Skip to main content

Ökologische Nachhaltigkeit als Entscheidungskriterium bei der Immobilienanlage

  • Chapter
Kapitalanlage mit Immobilien

Zusammenfassung

Das Thema der ökologischen Nachhaltigkeit von Immobilien in Deutschland ist nicht nur eine Modeerscheinung, sondern ein in sich selbst nachhaltiges Thema. Die generellen Themen Umwelt und Ökologie sind in der Gesellschaft zu fest verankert, als dass der Immobiliensektor davon nur vorübergehend berührt sein dürfte. Immerhin sind die Errichtung, der Betrieb und der Abriss von Gebäuden für 25 bis 40 Prozent des Energieverbrauchs, für circa 30 Prozent des Rohstoffverbrauchs und für 30 bis 40 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Bei den Immobilien kann die Politik mit einem relativ großen Hebel für die Erreichung der gesetzten Klimaschutzziele agieren, was in Deutschland mithilfe der Energieeinsparverordnung (EnEV) auch getan wird. Dass es politisch zu einer Umkehr kommt, ist angesichts der wachsenden Weltbevölkerung und einem steigenden Energiebedarf mehr als unwahrscheinlich.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literaturverzeichnis

  • Eichholtz, P./Kok, N./Quigley, J. (2008): Doing Well by Doing Good? – Green Office Buildings, 2008.

    Google Scholar 

  • Farrell, D./Remes, J./Bressand, F./Laabs, M./Sundaram, A. (2008): The Case for Investing in Energy Productivity, McKinsey Global Institute, February 2008.

    Google Scholar 

  • Fürst, F/Mcallister, P. (2008): „Green Noise or Green Value? Measuring the Price Effects of Environmental Certification in Commercial Buildings“, University of Reading, June 2008.

    Google Scholar 

  • Jones Lang Lasalle Gmbh (2007): Ökologische Nachhaltigkeit von Büroimmobilien, 2008.

    Google Scholar 

  • Kats, G. (2007): „The Costs and Financial Benefits of Green Buildings“, 2007.

    Google Scholar 

  • LaSalle Investment Management (2007): Investment Strategy Annual 2008, Dezember 2007.

    Google Scholar 

  • Lorenz, D. (2008): „Sustainable Property Investment & Management“, RICS, September 2008.

    Google Scholar 

  • Meijer, H./Kruse, C./Malik, O./Papadakos, P. (2008): „European Property: Sustainability Outperforms“; JPMorgan Europe Equity Research; September 2008.

    Google Scholar 

  • Miller, N./Spivey, J./Florance, A. (2008): „Does Green Pay Off?“, March 2008

    Google Scholar 

  • Nelson, A: „Globalisation and Global Trends in Green Real Estate Investement“, RREEF Research, September 2008.

    Google Scholar 

  • Nelson, A. (2008): Globalisation and Global Trends in Green Real Estate Investment, XXX 2008.

    Google Scholar 

  • Prudential Property Investment Management: „Corporate Responsibility Strategy 2005/2008“, 2008.

    Google Scholar 

  • Roux Deutschland GmbH (2008): „Der Einfluss von Nachhaltigkeitszertifikaten auf den Marktwert von Immobilien“; September 2008.

    Google Scholar 

  • Union Investment Real Estate ag (2008): Nachhaltigkeitswelle erfasst Immobilieninvestoren, Presseerklärung, Juli 2008.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Marlies Brunner

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 Gabler | GWV Fachverlage GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Barthauer, M., Büchner, G. (2009). Ökologische Nachhaltigkeit als Entscheidungskriterium bei der Immobilienanlage. In: Brunner, M. (eds) Kapitalanlage mit Immobilien. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8518-7_16

Download citation

Publish with us

Policies and ethics