Auszug
Im Jahr 1992 schlössen sich Expertinnen für Chancengleichheit (bzw. damals Frauen- und Familienpolitik; s.u. 1.) in deutschen Großunternehmen zum „Forum Frauen in der Wirtschaft“ zusammen. Das Forum dient als Netzwerk zur Unterstützung, zum Erfahrungsaustausch und zur Förderung der Chancengleichheit. Inzwischen hat es 20 Mitglieder, die vor allem aus den Bereichen Banken, Pharma sowie Transport und Logistik stammen.
An der Fassung dieses Beitrags für die 3. und 4. Auflage war Ulrike Karberg beteiligt.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsPreview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
Dudek-Marschaus, Susanne (1998): Politik der Chancengleichheit in Großunternehmen: Ergebnisse einer Befragung, in: Krell, Gertraude (Hg.): Chancengleichheit durch Personalpolitik, 2. Aufl., Wiesbaden, S. 29–35.
Karberg, Ulrike/ Krell Gertraude (2001): Programme zur Realisierung von Chancengleichheit in deutschen Großunternehmen: Eine Befragung der Mitglieder des „Forum Frauen in der Wirtschaft“, in: Krell, Gertraude (Hg.): Chancengleichheit durch Personalpolitik, 3. Aufl., Wiesbaden, S. 51–57.
Karberg, Ulrike/ Krell Gertraude (2004): Programme und Maßnahmen zur Realisierung von Chancengleichheit in deutschen Großunternehmen von den 1990er Jahren bis 2003, in: Krell, Gertraude (Hg.): Chancengleichheit durch Personalpolitik, 4. Aufl., Wiesbaden, S. 33–40.
Author information
Authors and Affiliations
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2008 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
About this chapter
Cite this chapter
Krell, G. (2008). Programme und Maßnahmen zur Realisierung von Chancengleichheit in deutschen Großunternehmen von Mitte der 1990er Jahre bis 2006 — Befragungen der Mitglieder des „Forum Frauen in der Wirtschaft“. In: Krell, G. (eds) Chancengleichheit durch Personalpolitik. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9560-5_4
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9560-5_4
Publisher Name: Gabler
Print ISBN: 978-3-8349-0465-2
Online ISBN: 978-3-8349-9560-5
eBook Packages: Business and Economics (German Language)