Skip to main content
  • 3917 Accesses

Restrukturierung ist ein Thema, das regelmäßig auf der Agenda von Geschäftsführern und Vorständen steht. Dieses Thema ist dabei unabhängig von den jeweiligen Branchen und Märkten. Bei der Umsetzung bestehen allerdings häufig gravierende Defizite. Oft werden im Rahmen der Restrukturierung kurzfristig Einsparungen vorgenommen, die auf Kosten der Zukunft gehen. Insbesondere das Thema „Markenführung“ fällt in Restrukturierungsphasen diesen Einsparungen zum Opfer – entweder wird Markenführung dann vernachlässigt oder im Extremfall gar nicht mehr berücksichtigt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Quellenverzeichnis

  • Aaker, D. A/Joachimsthaler, E. (2000): Brand Leadership, München 2000.

    Google Scholar 

  • Bentley und Breitling (2006): Bentley for Breitling: Schöne Welten, online: www.diewirtschaft.at/ireds-16014.html, Stand: 27.09.2006, Abruf: 15.12.2008.

  • Bionade (2008): Bionade, online: www.bionade.com, Stand: 2008, Abruf: 15.12.2008.

  • Crossmedia-Zentrum (2008): Crossmedia-Cases - Bionade, online: www.crossmediazentrum.de/cms/2008/02/11/oktober-2007-bionade/, Stand: 2007, Abruf: 12.12.2008.

  • Digital Fernsehen (2005): Mutmacher für Deutschland: Die Loewe AG, online:, www.digitalfernsehen.de/news/news_druck_46211.html, Stand: 02.09.2005, Abruf: 11.12.2008.

  • Esch, F.-R. (2007): Strategie und Technik der Markenführung, München 2007.

    Google Scholar 

  • Esch, F.-R./Wicke, A./Rempel, J. E. (2005): Herausforderungen und Aufgaben des Markenmanagements, in: Esch, F.-R. (Hrsg.), Moderne Markenführung - Grundlagen - Innovative Ansätze - Praktische Umsetzungen, Wiesbaden 2005, S. 3–55.

    Google Scholar 

  • Greiner, O./Römer, S. (2007): Strategie - vom Schlagwort zum Erfolgsfaktor, in: Bohlmann, B./Krupp, T. (Hrsg.), Strategisches Management für Logistikdienstleister - Grundlagen und Praxisberichte, Hamburg 2007, S. 35–48.

    Google Scholar 

  • Grönke, K. (2005): Prozesstransformation durch Restrukturierung, in: Horváth & Partners (Hrsg.), Prozessmanagement umsetzen, Stuttgart 2005.

    Google Scholar 

  • Horváth & Partners (2005): Prozessmanagement umsetzen, Stuttgart 2005.

    Google Scholar 

  • Klein, J. (2005): Co-Branding als Strategieoption der Markenpolitik, online: www.w3.ub.unikonstanz.de/v13/volltexte/2005/1684//pdf/co_branding.pdf, Stand: 2005, Abruf: 08.12.2008.

  • Loewe (2007): Geschäftsbericht 2007, Kronach 2007.

    Google Scholar 

  • Mayer, T.-L. ET. AL. (2008): Advanced Project Management - Herausforderungen - Praxiserfahrungen - Perspektiven, Berlin 2008.

    Google Scholar 

  • Möller-Hergt, G./Vogel, V. (2005): Preismanagement als Instrument der Markenpositionierung, in: Ahlert, D. ET. AL. (Hrsg.), Exzellenz in Markenmanagement und Vertrieb Grundlagen und Erfahrungen, Wiesbaden 2005.

    Google Scholar 

  • Peters, R.-H./Tiedje, O. (2006): Die fränkische Revolution, in: STERN, 2006, Nr. 29, S. 86 ff.

    Google Scholar 

  • Porter, M. (1996):What is strategy, in: Harvard Business Review, Jg. 74, 1996, Nr. 6.

    Google Scholar 

  • Preissner, A. (2003): Projekte budgetieren und planen, München, Wien 2003.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 Gabler Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Sauter, R., Baur, M., Dolle, R. (2009). Erfolgreich aus der Krise – Markenführung als Restrukturierungshebel. In: Keuper, F., Kindervater, J., Dertinger, H., Heim, A. (eds) Das Diktat der Markenf ü hrung: 11 Thesen zur nachhaltigen Markenf ü hrung und - implementierung. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8265-0_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8265-0_3

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8349-0852-0

  • Online ISBN: 978-3-8349-8265-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics