Skip to main content

Informationen für das Marketing-Management

  • Chapter
Integriertes Marketing

Zusammenfassung

Marketing als ein Konzept marktorientierter Unternehmensfühning beruht auf Informationen über Märkte einerseits und die Unternehmung bzw. Organisation selbst andererseits. Das Informationssystem einer Organisation hat die Aufgabe der Informationsbeschaffung, -aufbereitung und -weiterleitung. In der Literatur wird diesbezüglich zwischen Absatzforschung, Marketingforschung und Marktforschung unterschieden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Aaker, D. A.; Kumar, V.; Day, G. S.: Market Research (6th Edition), New York, 1997

    Google Scholar 

  • Albert, H. (Hrsg.): Theorie und Realität, ausgewählte Aufsätze zur Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften, Tübingen, 1964

    Google Scholar 

  • Albert, H.: Wissenschaft und die Fehlbarkeit der Vernunft, Tübingen, 1982

    Google Scholar 

  • Albert, H.: Traktat über kritische Vernunft, Tübingen, 1978

    Google Scholar 

  • Albert, H.: Traktat über kritische Vernunft (5.Aufl.), Tübingen, 1991

    Google Scholar 

  • Barabba, V. P. & Zaltman, G.: Höre auf die Stimme des Marktes, Wien, 1992

    Google Scholar 

  • Bauer, E.: Produkttests in der Marketingforschung, Göttingen, 1981

    Google Scholar 

  • Bauer, E.: Internationale Marketingforschung, München, 2002

    Google Scholar 

  • Bekmeier, S.: Nonverbale Kommuniktion in der Fernsehwerbung, Heidelberg, 1989

    Google Scholar 

  • Berekoven, L., Eckert, W. & Ellenrieder, P.: Marktforschung. Methodische Grundlagen und praktische Anwendungen (11. Aufl.), Wiesbaden, 2006

    Google Scholar 

  • Berndt, R., Fantapié Altobelli, C., Sander, M.: Internationale Marketing-Politik, Berlin, Heidelberg, New York, 1997

    Google Scholar 

  • Berndt, R., Fantapik Altobelli, C., Sander, M.: Internationale Marketing- Management. Berlin, Heidelberg, New York, 1999

    Google Scholar 

  • Blackwell, R. D., Miniard, P. W. & Engel, F. F.: Consumer behavior (10th ed.), Mason, 2006

    Google Scholar 

  • Böhler, H.: Marktforschung (3. Aufl.), Stuttgart, Berlin, Köln, 2004

    Google Scholar 

  • Bollinger, G. & Krämer, S.: Interviewer und Befragte beim Telefoninterview, Planung und Analyse, 1988, 15, 292–294

    Google Scholar 

  • Bomnüter, O. & Völcker, T.: Praxis der Werbeerfolgskontrolle in Deutschland, Marktforschung & Management, 1993, 37, 71–77

    Google Scholar 

  • Bortz, J. & Döring, N.: Forschungsmethoden und Evaluation (4. Aufl.), Heidelberg, New York, 2006

    Google Scholar 

  • Brown, R.: AMA board approves new marketing definition, Marketing News, 1985, (March 1) 1

    Google Scholar 

  • Bühner, M.: Einführung in die Test- und Fragebogenkonstruktion (2. Aufl.), München, 2006

    Google Scholar 

  • Büschken, J.: Conjoint-Analyse - Methodische Grundlagen und Anwendungen in der Marktforschungspraxis, in: Tomczak, T. & Reinecke, S. (Hrsg.): Marktforschung, St. Gallen, 1994, 72–89

    Google Scholar 

  • Cartellieri, M.: Der Einfluss des Internets auf die Marktforschung: Vom Stiefkind zum Zukunftspartner des Managements? Planung & Analyse, 2002, 2, 34–38

    Google Scholar 

  • Chattopadhyay, A. & Nedungadi, P.: Does attitude toward the ad endure? The moderating effects of attention and delay, Journal of Consumer Research, 1992, 19, 26–33

    Article  Google Scholar 

  • Cateora, P. R. & Graham, J. L.: International marketing (10th ed.). Boston: 1999

    Google Scholar 

  • Dillon, W. R., Madden, T. J. & Firtle, N. H.: Marketing research in a marketing environment (3rd ed.), Burr Ridge, Boston, Sydney, 1994

    Google Scholar 

  • Douglas, S. P. & Craig, C. S.: Global marketing strategy, New York, 1995.

    Google Scholar 

  • Esch, F.-R.: Expertensystem zur Beurteilung von Anzeigenwerbung, Heidelberg, 1990

    Google Scholar 

  • Esch, F.-R.: Werbebeurteilung mit Expertensystemen: Das CAAS-Diagnosesystem, Werbeforschung und Praxis, 1991, 36, 216–222

    Google Scholar 

  • Esser, H.: Können Befragte lügen? Zum Konzept des ‘wahren Wertes’ im Rahmen der handlungstheoretischen Erklärung von Situationseinflüssen beider Befragung. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 1986, 38, 2, 314–336

    Google Scholar 

  • Esser, H.: Soziologie -Allgemeine Grundlagen, Frankfurt, New York, 1993

    Google Scholar 

  • Erichson, B.: Elektronische Panelforschung, in: Hermanns, A. & Flegel, V. (Hrsg.): Handbuch des Electronic Marketing, München, 1992, 183–215

    Google Scholar 

  • Fanapié Altobelli, C.: Marktforschung, Methoden - Anwendungen - Praxisbeispiele, Stuttgart, 2007

    Google Scholar 

  • Forschungsgruppe Konsum und Verhalten (Hrsg.): Innovative Marktforschung, Würzburg, Wien, 1983

    Google Scholar 

  • Friedrichs, J.: Methoden empirischer Sozialforschung (14. Aufl.), Opladen, 1990

    Google Scholar 

  • GK AG, Geschäftsbericht 2002, Nürnberg 2003

    Google Scholar 

  • Ghauri, P. & Cateora, P.: International Marketing (2nd Edition), London, 2006

    Google Scholar 

  • Gibson, L. D.: Not recall. Journal of Advertising Research, 1983, 23, 1, 39–45

    Google Scholar 

  • Green, P. E. & Tull, D. S.: Methoden und Techniken der Marktforschung (4. Aufl.), Stuttgart, 1982

    Google Scholar 

  • Harris, R. J. (ed.): Information processing research in advertising, Hillsdale, 1983

    Google Scholar 

  • Hauptmanns, P. & Lander, B.: Zur Problematik von Internet-Stichproben. In: Theobald, A.; Dreyer, M. & Starsetzki, T. (Hrsg.): Online-Marktforschung, Wiesbaden, 2001, 27–40

    Google Scholar 

  • Hermanns, A.: Zur Problematik der Sponsoring-Kontrolle, Werbeforschung und Praxis, 1991, 36, 29–34

    Google Scholar 

  • Hollensen, S.: Global Marketing (3rd Edition), Harlow 2004

    Google Scholar 

  • Hossinger, H.-P.: Pretests in der Marktforschung, Würzburg, Wien, 1982

    Google Scholar 

  • Irle, M.: Lehrbuch der Sozialpsychologie, Göttingen, Toronto, Zürich, 1975

    Google Scholar 

  • Irle, M.: Theorie, empirische Forschung und Praxis in der Sozialpsychologie, in: Irle, M. (Hrsg.): Kursus der Sozialpsychologie, Teil 1, Darmstadt, 1978, 15–28

    Google Scholar 

  • Irle, M (Hrsg.): Kursus der Sozialpsychologie, Teil 1, Darmstadt, 1978

    Google Scholar 

  • Irle, M.: Marktpsychologische Forschung: Ethik und Recht, in: Irle, M. (Hrsg.): Marktpsychologie, 2. Halbband, Göttingen, Toronto, Zürich, 1983, 839–859

    Google Scholar 

  • Irle, M. (Hrsg.): Marktpsychologie, 2. Halbband, Göttingen, Toronto, Zürich, 1983

    Google Scholar 

  • Kemmerzell, P. & Heckel, C.: Grundgesamtheit und Stichprobe bei Online-Befragungen, repräsentativ zu was? Planung & Analyse, 2001, 4, 52–58

    Google Scholar 

  • Kotler, P.; Ang, S. H.; Leong, S. M. & Tan, C. T.: Marketing Management - An Asian Perspective, Singapore, 1996

    Google Scholar 

  • Kotler, P. & Bliemel, F. Marketing-Management (9. Aufl.), Stuttgart, 1999

    Google Scholar 

  • Kroeber-Riel, W.: Bildkommunikation, München, 1993a

    Google Scholar 

  • Kroeber-Riel, W.: Integrierte Marketing-Kommunikation, Thexis, 1993b, 10, 2, 2–5

    Google Scholar 

  • Kroeber-Riel, W. & Neibecker, B.: Computergestützte interviewsysteme, in: Forschungsgruppe Konsum und Verhalten (Hrsg.): Innovative Marktforschung, Würzburg, Wien, 1983, 193–208

    Google Scholar 

  • Kroeber-Riel, W. & Weinberg, P: Konsumentenverhalten, München (8. Aufl.), 2003

    Google Scholar 

  • Kromrey, H.: Empirische Sozialforschung (11. Aufl), Stuttgart, 2006

    Google Scholar 

  • Kucher, E. & Simon, A.: Conjoint-Measurement - Durchbruch bei der Preisentscheidung, Harvardmanager, 1987, 9, 3, 28–52

    Google Scholar 

  • Kuß, A.: Valide Daten - die Grundlage für aussagefähige Marktforschung, in: Tomczak, T. & Reinecke, S. (Hrsg.): Marktforschung, St. Gallen, 1994, 30–41

    Google Scholar 

  • Lasserre, Ph. & Schütte, H.: Strategies for Asia Pacific, Basingstoke, 1995

    Google Scholar 

  • Lachmann, O.: Die Kommunikationsmauer: Von Problemen, Marktforschungsergebnisse auch in Unternehmensentscheidungen umzusetzen, in: Tomczak, T. & Reinecke, S. (Hrsg.): Marktforschung, St. Gallen, 1994, 30–41

    Google Scholar 

  • Lewin, K.: Principles of topological psychology, New York, 1936

    Google Scholar 

  • Lewin, K.: Kurt-Lewin-Werkausgabe, Band 4, Feldtheorie, 1982

    Google Scholar 

  • Lienert, G. A.: Testaufbau und Testanalyse (4. Aufl.), München, Weinheim, 1989

    Google Scholar 

  • Lorson, T.: Entwicklung eines Expertensystems zur Beurteilung von Fernsehwerbung, Heidelberg, 1992

    Google Scholar 

  • Maurer, R.: Marketingforschung im Handel, Wien, 1993

    Google Scholar 

  • McLeod, R.: Management information systems (6th Edition), Englewood Cliffs, 1995

    Google Scholar 

  • Meffert, H.: Marketingforschung und Käuferverhalten (2. Aufl.), Wiesbaden, 1992

    Google Scholar 

  • Meffert, H., Bolz, J.: Internationales Marketing-Management, Stuttgart; Berlin; Köln, 1998

    Google Scholar 

  • Meffert, H., Wagner, H. & Backhaus, H. (Hrsg.): Was bringt die Werbewirkungsforschung? Neuere Ansätze und Ergebnisse, Dokumentation des Workshops vom 6. November, 1992; Dokumentationspapier Nr. 77, Münster, 1993, 5–29

    Google Scholar 

  • Meier, F.: Interviewerfreie Marktbefragung, Thexis, 1993, 10, 2, 29–33

    Google Scholar 

  • Meissner, H. G.: Strategisches Internationales Marketing, Berlin, 1988

    Google Scholar 

  • Mitchell, A. A.: Cognitive processes initiated by exposure to advertising, in: Harris, R. J. (ed.): Information processing research in advertising, Hillsdale, 1983, 13–42

    Google Scholar 

  • Neelankavil, J. P., O'Brien, J. V. & Tashjian, R.: Technics to obtain market-related information from very young children, Journal of Advertising Research, 1985, 25, 3, 41–47

    Google Scholar 

  • Neibecker, B.: Werbewirkungsanalyse mit Expertensystemen, Heidelberg, 1990

    Google Scholar 

  • Niebrügge, S.; Hagemann, K. & Nelke, K.: Messung der Markenbekanntheit. Planung & Analyse, 2002, 4, 30–33

    Google Scholar 

  • Okechoku, C.: The relationship of prior knowledge and involvement to advertising recall and evaluation, International Journal of Research in Marketing, 1992, 9, 115–130

    Article  Google Scholar 

  • Otker, T. & Hayes, P.: Judging efficiency of sponsorship: Expenences from the 1986 Soccer worldcup, Werbeforschung und Praxis, 1991, 36, 35–48

    Google Scholar 

  • Petty, R. E. & Cacioppo, J. T.: Communication and persuasion - central and peripheral routes to attitude change, New York, Heidelberg, Toronto, 1986

    Google Scholar 

  • Pfleiderer, R.: Zufallsauswahl im Intemet. In: Theobald, A.; Dreyer, M. & Starsetzki, T. (Hrsg.): Online-Marktforschung, Wiesbaden, 2003, 383–394

    Google Scholar 

  • Pirovskiy, W. & Komarek, F.: Online Research - ein Erfahrungsbericht. Planung & Analyse, 2001, 1, 28–32

    Google Scholar 

  • psychonomics (Hrsg.): eMafo Almanach - Das Taschenlexikon der Online-Marktforschung (4. Aufl.). Köln, 2003

    Google Scholar 

  • Robertson, T. S. & Kassarjian, H. H. (eds.): Handbook of consumer behavior, Englewood Cliffs, 1991

    Google Scholar 

  • Ruge, H.-D.: Die Messung bildhafter Konsumerlebnisse, Heidelberg, 1988a

    Google Scholar 

  • Ruge, H.-D.: Das Imagery-Differential. Ein neues Meßinstment für das bildorientierte Marketing, Werbeforschung und Praxis, 1988b, 33, 9–18

    Google Scholar 

  • Sattler, H.: Die Validität von Produktiests - Ein empirischer Vergleich zwischen hypothetischer und realer Produktpräsentation, Marketing, ZFP, 1994, 16, 31–41

    Google Scholar 

  • Schnell, R.; Hill, P. B. & Esser E: Methoden der empirischen Sozialforschung (8. Aufl.). München, Wien, 2008

    Google Scholar 

  • Schweiger, G. & Schrattenecker, G.: Werbung (6. Aufl.). Stuttgart, 2005

    Google Scholar 

  • Stahr, G. & Backes, S.: Marktforschung und Informationsmanagement im internationalen Marketing. In: Hermanns, A. & Wissmeier, U. K. (Hrsg.): Internationales Marketing Management, München: 1995, 69–98

    Google Scholar 

  • Starsetzki, T.: Rekrutierungsformen und ihre Einsatzbereiche. In: Theobald, A.; Dreyer, M. & Starsetzki, T. (Hrsg.): Online-Marktforschung (2. Aufl.), Wiesbaden, 2003, 41–53

    Google Scholar 

  • Steffenhagen, H.: Ansätze der Werbewirkungsforschung, Marketing, ZFP, 1984, 6, 77–88

    Google Scholar 

  • Steffenhagen, H.: Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven der Werbewirkungsforschung, in: Meffert, H., Wagner, H.. & Backhaus, H. (Hrsg.): Was bringt die Werbewirkungsforschung? Neuere Ansätze und Erkenntnisse, Dokumentation des Workshops vom 6. November 1992; Dokumentationspapier Nr. 77, Münster, 1993, 5–29

    Google Scholar 

  • Stoffels, J.: Elektronische Testmarktforschung, in: Hermanns, A. & Flegel, V. (Hrsg.): Handbuch des Electronic Marketing, München, 1992, 15–182

    Google Scholar 

  • Tenhover, G. R.: Unlocking the Japanese business mind, Washington, 1994

    Google Scholar 

  • Thun, A. & Untiedt, B.: Der Einfluss verschiedener Faktoren auf die Qualität von Online- Panel, Planung & Analyse, 2001, 5, 42–49

    Google Scholar 

  • Tuten, T. L.; Urban, D. J. Bosnjak, M.: Internet surveys and data quality: A Review. In: Batinic, R.; Reips, U-D. & Bosnjak, M. (eds.): Online social sciences, Seattle, 2001

    Google Scholar 

  • Tomczak, T. & Reinecke, S. (Hrsg.): Marktforschung, St. Gallen, 1994

    Google Scholar 

  • Terpstra, V. & Sarathy, R: International marketing (7th Edition), Orlando, 1997

    Google Scholar 

  • Trommsdorff, V. & Weber, G.: Innovation braucht Marktforschung - Marktforschung braucht Innovation, in: Tomczak, T. & Reinecke, S. (Hrsg.): Marktforschung, St. Gallen, 1994, 56–70

    Google Scholar 

  • Unger, F.: Werbewirkungsforschung - Konsequenzen aus einem sozialpsychologischen Kommunikationsmodell, Der Markt - Zeitschrift für Absatzwirtschaft und Marketing, 1994, 33, 143–151

    Article  Google Scholar 

  • von Keitz, B.: Wahrnehmung von Informationen, in: Unger, F. (Hrsg.): Konsumentenpsychologie und Markenartikel, Heidelberg, Wien, 1986a, 97–121

    Google Scholar 

  • von Keitz, B.: Psychobiologische Werbewirkungsforschung, Werbeforschung und Praxis, 1986b, 31, 41–47

    Google Scholar 

  • von Keitz, B.: Hat das Zielgruppen-Involvement Auswirkungen auf die Güte von Pretest-Verfahren? Werbeforschung und Praxis, 1988, 33, 172–174

    Google Scholar 

  • Weinberg, P.: Beobachtung des emotionalen Verhaltens, in: Forschungsgruppe Konsum und Verhalten (Hrsg.): Innovative Marktforschung, Würzburg, Wien, 1983, 45–62

    Google Scholar 

  • Weinhold-Stünzi, H.: Die Kunst der Markt- und Meinungsforschung, in: Tomczak, T. & Reinecke, S. (Hrsg.): Marktforschung, St. Gallen, 1994, 90–104

    Google Scholar 

  • Weis, H. C. & Steinmetz, P. Marktforschung (6. Aufl.), Ludwigshafen, 2005

    Google Scholar 

  • Wildner, R. & Conklin, M.: Stichprobenbildung für Marktforschung im Internet. Planung & Analyse, 2001, 2, 18–24

    Google Scholar 

  • Young, R. B. & Javalgi, R. G.: International marketing research: A global project management perspective, in: Business Horizons, 2007, 50, 113–122

    Article  Google Scholar 

  • Zadeh, L. A.: Fuzzy sets, Information and control, 1965, 8, 338–353

    Article  Google Scholar 

  • Zerr, K. & Müller-Schneider, T.: Postalische Vorankündigung bei Online-Befragungen? Planung & Analyse, 2002, 4, S. 56–59

    Google Scholar 

  • Zimmermann, H. J.: Fuzzy set theory and its application, Dordrecht, 1991

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Busch, R., Fuchs, W., Unger, F. (2008). Informationen für das Marketing-Management. In: Integriertes Marketing. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9442-4_9

Download citation

Publish with us

Policies and ethics