholar 

  14. Vgl. Stearns (1986), Stearns (1993), Stearns/Stearns (1985), S. 818ff.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Stearns / Stearns (1985), S. 829 bzw. S. 833, die in ihren Untersuchungen explizit auf die Verknüpfung beider Themengebiete hinweisen.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Aminzade / McAdam (2002), Staub (1997) sowie differenzierter Nullmeier (2006).

    Google Scholar 

  17. Vgl. exemplarisch Kleinginna / Kleinginna (1981).

    Google Scholar 

  18. Vgl. hier und im Folgenden Marcus (2000), S. 222.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Emirbayer / Goldberg (2005), S. 485ff. Vermutlich ist dies der vor allem in jüngster Zeit häufiger rezipierte Themenkreis. Indizien für diese Annahme stellen sowohl der Sammelband von Flam/King (2005) als auch der von Goodwin und Kollegen (2001) dar.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Yang (2005), der mit der Diskussion der Studentenproteste in der Volksrepublik China im Jahr 1989 ein anschauliches Beispiel liefert; vgl. ähnlich Perry (2002). Weniger kritisch, dennoch vergleichsweise negativ konnotiert, sind diesbezüglich auch die Ausführungen von Reddy, der auf Emotionen basierende Ordnungssysteme („emotional regimes“; Reddy 2001, S. 129) als unabdingbare Grundlage von Regierungen bzw. Institutionen ansieht; vgl. auch die ausführliche Auseinandersetzung in dem Sammelband von Lutz/Abu-Lughod (1990) bezüglich der gezielten Nutzung der Sprache.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Jasper (1998), McAllister Groves (1995) sowie Young (2001).

    Google Scholar 

  22. Vgl. Andersen / Born (2006), Pratt et al. (2006) sowie Ritter (1999), S. 233. Thematisch verwandte Aspekte umfassen die Bildung von Empathie oder Commitment bzw. Solidarität; vgl. auch Ringlstetter (1998), S. 12ff., Sattelberger (1999), S. 71, und die Auseinandersetzung in II.1.2.

    Google Scholar 

  23. Vgl. exemplarisch Greenstein (1994). Abschließend ist zu konstatieren, dass die Auseinandersetzung mit diesen Themenkreisen bezüglich der Diskussion kollektiver positiver Emotionalität sowie der Austauschsituationen zwischen Führungskraft und Mitarbeitern später noch von Belang sein wird.

    Google Scholar 

  24. Vgl. James (1958), S. 329, sowie Thagard (2005), S. 59. Der christlich konnotierte Ausdruck Theologie ist an dieser Stelle bewusst gewählt, um eine thematische Differenzierung von den Ausführungen in anderen Religionen zu ermöglichen. Wie bereits im Rahmen der Auseinandersetzung mit dem Thema Reflexivität angedeutet, verengt sich die Argumentationslinie im Folgenden primär auf westlich geprägte Anschauungen bzw. Vertreter. Insofern werden ex ante potenziell interessante Fragestellungen zu Emotionen aus fernöstlicher Warte (z.B. Fischer-Schreiber/Schuhmacher 1986 bzw. Trainor 2003) sowie der islamischen Philosophie (exemplarisch: Rudolph 2004) ausgeblendet, freilich ohne normativen Hintergrund.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Thagard (2005), S. 64.

    Google Scholar 

  26. Vgl. exemplarisch Atran (2002). Rituale werden vor allem im Hinblick auf den Aspekt Unternehmenskultur erneut in III.2.1 erörtert; vgl. auch Whitehouse (2000) sowie McCauley/Lawson (2002) bzw. Oatley/Jenkins (1996), S. 107.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Thagard (2005), S. 66f. Eine dezidierte Auseinandersetzung mit dem Phänomen der emotionalen Ansteckung („emotional contagion“) erfolgt in II.1.1.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Blasi (1999), S. 1 und 6, Greenspan (2000), Nunner-Winkler (1999), Priddat (1998) sowie Tangney et al. (2007) bzw. die Erörterung von Empathie und Sympathie in II.1.1.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Strongman (2003), S. 274, der in seiner Rezension philosophischen Ansätzen grundsätzlich heuristischen Wert beimisst, jedoch gleichsam die geringen Möglichkeiten zur Operationalisierung kritisiert.

    Google Scholar 

  30. Vgl. die ausführliche Darstellung bei Küpers / Weibler (2005), S. 30ff., sowie Lyons (1992), S. 295. Krell und Weiskopf (2001, S. 6) halten außerdem fest, dass die Diskussion von Emotionen ursprünglich philosophischen Ansätzen dominiert wurde, aber seit Mitte des 19. Jahrhunderts zunehmend psychologische Konzeptionen an Bedeutung gewinnen.

    Google Scholar 

  31. Vgl. auch die Diskussion bei Griffiths (1997) und Rorty (1984).

    Google Scholar 

  32. Vgl. Solomon (1993), der jedoch den Ausdruck Leidenschaft benutzt.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Strongman (2003), S. 274; s. hierzu auch kritisch Griffiths (1989), S. 300f.

    Google Scholar 

  34. Vgl. hierzu auch Ortmann (2001) und Nippa (2001) aus der Perspektive des Managements.

    Google Scholar 

  35. Vgl. u.a. Lurie (2004) sowie Nussbaum (2001).

    Google Scholar 

  36. Vgl. Solomon / Stone (2002), S. 418ff. Die Autoren vertreten die Ansicht, dass im Wesentlichen die individuellen Werthaltungen für das Hervorrufen von Emotionen entscheidend seien. Diese kognitiv geprägte Auffassung wird nachstehend vor allem im Hinblick auf die Konzeption von Lazarus (1991a) in I.2.2 relevant sein; vgl. auch Döring (2006), S. 76.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Strongman (2003), S. 274f., sowie für einen aktuellen Überblick Turner/Stets (2006). Turner stellt zudem fest, dass die Emotionssoziologie eine der „leading edges of micro-level theorizing“ darstellt (Turner 1999, S. 133). Generelle Übersichten zu soziologischen Ansätzen im Hinblick auf Emotionen finden sich in dem Sammelband von Barbalet (2002) sowie den Monographien von Flam (2002) und Gerhards (1988a). Soziologische Ansätze sind für diese Arbeit relevant, da sie sowohl eine Mehrebenenbetrachtung (vgl. II.1.1) als auch Dynamisierung (vgl. II.1.2) von Emotionen problematisieren.

    Google Scholar 

  38. Vgl. exemplarisch Radley (1988, S. 7ff.) für interpersonelle Austauschbeziehungen sowie Barbalet (2002, S. 3f.) und von Scheve/von Luede (2005, S. 309) im Hinblick auf die Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen Individuum und Struktur.

    Google Scholar 

  39. Vgl. exemplarisch Kemper (1991), der Emotionen anhand der Dimensionen Status und Macht untersucht.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Kemper (1981), S. 337ff.

    Google Scholar 

  41. Vgl. die noch später genauer zu erörternde Studie von Hochschild (1983b) sowie die grundlegenden Ausführungen bei Gerhards (1986, S. 767f. bzw. 1988a, S. 56ff.). Kontrastierend ist anzumerken, dass konstruktivistisch orientierte Wissenschaftler vor allem durch die Unzulänglichkeiten positivistischer Untersuchungsdesigns angeregt wurden (Ratner 1989, S. 213).

    Google Scholar 

  42. Vgl. hierzu die vom symbolischen Interaktionismus inspirierte Auslegung von Shott (1979).

    Google Scholar 

  43. Vgl. Loewenstein (2000) sowie Nippa (2001) für dezidierte Erörterungen.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Ortmann (2001), S. 287ff., sowie Bolle (2006), S. 53f.

    Google Scholar 

  45. Vgl. hierzu Simon (1979), Kahneman (2003), Muramatsu/Hanoch (2005) sowie Tversky/Kahneman (1982), die in diesem Zusammenhang von „bounded rationality“ sprechen, ein Sachverhalt, der später erneut unter dem Schlagwort „bounded emotionality“ in I.2.1 aufgegriffen wird. Dabei ist hinzuzufügen, dass Emotionen erst spät Eingang in die Diskussion gefunden haben, was vor allem auf die vermeintliche Inkommensurabilität von Rationalität und Emotionalität zurückzuführen ist. Dies veranlasst Elster zu der Aussage, dass die Vernachlässigung von Emotionen in der Volkswirtschaftslehre „second to none“ (Elster 1996, S. 1386) ist.

    Google Scholar 

  46. Vgl. stellvertretend Bosman / van Winden (2002) und Hoelzl/Rustichini (2005).

    Google Scholar 

  47. Vgl. Ortmann (2001). Einschränkend ist zu konstatieren, dass neuerdings Volkswirte auf den potenziellen Nutzen von Emotionen hinweisen, Emotionen mithin nicht mehr per se negiert bzw. vernachlässigt werden (Frank 1988).

    Google Scholar 

  48. Vgl. Sally (2002), S. 455, sowie die Erörterung in II.1.1.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Selye (1976), der sich vornehmlich der Untersuchung von Stress widmete.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Taylor et al. (1997).

    Google Scholar 

  51. Vgl. Ekman / Friesen (1984), Ekman/Friesen (1986), Ekman/Oster (1979).

    Google Scholar 

  52. Vgl. Greenberg / Safran (1989). Letztere sind zwar nicht unmittelbar der Humanmedizin zuzuordnen, allerdings scheint dies hier aus Vereinfachungsgründen vertretbar. Interessanterweise sind in jüngster Zeit diverse Beiträge zu identifizieren, die dieses Gedankengut im Hinblick auf Organisationen aufgreifen. Spiritus Rector dieser Bewegung ist vermutlich Gabriel, der hierzu bereits eine Reihe von Beiträgen veröffentlicht hat (exemplarisch: Antonacopoulou/Gabriel 2001, Gabriel 1998 sowie Gabriel/Carr 2002).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Sauter et al. (1999).

    Google Scholar 

  54. Vgl. Gallenmüller-Roschmann, persönlich-mündlich 05.12.2006. Damasio kommt in diesem Zusammenhang zu dem Schluss, dass Entscheidungen ohne das Einwirken von Emotionen nicht möglich sind (Damasio 2004, S. 186; vgl. auch Schanz 1998, S. 83).

    Google Scholar 

  55. Vgl. stellvertretend Hamann / Canli (2004), Herz et al. (2004) und LeDoux (1996).

    Google Scholar 

  56. Vgl. hierzu die Ausführungen bei Damasio (2004), der sich der seit Descartes gemeinhin geteilten Auffassung, Körper und Bewusstsein seien voneinander zu trennen bzw. unabhängig, widerspricht und Wechselwirkungen zwischen beiden Sphären unterstellt.

    Google Scholar 

  57. Die Neurowissenschaften setzen sich im Wesentlichen aus drei Teildisziplinen zusammen, den biologischen, physikalischen sowie medizinischen Neurowissenschaften. In jüngster Zeit ist jedoch eine Ausdehnung auf diverse andere Disziplinen zu beobachten, weshalb u.a. auch ein Forschungsbereich Neuroökonomie entstanden ist; vgl. auch Ahlert / Kenning (2006) und Chorvat/McCabe (2005).

    Google Scholar 

  58. Vgl. Gallenmüller-Roschmann, persönlich-mündlich am 05.12.2006, sowie Aronson et al. (2004), S. 6ff., sowie Zimbardo/Gerrig (1999), S. 2ff.

    Google Scholar 

  59. Vgl. stellvertretend de Rivera (1992). Die Ausführungen de Riveras werden später erneut vor dem Hintergrund kollektiver positiver Emotionalität problematisiert.

    Google Scholar 

  60. Vgl. exemplarisch Parrott et al. (2005).

    Google Scholar 

  61. Vgl. Poder (2004), S. 186.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Krell / Weiskopf (2001), S. 6. Mees (2006), S. 104, hält zudem fest, dass sich dies auch durch eine Reihe internationaler Konferenzen und Journals belegen lässt.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Batson et al. (1992), S. 294.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Kleinginna / Kleinginna (1981), S. 355, Gallenmüller-Roschmann, persönlich-mündlich am 05.12.2006, und Scherer (2003), S. 170.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Kleinginna / Kleinginna (1981).

    Google Scholar 

  66. Vgl. hier und im Folgenden Lazarus (1991a), dessen kognitiver Konzeption im Rahmen dieser Arbeit weitgehend gefolgt wird.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Scherer (2003), S. 170, sowie Vogel (1996), S. 44ff. Dies lässt sich sowohl anhand von so genannten subjektiven als auch objektiven Kriterien belegen. Subjektives Erleben kann zum Beispiel durch narrative Interviews erhoben werden, objektive Komponenten durch die Messung der inneren Erregung anhand des elektrischen Hautwiderstands oder der Herzfrequenz.

    Google Scholar 

  68. Vgl. hier und im Folgenden Goller (1992), S. 18ff.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Denzin (1984) als einen Vertreter, der Emotionen aus phänomenologischer Warte erörtert. Er beschreibt Emotionen in diesem Zusammenhang als „temporarily embodied, situated self-feelings“ (Denzin 1984, S. 49).

    Google Scholar 

  70. Das Gefühl kann sich dabei im Sinne eines Lust-bzw. Unlustempfindens manifestieren; vgl. Meyer et al. (1993), S. 29.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Schneider (1992), S. 414ff. Erneut ist darauf zu verweisen, dass der Verfasser der vorliegenden Arbeit für Situationen am Arbeitsplatz grundsätzlich auf kognitive Konzeptionen wie die von Lazarus (1991a) rekurriert; vgl. exemplarisch für eine der gegenläufigen Positionen: Zajonc/McIntosh (1992).

    Google Scholar 

  72. Vgl. hier und im Folgenden die Ausführungen von Frijda (1986) im Hinblick auf die Diskussion der so genannten spezifischen Handlungstendenzen („specific action tendencies“).

    Google Scholar 

  73. Vgl. Ciarrochi / Forgas (2000), Forgas (1990).

    Google Scholar 

  74. Vgl. exemplarisch Forgas (2002a), S. 2ff., Isen (2000a), Izard/Ackerman (2000), S. 253.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Friedman / Schustack (2004), S. 529. Der Begriff Psyche ist an dieser Stelle relativ breit gefasst und bezieht sich auf das seelisch-geistige Erleben von Situationen im Gegensatz zu körperlichen Befindlichkeiten.

    Google Scholar 

  76. Vgl. exemplarisch Cotton / Hart (2003), Dollard et al. (2003), Mann (2004), Morrison/Payne (2003) und Murphy/Sauter (2003).

    Google Scholar 

  77. Vgl. Fredrickson (2003), S. 330, Seligman/Csikszentmihalyi (2000), S. 5, sowie Ringlstetter et al. (2006a).

    Google Scholar 

  78. Vgl. Strongman (2003), S. 259, sowie Ulich/Mayring (2003), S. 36ff.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Schwartz / Strack (1999), S. 61. So unterscheidet sich zum Beispiel die Konzeption von George/ Brief (1996, S. 100) deutlich von der hier zu Grunde gelegten Definition, da die Autoren Gefühle als Oberbegriff für Emotionen und Stimmungen nutzen. Interessanterweise verfolgt vor allem George diese Auslegung in ihren späteren Beiträgen nicht mehr (exemplarisch: George 2000a).

    Google Scholar 

  80. Ohne die wesentlichen Gedankengänge aus II.1 bereits an dieser Stelle vorwegzunehmen, sei darauf verwiesen, dass die unterschiedlichen Termini durchaus miteinander in Verbindung stehen. So konstatieren Otto et alii denn auch, dass diese Begriffe, vor allem „Stimmungen und Emotionen nicht als unterschiedlich, sondern als Abstufungen auf einem grundlegenden Kontinuum emotionaler Prozesse zu betrachten“ (Otto et al. 2000, S. 13) sind. Zu ähnlichen Rückschlüssen gelangt Davidson (1994, S. 53), der davon ausgeht, dass Stimmungen durch die Akkumulation von Emotionen entstehen können.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Gallenmüller-Roschmann (2005) und Härtel, persönlich-mündlich am 07.05.2005, denen zufolge sich hier eine weitestgehend einhellige Auslegung konstatieren lässt. Allerdings wird dieser Konsens oftmals durch individuelle Auslegungen unterlaufen. So verwendet Isen (1984, S. 186) den Terminus „feeling states“ synonym zu Stimmung, eine Auslegung der in der vorliegenden Arbeit ebenfalls gefolgt wird. Demgegenüber differenzieren jedoch Autoren wie Otto und Kollegen (2000, S. 14) zwischen Stimmungen und „feeling states“, und fassen Letztere als eher dispositionell auf.

    Google Scholar 

  82. Die aufgeführten Differenzierungskriterien sind im Wesentlichen den Veröffentlichungen von Abele (1996), Goldsmith (1994), Gray/Watson (2001), Kleinginna/Kleinginna (1981), Oatley/Jenkins (1996) sowie Scherer (2005) entnommen; vgl. auch Ringlstetter/Müller-Seitz (2006a).

    Google Scholar 

  83. Vgl. Otto et al. (2000), S. 13. Im deutschsprachigen Raum wird anstelle des englischsprachigen Begriffs „affect“ häufig der Ausdruck Zustand („state“) benutzt. Dies ist insofern plausibel, als hierdurch ein Unterschied zwischen Zustand („state“) und Charaktereigenschaft/Wesenszug („trait“) möglich ist.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Küpers / Weibler (2005), S. 37.

    Google Scholar 

  85. Vgl. hier und im Folgenden Scherer (2005), S. 702ff.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Damasio (2001), S. 781, Gallenmüller-Roschmann (2005) und die vorhergehende Erörterung des psychologischen Verständnisses von Emotionen in I.1.1.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Roth (2001), S. 258.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Gray / Watson (2001), S. 25, Kleinginna/Kleinginna (1981) und II.1.2.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Wertheimer (1912).

    Google Scholar 

  90. Vgl. Morris (1989), S. 2.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Frijda (1994a), S. 60.

    Google Scholar 

  92. Vgl. nachstehend Scherer (2005), S. 703f.

    Google Scholar 

  93. Vgl. hier und im Folgenden Chatman (1991), Cooper-Thomas/Anderson (2002), van Maanen (1975) sowie die Ausführungen zur Sozialisation positiver Emotionalität in III.2.2.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Locke (1976) stellvertretend für eine frühe, Emotionen integrierende Zufriedenheitskonzeption, in der (Arbeits-)Zufriedenheit wie folgt beschrieben wird: „a pleasurable or positive emotional state resulting from the appraisal of one’s job or job experiences“ (Locke 1976, Sp. 1300).

    Google Scholar 

  95. Vgl. Frese (1990), S. 286, Sandelands/Boudens (2000), S. 52ff., Weiss (2002), S. 176. Für den Bereich des Dienstleistungsmanagements lassen sich beispielsweise Studien benennen, die explizit auf die Bedeutsamkeit der emotionalen Komponente abzielen (exemplarisch: Yu/Dean 2001). Für diese Arbeit ist auch relevant, dass positive Emotionen im Gegensatz zur Zufriedenheit keine negativen Ausprägungen aufweisen.

    Google Scholar 

  96. Diese Beobachtung lässt sich für diverse Bereiche konstatieren, etwa die Forschung zur Lebenszufriedenheit (exemplarisch: Cummins / Nistico 2002), Mitarbeiterzufriedenheit (exemplarisch: Spector 1997) oder Kundenzufriedenheit (exemplarisch: Churchill/Surprenant 1982; Oliver 1980; Yi 1990). Einschränkend ist diesbezüglich anzumerken, dass die einzelnen Konstrukte im Detail voneinander abweichen. So wird Mitarbeiterzufriedenheit gemeinhin als stabiles, langfristiges Phänomen angesehen, mithin als latent vorhandene Einstellung, wohingegen Kundenzufriedenheit vergleichsweise kurzfristigerer Natur ist; vgl. Bettencourt/Brown (1997), S. 42, von Rosenstiel (2003a), S. 930, sowie die Konzeption von Stauss/ Neuhaus (1997), die bereits Emotionen beinhalten.

    Google Scholar 

  97. Vgl. nachstehend die Beiträge von Diener, dem Spiritus Rector dieser Thematik (Diener 1984 sowie Diener 2000). Mittlerweile existiert eine Reihe von Studien, die sich mit dem SWB in Verbindung mit diversen Themenkreisen beschäftigen, etwa der Arbeitsleistung oder Kreativität (vgl. exemplarisch: Wright / Cropanzano 2004).

    Google Scholar 

  98. Vgl. Ryan / Deci (2001) für eine dezidierte Auseinandersetzung mit der hedonistisch konzipierten Auslegung von SWB im Vergleich zu eudämonistischen Auffassungen.

    Google Scholar 

  99. Vgl. hier und im Folgenden Diener et al. (1999), S. 277. Emotionen und Stimmungen werden bei Diener entsprechend der vorherigen Diskussion als „affektive“ Komponenten bezeichnet.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Scherer (2005), S. 705.

    Google Scholar 

  101. Vgl. hier und im Folgenden Gray / Watson (2001) sowie Zautra et al. (2005).

    Google Scholar 

  102. Vgl. Davidson (1994), S. 54.

    Google Scholar 

  103. Vgl. auch Burkart (2003), S. 87, den Beitrag von Meyer/Turner (2002) sowie die Ausführungen von Schwarz (1990) zum motivationalen Einfluss von Emotionen. Zwar bezieht sich der Autor explizit auf den Begriff „affektive Zustände“, doch scheint eine Berücksichtigung der Ideen gangbar.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Frijda (1986), der in diesem Zusammenhang Emotionen spezifische Handlungstendenzen zuordnet („specific action tendencies“; Fredrickson/Branigan 2001, S. 124ff., Bottenberg/Daßler 2002 sowie Frijda 1986). Einschränkend ist zu konstatieren, dass auch ein umgekehrter Einfluss plausibel erscheint. Diesen Sachverhalt konnten auch Kaiser und Müller-Seitz anhand einer Untersuchung von Nutzern von Online-Tagebüchern („weblogs“) nachweisen (Kaiser/Müller-Seitz 2005a).

    Google Scholar 

  105. Vgl. exemplarisch Schützwohl (1991). Zwar kann Stolz nicht nur als aktuelle Emotion, sondern auch als situationsübergreifende, spezifische Persönlichkeitskomponente klassifiziert werden (Frese 1990), doch soll an dieser Stelle primär auf die Auslegung von Stolz als Emotion abgestellt werden.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Abele (1999), Badovick et al. (1992) sowie Brown et al. (1997).

    Google Scholar 

  107. Vgl. hier und im Folgenden Seo et al. (2004).

    Google Scholar 

  108. Vgl. auch Csikszentmihalyi (2000).

    Google Scholar 

  109. Vgl. ebenfalls Abele / Gendolla (2000), S. 297.

    Google Scholar 

  110. In diesem Zusammenhang sei zudem auf den verwandten Begriff der Volition verwiesen (vgl. Kniehl 1998 für eine dezidierte Auseinandersetzung), worunter gemeinhin der Wille, eine bestimmte Handlung auszuführen, verstanden wird. Wie schon im Fall der Motivation, so sind auch bei der Volition Emotionen vorwiegend als Antezedenz konzipiert, weshalb Bagozzi et alii explizit von „anticipatory emotions“ (Bagozzi et al. 1998, S. 5) sprechen.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Fredrickson (1998), S. 201.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Baumeister et al. (2001) sowie Seligman/Csikszentmihalyi (2000). Dieser Sachverhalt wird im nächsten Kapitel erneut aufzugreifen sein, da sich für den Bereich der betriebswirtschaftlichen Forschung eine analoge Argumentation nachweisen lässt.

    Google Scholar 

  113. Vgl. exemplarisch Danner et al. (2001).

    Google Scholar 

  114. Die hier vorgestellten Abgrenzungskriterien repräsentieren eine Zusammenstellung der in der Literatur vorzufindenden Differenzierungskriterien; vgl. auch Fredrickson (1998), S. 300ff., sowie Ringlstetter/ Müller-Seitz (2006a), S. 134.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Wittgenstein (1992) sowie die Ausführungen bei Chomsky (1969), S. 46f., Kirsch (1997a), S. 168ff., und Krippendorf (1984), S. 60.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Fredrickson / Branigan (2001), S. 124, Lazarus (1991a), S. 264, und Vogel (1996), S. 28ff. Levy (1973, S. 287) umschreibt diesen Sachverhalt mit den Begriffen „hypercognated“ bzw. „hypocognated“. Am Beispiel von Stämmen auf Tahiti wies er nach, das für bestimmte Emotionen ein sehr differenziertes Vokabular zur Verfügung steht („hypercognated“), wohingegen die Menschen bei anderen Empfindungen nur wenige Ausdrücke („hypocognated“) bereithalten.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Averill (1980).

    Google Scholar 

  118. Vgl. Myers (2000). Zu einem ähnlichen Entschluss gelangen auch Baumeister und Kollegen in einem aktuellen Beitrag nach Durchsicht der entsprechenden Literatur. Sie konstatieren für die Beschreibung negativer und positiver Zustände insgesamt, dass „negative words appear to be more varied than positive words“ (Baumeister et al. 2001, S. 332).

    Google Scholar 

  119. Vgl. exemplarisch Ekman (1992) sowie Ellsworth/Smith (1988).

    Google Scholar 

  120. Vgl. die ausführliche visuelle Darstellung und inhaltliche Interpretation bei Ekman / Friesen (1984).

    Google Scholar 

  121. Ein breit rezipiertes Beispiel stellt das so genannte „Duchenne-Lächeln“ dar (vgl. Duchenne de Boulogne 1990 sowie Fredrickson 2003, S. 331). Duchenne de Boulogne konnte bereits im 19. Jahrhundert mit einer bestimmten Stimulation der Gesichtsmuskulatur demonstrieren, dass sich das spontane, unwillkürliche Lächeln vom willkürlichen dadurch unterscheidet, dass bei Letzterem eine Bewegung bei einem bestimmten Gesichtsmuskel (musculus orbicularis oculi) unterbleibt. Allerdings ist dies, wie bereits angedeutet, nur sehr schwierig zu erkennen.

    Google Scholar 

  122. Vgl. de Rivera et al. (1989).

    Google Scholar 

  123. Vgl. hier und im Folgenden Fredrickson (1998).

    Google Scholar 

  124. Vgl. exemplarisch Frijda (1986), Levenson (1994a) sowie Oatley/Jenkins (1996).

    Google Scholar 

  125. Vgl. Fredrickson (2001), S. 219f.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Fredrickson / Levenson (1998), S. 192, sowie Levenson (1994b), S. 255. Die Autoren weisen in diesem Zusammenhang auch erneut auf die Beobachtung hin, dass das Sprachspiel für positive Emotionen über einen vergleichsweise geringeren Umfang verfügt, was sie ebenfalls als problematisch einstufen.

    Google Scholar 

  127. Frijda subsumiert unter „free activation“ folgendes Verhalten: „in part aimless, unasked-for readiness to engage in whatever interaction presents itself and in part readiness to engage in enjoyments“ (Frijda 1986, S. 89). Eine solche Ziellosigkeit begründet Frijda mit der Vermutung, dass positive Emotionen „result from achieving […] conditions of satisfaction, in which case they signal that activity toward the goal can terminate“ (Frijda 1994b, S. 113).

    Google Scholar 

  128. Vgl. hier und im Folgenden Fredrickson (1998), S. 304ff.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Isen (1999a) bzw. Isen (1999b).

    Google Scholar 

  130. Vgl. exemplarisch Izard (1977).

    Google Scholar 

  131. Vgl. Fredrickson / Levenson (1998) sowie Fredrickson et al. (2003).

    Google Scholar 

  132. Vgl. Carnevale / Isen (1986), Isen (1987) sowie Matas et al. (1978).

    Google Scholar 

  133. Vgl. Staw / Barsade (1993).

    Google Scholar 

  134. Vgl. Fredrickson (1998), S. 205.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Magen / Aharoni (1991), Scherer/Tran (2001) sowie für einen Überblick Isen/Baron (1991), S. 11ff.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Clark / Watson (1988).

    Google Scholar 

  137. Vgl. Ringlstetter / Müller-Seitz (2006b), Sturdy (2003), S. 82, die dies für angelsächsische Publikationen festhalten bzw. Küpers/Weibler (2005), S. 17, für den deutschsprachigen Raum.

    Google Scholar 

  138. Vgl. hier und im Folgenden Ringlstetter / Müller-Seitz (2006a), S. 135f.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Kuhn (2001) sowie die Auslegung bei Kirsch (1997a), S. 198.

    Google Scholar 

  140. Vgl. nachstehend Ringlstetter / Müller-Seitz (2006a), S. 135.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Kniehl (1998). Der Autor prangert an, dass vor allem neurobiologische Untersuchungen „mit einer gewissen Vorsicht zu behandeln [sind], da sie im wesentlichen auf Erkenntnissen der Tierforschung beruhen“ (Kniehl 1998, S. 118; Ergänzung G.M.-S.).

    Google Scholar 

  142. Vgl. Forgas et al. (1984), S. 502.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Walter-Busch (1979), der den Ausdruck der „Punkt-zu-Punkt“-Übertragung prägte.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Chomsky (1969), S. 46f., Krippendorf (1984), S. 60.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Barbalet (1996) für eine breite Auslegung, die auch Vertrauen inkludiert, sowie kontrastierend die enge Auslegung bei Cacioppo et al. (1999).

    Google Scholar 

  146. Vgl. Hegel (1955), S. 44, Kirsch (1997a), S. 410ff., Luhmann (1968), Marr/Filiaster (2005) und Mintzberg (1990), S. 70. Diese Hegemonie lässt sich letztlich auf Taylors Konzeption eines „Scientific Management“ (Taylor 1911) bzw. Webers Konzeption einer „idealen Bürokratie“ (Weber 1985) zurückführen. Fortentwicklungen in der Tradition Taylors umfassen u.a. die volkswirtschaftlich ausgerichtete Forschung zum homo oeconomicus (exemplarisch Priddat 1998 und Suchanek 1993), die Spieltheorie (z.B. Morgenstern/ von Neumann 1947) bzw. die Transaktionskostentheorie (exemplarisch Williamson 1985).

    Google Scholar 

  147. Vgl. Eisenführ / Weber (2003).

    Google Scholar 

  148. Vgl. exemplarisch Simon (1987), S. 62.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Ringlstetter / Müller-Seitz (2006b). Weiss/Brief (2001) bieten zudem einen historischen Überblick, der allerdings auf Emotionen und Stimmungen abstellt und ferner das Konstrukt der Mitarbeiterzufriedenheit integriert. Ferner bildet die Durchsicht nach dem Stichwort „Emotion“ in gängigen HRMLehrbüchern ein weiteres Indiz für die tendenzielle Vernachlässigung von Emotionen (vgl. Anhang 1).

    Google Scholar 

  150. Die Festlegung auf die genannten Themenkreise erfolgte anhand bekannter Rezensionen; vgl. exemplarisch: Ashforth / Humphrey (1995), Callahan/McCollum (2002), Domagalski (1999), Giardini/Frese (2004), Muchinsky (2000), Wegge (2001), Zapf (2000) sowie Zapf (2002).

    Google Scholar 

  151. Vgl. Krell / Weiskopf (2001) sowie Krell/Weiskopf (2006).

    Google Scholar 

  152. Vgl. Stanley / Burrows (2001). Daneben spielt auch die Abgrenzung zu verwandten Erscheinungen eine Rolle; vgl. hierzu auch die vorangegangene Diskussion in I.1.2.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Pekrun / Frese (1992), S. 185.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Wegge (2001), S. 53, sowie exemplarisch für ein positivistisch ausgerichtetes Untersuchungsdesign die Monographie von Fischbach (2003).

    Google Scholar 

  155. Vgl. Domagalski (1999), S. 835ff., sowie die Auseinandersetzung in I.1.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Fineman (1993), Simon (1987), S. 62, sowie zur Vielfalt der Rationalität verhafteter Ansätze Nippa (2001), S. 220ff.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Fineman (1996), S. 550f.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Hesch (1997) und Suchanek (1991) für konzeptionelle Ausführungen sowie Weinert/Langer (1995) für eine empirische Untersuchung.

    Google Scholar 

  159. Vgl. u.a. Foss (2003), Kahneman (2003) sowie Selten (1990).

    Google Scholar 

  160. Vgl. die ausführliche Erörterung bei Ortmann (2001).

    Google Scholar 

  161. Vgl. Martin et al. (1998) bzw. Mumby/Putnam (1992). An dieser Stelle sei erwähnt, dass dieser Begriff insofern irreführend ist, als — zumindest dem Verfasser dieser Arbeit — keine Fundstelle vorliegt, die ausschließlich ein von Emotionen getriebenes Handeln unterstellt. Denn nur so ließe sich eine „bounded emotionality“, wie sie von Martin und Kollegen skizziert wird, dem Namen nach programmatisch entwerfen (vgl. Gallenmüller-Roschmann, persönlich-mündlich am 05.12.2006).

    Google Scholar 

  162. Vgl. Hochschild (1983b) sowie Grandey (2000), Rastetter (1999) und Thory (2005). Eine Erörterung der Sozialisation von Emotionen findet sich in III.2.2. Ergänzend ist festzuhalten, dass der Ausdruck Emotionsarbeit („emotional labor“) von Hochschild bewusst und zwar aus Sicht sowohl kritischer Managementstudien als auch feministisch geprägter Ansätze gewählt wurde.

    Google Scholar 

  163. Vgl. exemplarisch Constanti / Gibbs (2005), Ogbonna/Harris (2004) sowie Syed et al. (2005).

    Google Scholar 

  164. Vgl. grundlegend Ashforth / Humphrey (1993).

    Google Scholar 

  165. Vgl. u.a. Dawson et al. (1990), Rafaeli/Sutton (1990) sowie Redman/Mathews (2002).

    Google Scholar 

  166. Vgl. Leidner (1991).

    Google Scholar 

  167. Vgl. exemplarisch Martin (1999), Pogrebin/Poole (1991), Pratt (2000), Sutton (1991) sowie van Maanen (1975).

    Google Scholar 

  168. Vgl. Brotheridge / Grandey (2002) sowie Büssing (1992).

    Google Scholar 

  169. Vgl. Pugliesi (1999), S. 146f.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Menaghan (1991), Montgomery et al. (2006).

    Google Scholar 

  171. Vgl. exemplarisch Chu (2002) und Youssef (2005). Ferner sind Morris/Feldman (1996), Morris/Feldman (1997) sowie Nerdinger (2001) für vergleichsweise ausgewogene Darstellungen zu nennen.

    Google Scholar 

  172. Vgl. stellvertretend Gherardi (1995), Hatcher (2003) sowie Williams (2003).

    Google Scholar 

  173. Vgl. Hochschild (1983a) und Lupton (1998) für feministisch orientierte Studien sowie Bolton (2000) für einen Beitrag aus Sicht des kritischen Managements.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Härtel / Zerbe (2000), S. 99, sowie Krell (2003), S. 71.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Goleman (1997) sowie die Diskussion in III.1.2.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Gardner (1983) und Salovey/Mayer (1990).

    Google Scholar 

  177. Vgl. exemplarisch Goleman (1997) bzw. Goleman (1999); kritisch: Fineman (2000) und Sieben (2001).

    Google Scholar 

  178. Vgl. hierzu Rastetter (2001), S. 113f., sowie Nerdinger (2001), S. 303ff.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Barbuto Jr./ Burchbach (2006) sowie McColl-Kennedy/Anderson (2002).

    Google Scholar 

  180. Vgl. hierzu die Ausführungen von Deeken (1997), Harter et al. (2002), Kahn (1990), Kahn (1992) sowie Wood, fernmündlich am 13.07.2006.

    Google Scholar 

  181. Vgl. stellvertretend Sy et al. (2005).

    Google Scholar 

  182. Vgl. exemplarisch Barsade (2002) sowie die detaillierte Auseinandersetzung in II.1.1.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Kaiser (2001), S. 58, bzw. die Erörterung der Sozialisation von Emotionen in III.2.2.

    Google Scholar 

  184. Vgl. De Dreu et al. (2001), Tran (1998) sowie die konzeptionellen Ausführungen bei Kaiser (2001), S. 58f.

    Google Scholar 

  185. Diese Dominanz manifestiert sich u.a. in der Fokussierung auf das Individuum; vgl. exemplarisch: Rafaeli / Worline (2001).

    Google Scholar 

  186. Vgl. erneut Fredrickson (1998) sowie Seligman/Csikszentmihalyi (2000).

    Google Scholar 

  187. Diese Unterteilung erfolgte im Zuge der Reflexion des Interviews mit Creusen, persönlich-mündlich am 13.03.2006, sowie vor dem Hintergrund der Auflistung von Arbeitsemotionen bei Temme / Tränkle (1996), S. 290.

    Google Scholar 

  188. Eine derartige Konstruktion der Wirklichkeit liegt auch den sozialkonstruktivistischen Annahmen zugrunde (vgl. Berger / Luckmann 2004), die die Grundlage der Argumentationslinie im Hinblick auf interpersonelle und kollektive positive Emotionalität in II.1 darstellen.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Fredrickson (2000), die hierzu ausführt, dass der Beurteilungsprozess „may be either conscious or unconscious, and it triggers a cascade of response tendencies manifest across loosely associated component systems, such as subjective experience, facial expressions, and physiological changes“ (Fredrickson 2000, S. 132).

    Google Scholar 

  190. Vgl. stellvertretend Bower (1995), Forgas (2002b), Frijda (1988), Lazarus et al. (1980) sowie Smith/ Ellsworth (1985). Insbesondere die Ausführungen von Lazarus (1991a) und Lazarus (1991b), einem der wohl prominentesten Vertreter dieser Bewegung, dienen den nachstehenden Ausführungen als Grundlage.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Fredrickson (2000), die festhält, dass typischerweise „an emotion process begins with an individual’s assessment of the personal meaning of some antecedent event“ (Fredrickson 2000, S. 131f.). Ein anschauliches Beispiel liefern auch Klein et alii (2001, S. 166) anhand der Unternehmenskommunikation. Auch im Bereich des Dienstleistungsmanagements ist dies relevant, wird Kundenzufriedenheit doch ähnlich konzipiert; vgl. Oliver (1997), S. 310, sowie auch die Übersicht bei Stauss (1999a).

    Google Scholar 

  192. Vgl. Lazarus (1991a).

    Google Scholar 

  193. Vgl. hier und im Folgenden Lazarus (1991a), S. 89ff. Dieser Ansatz stellt eine stark geänderte Version seiner zuvor entworfenen Konstruktion dar; vgl. Lazarus (1966).

    Google Scholar 

  194. Vgl. Lazarus (1991a), S. 265. Der Autor grenzt dabei „joy“ als vergleichsweise ekstatische und starke Emotion zum verwandten Begriff „happiness“ ab.

    Google Scholar 

  195. Die eingangs konstatierte Vernachlässigung der Vielschichtigkeit positiver Emotionen lässt sich an dieser Stelle verdeutlichen. Denn Freude muss nicht zwangsweise dem hier genannten Situationstypus entsprechen. So ist es ebenfalls denkbar, dass Freude auch eine „andere Form“ annehmen kann, etwa hervorgerufen durch eine unerwartete Situation, die als humorvoll eingestuft wird und in Freude beim Mitarbeiter mündet; vgl. Fine (1984a).

    Google Scholar 

  196. Vgl. hier und im Folgenden Zajonc (1980), S. 151. Der Wissenschaftler führt Studien aus diversen Kontexten an, in denen Emotionen losgelöst von Kognitionen ausgelöst wurden (u.a. Zajonc 1984). Zudem ist die einseitige Einflussrichtung kritisch zu hinterfragen, da auch Emotionen Kognitionen beeinflussen dürften (Sokolowski 1993, S. 24).

    Google Scholar 

  197. Vgl. exemplarisch Denzin (1984), Küpers (2002), Panksepp (1998) sowie Plutchik (1980).

    Google Scholar 

  198. Vgl. Csikszentmihalyi (1975).

    Google Scholar 

  199. Vgl. Nakamura / Csikszentmihalyi (2002), S. 90.

    Google Scholar 

  200. Ferner wird davon ausgegangen, dass die betreffende Person in solchen Fällen ihre Befangenheit ablegt und keine Versagensängste mehr verspürt; vgl. Csikszentmihalyi (1975).

    Google Scholar 

  201. Vgl. Csikszentmihalyi / LeFevre (1989) sowie Emerson (1998). Die Autoren führen jedoch auch Beispiele aus der Freizeit an, in denen Menschen Flow-Zustände erleben, etwa beim Autofahren oder bei kreativen bzw. anspruchsvollen Leistungen, wie z.B. beim Spielen eines Musikinstruments. Kaiser und Müller-Seitz konnten diesen Effekt auch bei Nutzern von Online-Tagebüchern, so genannten Weblogs, beobachten. Ihr Untersuchungsobjekt war die Fortentwicklungsplattform einer Software von Microsoft, auf der Kunden freiwillig konstruktive Beiträge lieferten. Insgesamt ist zu konstatieren, dass diese Ausführungen zunächst paradox anmuten, da Arbeit von vielen Menschen grundsätzlich als vermeidenswert eingestuft wird, sich derartige angenehme Zustände aber vorwiegend gerade bei der Arbeit erleben lassen; vgl. Kaiser/ Müller-Seitz (2005b) sowie Kaiser et al. (2007a).

    Google Scholar 

  202. Vgl. exemplarisch Mattila / Wirtz (2001), S. 286, sowie die Ausführungen in II.2.1 und III.2.1.

    Google Scholar 

  203. Vgl. hierzu auch Kniehl (1998), S. 169.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Ringlstetter / Müller-Seitz (2006a).

    Google Scholar 

  205. Vgl. exemplarisch Ashby et al. (2002), Fiedler (1991) und Isen et al. (1978). So ist es denkbar, dass positive Gefühle zu einer Verringerung der Konzentrationsfähigkeit führen können, was u.a. Mackie/Worth (1989) nachweisen konnten.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Isen (1993), S. 268ff., und Schwarz (1990), S. 527ff. Ein anschauliches Beispiel liefern Scherer/ Tran (2001), die aufzeigen konnten, dass die positive Emotion Interesse u.U. von wichtigen Zielen ablenken kann.

    Google Scholar 

  207. Vgl. Diener et al. (1991).

    Google Scholar 

  208. Vgl. Bolton (2005), S. 1, sowie den Beitrag von Ringlstetter/Müller-Seitz (2006b), die das Gedankengut von Kaiser (2001, S. 19ff.) aufgreifen und positive Emotionalität aus ressourcenorientierter Perspektive untersuchen; vgl. auch Wright et al. (1994). Für detaillierte Ausführungen zum Resource-based View sei an dieser Stelle auf die diesbezüglich einschlägige Literatur verwiesen; vgl. exemplarisch: Barney (1991), Penrose (1959), Wernerfelt (1995) sowie die Übersichten bei Freiling (2001) und Thiele (1997).

    Google Scholar 

  209. Vgl. Ortmann (2001), S. 305, sowie Ringlstetter et al. (2006b) und Kaiser et al. (2007b).

    Google Scholar 

  210. Vgl. exemplarisch Grandey et al. (2005a), van Dolen et al. (2004) sowie Zapf/Holz (2006).

    Google Scholar 

  211. Vgl. Ringlstetter / Müller-Seitz (2006a) und Creusen, persönlich-mündlich am 13.03.2006, sowie Sommer, persönlich-mündlich am 24.02.2006.

    Google Scholar 

  212. Diese Zielsetzung impliziert ein Streben nach Professionalisierung des HRM, wie es von Ringlstetter / Kniehl (1995), S. 143, in die Diskussion eingebracht wurde.

    Google Scholar 

  213. Vgl. hier und im Folgenden Ringlstetter / Müller-Seitz (2006a). Eine ausführliche Übersicht bieten Küpers/ Weibler in ihrer Monographie (2005, S. 160f.).

    Google Scholar 

  214. Vgl. exemplarisch Staw et al. (1994) für einen frühen Beitrag mit explizitem Bezug zu positiven Emotionen.

    Google Scholar 

  215. Vgl. stellvertretend Layard (2005), Quick/Quick (2004), Staw (1986) sowie Wright/Cropanzano (2004). Einschränkend ist dabei zu konstatieren, dass hier zwar explizit von „happy“ die Rede ist, meist jedoch die kognitiv konzipierte Mitarbeiterzufriedenheit im Mittelpunkt stand.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Mayo (1945), Roethlisberger/Dickson (1939). Die Hawthorne-Experimente fanden in der Hawthorne-Fabrik der Western Electric Corporation zwischen 1924 und 1932 statt. Als eine zentrale Erkenntnis konnte die Bedeutung sozialer Faktoren, wie etwa Aufmerksamkeit, für die Arbeitsproduktivität festgehalten werden.

    Google Scholar 

  217. Vgl. u.a. Ashforth / Humphrey (1995), S. 98. Diverse weitere Beiträge wurden durch diese Studien inspiriert, etwa die motivationalen Ansätze von Argyris (1964), Maslow (1954) oder McGregor (1960).

    Google Scholar 

  218. Vgl. hierzu Staw / Barsade (1993) sowie Wright/Staw (1999) für eine differenzierte Betrachtung sowie die folgenden Ausführungen zur Janusköpfigkeit von Emotionen.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Creusen, persönlich-mündlich 13.03.2006.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Buckingham / Coffman (2002) bzw. Harter et al. (2002).

    Google Scholar 

  221. Vgl. Popper (1992).

    Google Scholar 

  222. Vgl. hier und im Folgenden Ringlstetter / Müller-Seitz (2006a), S. 138ff.

    Google Scholar 

  223. Vgl. exemplarisch Clark / Isen (1982), Fiedler (1991) sowie Mackie/Worth (1989). Untersuchungen von Muthig zufolge beurteilen beispielsweise glückliche Menschen Personen in ihrem Umfeld auf Basis weitaus weniger stichhaltiger Argumente als traurige Versuchspersonen (Muthig 1999, S. 274f.). Ein weiteres Beispiel stellt die mit positiven Emotionen offensichtlich korrelierende Risikobereitschaft dar. Schwarz konnte diesbezüglich situative bzw. kognitive Leistungsverzerrungen nachweisen; vgl. Schwarz (1990), S. 527ff. Eng verbunden mit dieser Beobachtung sind Überlegungen zur positiven Emotion Stolz. Diese kann diversen Studien zufolge insofern negative Wirkeffekte hervorrufen, als sie in Hybris, verstanden als eine übersteigerte Form von Stolz, münden kann (exemplarisch: Colvin et al. 1995, Lewis 2000a und Louro et al. 2005).

    Google Scholar 

  224. Vgl. Isen (1993), S. 268ff., und Isen (2000a) bzw. Isen (2000b).

    Google Scholar 

  225. Vgl. ausführlich Scherer/Tran (2001).

    Google Scholar 

  226. Vgl. Brehm (1999).

    Google Scholar 

  227. Vgl. Stepper (1992), S. 6.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Ringlstetter / Müller-Seitz (2006a), S. 138f.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Kowalski (2002), S. 1029. Dies lässt sich besonders gut anhand von Dienstleistungsberufen verdeutlichen, da die Mitarbeiter dort häufig dazu angehalten sind, negative Emotionen gegenüber dem Kunden zu verbergen. Eine solche „emotionale Dissonanz“ (vgl. Heuven/Bakker 2003, Lewig/Dollard 2003, Nerdinger/Röper 1999) kann langfristig negative Folgen hervorrufen, wie zum Beispiel Stress oder das Burnout-Syndrom; vgl. Brotheridge/Grandey (2002), Montgomery et al. (2006), Zapf et al. (2001).

    Google Scholar 

  230. Vgl. Derryberry / Tucker (1994), S. 167ff., Lazarus/Cohen-Charash (2004), S. 55f.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Cartwright / Cooper (1993), Deeken (1997), Doorewaard/Benschop (2003), Gaßner (1999), Huy (1999), Huy (2005), Kiefer (2002a), Kiefer (2002b), Rieckmann (1996), Ringlstetter (1991a), S. 27, sowie Vince (2006). Der überwiegende Teil dieser Beiträge bezieht sich auf Situationen, die sich dem Bereich des Change Managements zuordnen lassen. Naturgemäß kommen bei hoher Intensität negative Wirkeffekte zum Tragen; vgl. Ebert (2006), S. 26, sowie die dort angeführte Literatur.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Bruch / Ghoshal (2003), S. 46f.

    Google Scholar 

  233. An dieser Stelle sei hinzugefügt, dass psychologisch ausgerichtete Studien oft von der Funktionalität von Emotionen sprechen (exemplarisch: Davidson 1994, S. 52f.). Diese Auslegung von Funktionalität unterscheidet sich jedoch deutlich von der hier vorgetragenen Interpretation, da Funktionalität im psychologischen Kontext meist einer evolutionsbiologisch inspirierten Auslegung folgt und mithin als adaptiv zu interpretieren ist; vgl. auch die Ausführungen zu den spezifischen Handlungstendenzen vor allem im Falle negativer Emotionen sowie Gallenmüller-Roschmann, persönlich-mündlich am 05.12.2006.

    Google Scholar 

  234. Vgl. auch Palmer / Hardy (2000), S. 279, und Ringlstetter/Müller-Seitz (2006a), S. 146f. Zwar stehen an dieser Stelle noch ausschließlich Emotionen zur Disposition, doch erfolgt im folgenden Teil der im Titel angedeutete Transfer hin zu positiver Emotionalität.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Teil I: Positive Emotionen—Konturierung Eines Erklärungsbedürftigen Phänomens Auf Basis Gängiger Ansätze. In: Positive Emotionalität in Organisationen. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9628-2_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics