Skip to main content

Kapitalwert von Auslandsdirektinvestitionen

  • Chapter
Investition I
  • 1767 Accesses

Auszug

Bislang wurde im Rahmen dieses Buches nicht auf den Umstand eingegangen, dass es in verschiedenen Ländern verschiedene Währungen geben kann. Wenn-gleich sich dieses Problem seit der Einführung des Euro als einheitlicher Wäh-rung im Rahmen der Europäischen Währungsunion für alle hieran beteüigten Staaten, zu denen auch Deutschland zählt, entschärft hat, ist es doch nicht völlig verschwunden. Aus deutscher Sicht etwa sind der US-Dollar, der japanische Yen und das britische Pfund als wichtige Fremdwährungen anzusehen. Im Rahmen der Investitionstheorie interessiert nun natürlich, welche Konsequenzen sich aus der expliziten Berücksichtigung verschiedener Währungen für investitionsrechnerische Kalküle ergeben. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, inwiefern sich die Beurteilung von Investitionen in anderen Währungsgebieten von „heimischen“ Investitionen unterscheidet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Editor information

Wolfgang Breuer

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Kapitalwert von Auslandsdirektinvestitionen. In: Breuer, W. (eds) Investition I. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9327-4_12

Download citation

Publish with us

Policies and ethics