Ahlert, D.; Große-Bölting, K.; Heinemann, G. (2009): Handelsmanagement in der Textilwirtschaft – Einzelhandel und Wertschöpfungspartnerschaften, Frankfurt.
Google Scholar
Bolz, N. (2008): Linking Value – der Mehrwert des 21. Jahrhunderts, in: Kaul, H.; Steinmann, C. (Hrsg.): Community Marketing – Wie Unternehmen in sozialen Netzwerken Werte schaffen, Stuttgart, S. 251–260.
Google Scholar
Der Spiegel (2009): freiheit@unendlich.welt, Nr. 33, S. 68–131.
Google Scholar
Deutsche Card Services (2009): E-Commerce-Report 2009 – Trends in E-Commerce Purchasing and Payment Behaviour on the Basis of Real-Life Transactions.
Google Scholar
Fösken, S. (2007): Web 2.0: Communitys setzen sich durch, in: absatzwirtschaft 9/2007, S. 114–117.
Google Scholar
Frankfurter Allgemeine Zeitung (2008): Kaufentscheidungen werden im Internet getroffen, Nr. 245 vom 20. Oktober 2008, S. 19.
Google Scholar
Frankfurter Allgemeine Zeitung (2008): Internet überholt Fernsehen als Leitmedium, Nr. 281 vom 1. Dezember 2008, S. 19.
Google Scholar
Frankfurter Allgemeine Zeitung (2009): Das Internet der nächsten Generation, Nr. 103 vom 5. Mai 2009, S. 117.
Google Scholar
Gömann, S.; Münchow, M.-M. (2004): Handel im Wandel – Vom Target zum Attraction Marketing. Oder: Was ist das Erfolgsgeheimnis von IKEA, H&M, Aldi, Ebay & Co.? in: Riekhoff, H.-C.: Retail Business in Deutschland; Perspektiven, Strategien, Erfolgsmuster, Wiesbaden, S. 197–218.
Google Scholar
Graf, A. (2009): Das Transparenzdilemma bzw. der beschleunigte Wettbewerb, in: Kassenzone – Commerce, Mobile, Technologie, 24. Mai 2009 (http://blog.kassenzone.de/2009/05/24/das-transparenzdilemma-bzw-der-beschleunigte-Wettbewerb).
Heinemann, G. (2009a): Verkauf auf allen Kanälen – Multi-Channel-Systeme erfolgsorientiert ausrichten, in: Marketing Review St. Gallen 4-2009, S. 46–52.
Google Scholar
Heinemann, G. (2009b): Der neue Online-Handel, Erfolgsfaktoren und Best Practices, 2. Auflage Gabler Verlag, Wiesbaden.
Google Scholar
Heinemann, G. (2008): Multi-Channel-Handel, Erfolgsfaktoren und Best Practices, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, Gabler Verlag, Wiesbaden.
Google Scholar
Heinemann, G. (1989): Betriebstypenprofilierung und Erlebnishandel, Wiesbaden.
Google Scholar
Höfling, M. (2009): Kundensuche mit Gezwitscher, in: Welt am Sonntag Nr. 49, S. 54.
Google Scholar
Hornig, F.; Müller, M.U.; Weingarten, S. (2008): Die Daten-Sucht, in: Der Spiegel 33/2008, S. 80–92.
Google Scholar
Kollmann, T. (2007): Online-Marketing; Grundlagen der Absatzpolitik in der Net Economy, Stuttgart 2007.
Google Scholar
Kowalewsky, R. (2009): Bing soll Google herausfordern, in: RP vom 3. Juni 2009, S. C3.
Google Scholar
Schmidt, H. (2008): Die Lebensader des Internet, in: FAZ Nr. 209 vom 6. September 2008, S. 14.
Google Scholar
Schulz, U. (2007): Web Usability, www.bui.haw-hamburg.de, Juli 2007 (updated).
Winckler, L. (2009): Google revolutioniert die E-Mail, in: Welt Kompakt vom 2. Juni 2009, S. 10–11.
Google Scholar