Skip to main content

Vertriebspolitik

  • Chapter
Integriertes Marketing

Zusammenfassung

Die Vertriebspolitik (als Synonym zu Distributionspolitik) bzw. die Vertriebsplanung umfaßt alle Entscheidungen und Aufgaben, die darauf gerichtet sind, die Leistungen eines Unternehmens an die Endkäufer zu bringen. Die akquisitorische Seite umfaßt jene Bemühungen, die auf die Erzielung von Geschäftsabschlüssen gerichtet sind (z.B. Organisation des Außendienstes), während die physische Distribution die Gestaltung von Logistiksystemen (z.B. Auftragsabwicklung oder Transport) zum Gegenstand hat.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Ahlert, D.: Distributionspolitik (3. Aufl.), Stuttgart, 1996

    Google Scholar 

  • Albers, S.; Clement, M; Peters, K. & Skiera, HG. B.: Marketing mit Interaktiven Medien, 2001, 71–82; 131–144

    Google Scholar 

  • Alby, T.: Suchmaschinen Optimierung, 2007, 27

    Google Scholar 

  • Amos, J. H.: Trends and developments in international franchising, in: Sherman, A. J. (ed.): The franchising handbook, New York, 1993, 458–465

    Google Scholar 

  • Aschoff, M.: Professionelles Direkt- und Dialogmarketing per E-Mail, 2005, 130–132

    Google Scholar 

  • Baader, D.: Vertikales Marketing, Thexis, 1986, 6, 3, 8–11

    Google Scholar 

  • Bänsch, A.: Verkaufspsychologie und Verkaufstechnik (6. Aufl.), München, 1996

    Google Scholar 

  • Belz, F.: Distributive Öko-Leistungssysteme in der Lebensmittelbranche, Thexis, 1994, 11, 3, 34–38

    Google Scholar 

  • Bitkom, Fittkau & Maaß: WWW-Benutzer-Analyse April/Mai 2007 (www.bitkom.de)

  • Bitkom: EU: Deutschlands Jugendliche beim Online-Shopping auf Platz 1, Berlin 22.5.2007; (www.bitkom.de)

  • Bitkom, Thomson Media Control: Klassische Online-Werbung legt im 1. Quartal um 45 Prozent zu, Berlin 10.4.2007 (www.bitkom.de)

  • Böker, E.J.: Direktmarketing im Intemet, 2005, 15–84

    Google Scholar 

  • Bradley, F.: International Marketing Strategy, 4. Aufl., London 2002

    Google Scholar 

  • Braun, W. H.: Top-Selling, München, 1991

    Google Scholar 

  • Bruhn, M. (Hrsg.): Handbuch des Marketing, München, 1989

    Google Scholar 

  • Bruhn, M.: Marketing - Grundlagen für Studium und Praxis (4. Aufl.), Wiesbaden, 1999

    Google Scholar 

  • Bruns, J.: Direktmarketing, Wiesbaden: 2007

    Google Scholar 

  • Busch, R. & Gregor, C.: Kommunikationsbedingte Erfolgsfaktoren von Franchiseunternehmen, Der Betriebswirt, 1993, 3, 24–29

    Google Scholar 

  • Busch, R. & Gregor, C.: Unternehmensberatung und Franchising, in: Flohr, E. (Hrsg.): Franchise- Handbuch, Berlin, 1995, 101–153

    Google Scholar 

  • Bußmann, W. F. & Rutschke, K.: Team Selling, Landsberg am Lech, 1996

    Google Scholar 

  • Cook, M. A.: Building enterprise information architectures, Upper Saddle River, 1996

    Google Scholar 

  • Corcoran, K. J., Peterson, L. K., Baitch & Barrett, M. F.: Spitzenleistungen im Verkauf, Düsseldorf, 1996

    Google Scholar 

  • Dallmer, H.: Das Handbuch. Direct Marketing & More, 2002, 11

    Google Scholar 

  • Diller, H.: Key-Account-Management: Alter Wein in neuen Schläuchen? Thexis, 1993, 10, 3, 6–16

    Google Scholar 

  • Efficient Consumer Response (ECR): Innovative Technologien und Kooperation: Implementierungsstand von ECR und innovativen Technologien in der deutschsprachigen Konsumgüterwirtschaft, o.O.2003

    Google Scholar 

  • Eggert, U.: Megatrends im Verkauf, Düsseldorf, 1995

    Google Scholar 

  • Ehrmann, H. : Marketing-Controlling, Ludwigshafen, 1991

    Google Scholar 

  • EITO/Bitcom: Internet wächst weiter kräftig in Deutschland, Berlin, 2007; www.Bitcom.de)

  • Emery, V .: Internet im Unternehmen, Heidelberg, 1996

    Google Scholar 

  • Flohr, E. (Hrsg.): Franchise-Handbuch, Berlin, 1995

    Google Scholar 

  • Fuchs, W.: Deutschland verliert Weltmarktanteile. www.localglobal.de/97/bgafuchs. htm., 1997

  • Ghauri, P. & Cateora, P.: International Marketing, 2nd Edition, London, 2006

    Google Scholar 

  • Gregor, C.: Franchising, in: Dieterle, W. K. M. & Winckler, E. M. (Hrsg.): Gründungsplanung und Gründungsfinanzierung (2. Aufl.), München, 1995, 57–67

    Google Scholar 

  • Gregor, C. & Busch, R.: Franchising - Ein Instrument zur Ausschöpfung nationaler und internationaler Märkte, Marktforschung & Management, 1992, 36, 140–146

    Google Scholar 

  • Hallier, B. & Lob, H.: Zusammenarbeit im Vertrieb zwischen Industrie und Handel, in: Bruhn, M. (Hrsg.): Handbuch des Marketing, München, 1989, 587–604

    Google Scholar 

  • Hartmann, T.: Ganzheitliche Marketingkommunikation im Intemet, 2006, 52–66 ; 96–129

    Google Scholar 

  • Hermanns, A.: Computer Aided Selling (CAS), in: Hermanns A. & Flegel, V. (Hrsg.): Handbuch des Electronic Marketing, München, 1992, 683–701

    Google Scholar 

  • Hermanns, A. & Flegel, V. (Hrsg.): Handbuch des Electronic Marketing, München, 1992

    Google Scholar 

  • Hermanns, A., Schmitt, W., Wissmeier, U. K. (Hrsg.): Handbuch Modemarketing (2 Aufl.), Frankfurt am Main, 1999

    Google Scholar 

  • Holland, H.: Der Direktvertrieb im Business to Consumer- Bereich, in: Pepels, W. (Hrsg.): Absatzpolitik, München, 1998, 55–79

    Google Scholar 

  • Holland, H.: Direktmarketing, 2004, 1–41; 99–117; 163–176

    Google Scholar 

  • Hollensen, S. : Global Marketing, 3rd Edition, Harlow 2004

    Google Scholar 

  • www.absolit.de/PDF/Rechtslage-E-Mail.pdf

  • www.ask.uni-karlsruhe.de/books/inetbuch/noce12.html

  • www.bmw.de/

  • www.bmw.de/meinung/index.htm

  • www.bmw.com

  • www.bmw.de/meinung/index.htm

  • www.comcult.de/ccstudie/onsoziod.htm

  • www.ddv.de/direktmarketing/index_direktmarketing_faq_3352.html

  • www.fviteurobit.de/PAGES/FVIT/Electronic_Com/Was_ist_Electronic_Business.html

  • www.mcdonalds.de/home.html

  • www.mercedes.de/d/default.htm

  • www.milka.de/

  • www.myshop.de/

  • www.nuemberg.de/Wirtschaft

  • www.provantis.de/fileadmin/pdfs/produkte/DynaMine.pdf

  • www.pubteam.com/Dossier_Erfolgsfaktoren_fuer_kundenclubs.pdf

  • www.siemens.de

  • www.spot.fho-emden.de/alge/museum/index.htm

  • www.tigerweb.de/internet/glossar/lex2.htm#b

  • www.tigerweb.de/internet/glossar/lex2.htm#c

  • www.tigerweb.de/internet/glossar/lex8.htm#h

  • www.tigerweb.de/internet/glossar/lex8.htm#m

  • www.tigerweb.de/internet/glossar/lex18.htm#s

  • www.tigerweb.de/internet/glossar/lex18.htm#2

  • de.wikipedia.org/wiki/Internet

  • Hunsinger, H.: Neue Formen der Cooperation (i. A. der Lebensmittelzeitung), Frankfurt am Main, 1991

    Google Scholar 

  • Irrgang, W.: Strategien im vertikalen Marketing, München, 1989

    Google Scholar 

  • Irrgang, W.: Vertikales Marketing - Strategien der Hersteller - Methoden und Trends, in: Irrgang, W. (Hrsg.): Vertikales Marketing im Wandel, München, 1993, 1–24

    Google Scholar 

  • Irrgang, W. (Hrsg.): Vertikales Marketing im Wandel, München, 1993

    Google Scholar 

  • Irrgang, W.: Auf dem Weg zu mehr Partnerschaft, Marktforschung & Management, 1994, 38, 3–6

    Google Scholar 

  • Jauschowetz, D.: Marketingforschung im Handel, in: Bruhn, M. (Hrsg.): Handbuch des Marketing, München, 1989, 103–130

    Google Scholar 

  • Jessen, P. & Scheitlin, V.: Verkäufer auswählen, trainieren, motivieren, München, 1994

    Google Scholar 

  • Kotler, P. Keller, K. L. & Bliemel, F.: Marketing-Management - Strategien für wertschaffendes Handeln(l2. Aufl.), München, 2007

    Google Scholar 

  • Krause, J. & Somm, F.: Online-Marketing, München, Wien, 1998

    Google Scholar 

  • Krumb, U.: Kundenbeziehungen erfolgreich managen, 2002, 99

    Google Scholar 

  • Lammenett, E.: Praxiswissen Online-Marketing, 2007, 49–81; 83–118; 145–176

    Google Scholar 

  • Lay, R.: Manipulation durch die Sprache, Reinbek bei Hamburg, 1980

    Google Scholar 

  • Lay, R.: Führen durch das Wort, Reinbek bei Hamburg, 1981

    Google Scholar 

  • Lay, R.: Dialektik für Manager (17. Aufl.), München, 1996

    Google Scholar 

  • Lehmann, O. & Lehmann, A.: Top-Platzierungen in Suchmaschinen, 2002, 53–154

    Google Scholar 

  • Lemmermann, H.: Lehrbuch der Rhetorik, München, 1984

    Google Scholar 

  • Link, J. & Hildebrand, V.: Verbreitung und Einsatz des Database Marketing und CAS, München, 1994

    Google Scholar 

  • Luftman, J. N.: Competing in the information age, New York, 1996

    Google Scholar 

  • Martus, R. & Selzer, W.: Entlohnung und Motivation im Außendienst, Landsberg am Lech, 1995

    Google Scholar 

  • Mayer, T.: Personalisierungsstrategien im E-Commerce, 2006, 91–112

    Google Scholar 

  • McLeod, R.: Management information Systems (6th ed.), Englewood Cliffs, 1995

    Google Scholar 

  • Meer, D.; System beaters, brand loayls and deal shoppers - new insights into the role of brand and price, Journal of Advertising Research, 1995, 35, 3, 1–7

    Google Scholar 

  • Meffert, H.: Ökologische Herausforderungen in der Hersteller-Handels- Beziehung, Marktforschung & Management, 1993, 37, 153–158

    Google Scholar 

  • Meffert, H. & Bruhn, M. Dienstleistungsmarketing (5. Aufl.), Wiesbaden, 2006

    Google Scholar 

  • Meffert, H, Burmann, C. & Kirchgeorg, M.: Marketing - Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung (10. Aufl.), Wiesbaden, 2008

    Google Scholar 

  • Meurer, J.: Führung von Franchisesystemen - Führungstypen - Einflussfaktoren - Verhaltens- und Erfolgswirkungen,, Wiesbaden 1997

    Google Scholar 

  • Nieschlag, R., Dichtl, E. & Hörschgen, H.: Marketing (19.Aufl.), Berlin, 2002

    Google Scholar 

  • Pabst, O. & Brambach, G.: Kontrovers diskutierte Vertriebsformen, Off Price Stores, Factory Outlet und Factory Outlet Center in der Modebranche, in: Tomczak, T., Belz, C., Schögel, M. & Birkhofer, B.(Hrsg.): Alternative Vertriebswege, St. Gallen, 1999, 164–183

    Google Scholar 

  • Pepels, W. (Hrsg.): Absatzpolitik, München, 1998

    Google Scholar 

  • Prognose AG: Direktvertrieb in Deutschland, Basel 2005

    Google Scholar 

  • Reckfort, J.; Der Markt für Textilien und Bekleidung - Strukturen und Entwicklungen, Trends, in: Hermanns, A., Schmitt, W., Wissmeier, U. K. (Hrsg.): Handbuch Modemarketing (2. Aufl.), Frankfurt am Main, 1999

    Google Scholar 

  • Ruede-Wissmann, W.: Superselling, München, 1991

    Google Scholar 

  • Schneider, D. W.: Dialektik - faire und unfaire Techniken, in: Schneider, D. W. & Rechtien, W. (Hrsg.): Argumentieren, formulieren, überzeugen, Wiesbaden, 1993a, 171–234

    Google Scholar 

  • Schneider, D. W.: Die erfolgreiche Präsentation, in: Schneider, D. W. & Rechtien, W. (Hrsg.): Argumentieren, formulieren, überzeugen, Wiesbaden, 1993b, 235–254

    Google Scholar 

  • Schneider, D. W. & Rechtien, W. (Hrsg.): Argumentieren, formulieren, überzeugen, Wiesbaden, 1993

    Google Scholar 

  • Schögel, M., Birkhofer, B. & Tomczak, T.: Einsatzmöglichkeiten des Electronic Commerce in der Distribution, in: Tomczak, T., Belz, C., Schögel, M. & Birkhofer, B. (Hrsg.): Alternative Vertriebswege, St. Gallen, 1999, 288–308

    Google Scholar 

  • Schulz, R.: Aufbau und Steuerung des Vertriebsmanagement, in: Bruhn, M. (Hrsg.): Handbuch des Marketing, München, 1989, 564–582

    Google Scholar 

  • Schwalbe, H. & Zander, E.: Schneller, besser, mehr verkaufen, Heidelberg, 1986

    Google Scholar 

  • Schwarz, T.: Leitfaden eMail Marketing, 2004, 35–48; 49–90; 129–168

    Google Scholar 

  • Schwarz, T.: Leitfaden Permission Marketing, 2005, 142–143; 159–168

    Google Scholar 

  • Schwarz, T. & Braun, G. Leitfaden Integrierte Kommunikation, 2006, 201–253

    Google Scholar 

  • Senn, C. & Belz, C.: Key-Account Management - Bestandsaufnahme und Trends, Thexis, Fachbericht für Marketing, Nr. 2, St. Gallen, 1994

    Google Scholar 

  • Sherman, A. J. (ed.): The franchising handbook, New York, 1993

    Google Scholar 

  • Specht, G.: Distributionsmanagement (2. Aufl.), Stuttgart, 1992

    Google Scholar 

  • Stuber, L.: Suchmaschinen-Marketing; Direct Marketing im Internet, 2004, 14

    Google Scholar 

  • Tietz, B.: Konsequenzen des Binnenmarktes auf die Rationalisierung im Handel, Thexis, 1989, 6, 18–14

    Google Scholar 

  • Tietz, B.: Computergestütze Distributionslogistik, in Hermanns, A. & Flegel, V. (Hrsg.): Handbuch des Electronic Marketing, München, 1992, 717–760

    Google Scholar 

  • Tietz, B.: Der Handelsbetrieb (2. Aufl.),. München, 1993

    Google Scholar 

  • Töpfer, A.: Direktmarketing mit neuen Medien, in: Hermanns, A. & Flegel, V. (Hrsg.): Handbuch des Electronic Marketing, München, 1992, 663–682

    Google Scholar 

  • Tomczak, T., Belz, C., Schögel, M. & Birkhofer, B. (Hrsg.): Alternative Vertriebswege, St. Gallen, 1999

    Google Scholar 

  • Unger, F.: Marktgerechte Außendienststeuerung, Heidelberg, 1985

    Google Scholar 

  • Unger, F.: Taschenbuch für Marketing (2. Aufl.), Heidelberg, 1994

    Google Scholar 

  • Unger, F.: Die Mitarbeitersteuerung, in: Pepels, W. (Hrsg.): Absatzpolitik, München, 1998, S. 318–359

    Google Scholar 

  • von der Heydt, A.: Efficient consumer response (ECR), Frankfurt am Main, 1997

    Google Scholar 

  • Wiley, J.: Value retailing in the 1990s, New York, 1995

    Google Scholar 

  • Wolff, P.: Die Macht des Blogs, 2006, 3

    Google Scholar 

  • Wolfgang, F.: Internet-Marketing und Electronic Commerce, 2002, 142–158

    Google Scholar 

  • Zentes, J.: Logistik vom Hersteller bis zum Kunden als gesamteuropäische Aufgabe, Thexis, 1991, 8, 3, 14–16

    Google Scholar 

  • Zentes, J. & Swoboda, B.: Neue Entwicklungen im Handelsmanagement, in: Marketing ZFP, 1999, 21, 1, 75–90

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Busch, R., Fuchs, W., Unger, F. (2008). Vertriebspolitik. In: Integriertes Marketing. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9442-4_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics