Skip to main content

Professional Service Firms

  • Chapter
  • 1739 Accesses

Auszug

Volkswirtschaftlich werden Dienstleistungen im Allgemeinen als tertiärer Sektor171 bezeichnet, während in betriebswirtschaftlichen Definitionen unter Dienstleistungen172 überwiegend immaterielle173 Prozesse und/oder Produkte verstanden werden, „die des direkten Kontaktes zwischen Anbieter und Nachfrager bedürfen“174. Professional Services, also professionelle Dienstleistungen, wie z. B. die Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung, unterscheiden sich dabei von anderen generischen Kategorien der Dienstleistungen175, den Mass Services (z. B. Hotels) und Service Shops (z. B. Restaurants), im Wesentlichen durch drei Kriterien: durch ihre hohe Wissens- und Personenintensität auf Anbieterseite, ihre Unternehmensorientierung auf Kundenseite und durch ihren Prozessfokus. Dieser leitet sich aus der Konzentration auf sehr heterogenene Leistungserbringungsprozesse und nicht aus der Konzentration auf Endprodukte ab.176 Da in Professional Service Firms Menschen Hauptträger der Leistungserbringung sind, ist der individuelle, situationsbedingte und in höchstem Maße kundenspezifische Professional-Service-Prozess von Subjektivität und äußerlich meist nicht wahrnehmbarer Immaterialität geprägt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Fisher (1939), S. 24 ff.

    Google Scholar 

  2. Lowendahl (2005), S. 18 argumentiert, dass heutzutage die detaillierte Abgrenzung von Sachgütern und Dienstleistungen keine wesentlichen neuen Erkenntnisse mehr liefern kann, sodass auch in dieser Arbeit bewusst darauf verzichtet wird. Zur Herausarbeitung von konstitutiven Merkmalen von Dienstleistungen vgl. z. B. Meffert/Bruhn (2006), S. 29 ff.

    Google Scholar 

  3. bzw. auch „nicht greifbare“ („intangible“), vgl. Müller-Stewens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 21.

    Google Scholar 

  4. Hentschel (1992), S. 26.

    Google Scholar 

  5. Fitzgerald/ Moon (1996), S. 6.

    Google Scholar 

  6. Vgl. hierzu Strambach (1995), Neuhoff (1998) und Fitzgerald et al. (1991), S. 12, die als Ergebnis eigener Projektstudien als typisch für Professional Services auch noch die vergleichsweise hohe Kontaktzeit im Front-Office-Bereich bei gleichzeitiger geringer Zahl an Kundentransaktionen herausheben.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Keeble/ Nachum (2001), S. 74. Der Begriff „expertise“ wird im Englischen bisweilen von „knowledge“ abgegrenzt, indem „expertise“ für fachliche Erfahrung und „knowledge“ für Wissen steht. Maister (2003), S. 21 trennt begrifflich hingegen „expertise“ von „experience“. Generell lassen sich aber vereinfachend unter dem Begriff „Wissen“ im Allgemeinen Fachwissen, Erfahrung und die Fähigkeit des Mitarbeiters zur Problemlösung zusammenfassen. Vgl. auch Alvesson (1995), S. 1 f. Lowendahl (2005), S. 90 spricht in diesem Zusammenhang von „knowledge, skills and talents“, die das Können eines individuellen Mitarbeiters prägen.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Stutz (1988), S. 50 f. in Verbindung mit Lowendahl (2005), S. 22.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Maister (1997), S. XV.

    Google Scholar 

  10. Müller-Stewens (1999), S. 21.

    Google Scholar 

  11. Lorsch/ Tierney (2002), S. 19.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Lowendahl (2005), S. 22. Generell scheint es manchmal geradezu verpönt, in der Fachliteratur das Profitdenken auch bei Professional Service Firms, wie bei Firmen anderer Branchen selbstverständlich, in den Mittelpunkt der Überlegungen zu stellen, auch da sich führende Strategieberatungsfirmen, wie McKinsey & Company, bisweilen öffentlich um ein karitatives Image bemühen, obwohl oder gerade weil sie im eigentlichen Geschäft unter schwachem Wachstum leiden. Ex-Deutschlandchef Kluge mit Verweis auf die Konkurrenten der Boston Consulting Group: „Wir betrachten Beratung als Profession, andere betrachten Beratung als Geschäft. Und ich sage Ihnen: Wer Beratung nur als Geschäft ansieht, wird am Ende scheitern.“ Vgl. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (2006a), S. 37. Die Journalisten von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung konstatieren vor dem Hintergrund ähnlicher Aussagen des Kluge-Nachfolgers Mattern, er befürchte eine „Kommerzialisierung“ der Branche durchaus zur Recht: „Aus dem Mund von Männern, deren Gewerbe vom Kommerz lebt, klingt diese Angst ein wenig merkwürdig.“ Vgl. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (2006d), S. 43.

    Google Scholar 

  13. Ein Berufsstand bzw. eine Organisation, die zu einem Großteil hoch qualifiziertes Personal beschäftigt. Vgl. z. B. Alvesson (1993), S. 997 ff.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Lowendahl (2005), S. 20 ff. Kubr (2002), S. 131 schreibt zur Thematik am Beispiel der Unternehmensberatung: „After all, it may not be so important to decide whether consulting is a profession.“

    Google Scholar 

  15. Klatetzki/ Tacke (2003), S. 3.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Lorsch/ Tierney (2002), S. 18 und Lowendahl (2005), S.28.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Bürger (2005), S.26.

    Google Scholar 

  18. Scott (2001), S. XIV.

    Google Scholar 

  19. Scott (2001), S. XIV. Dies gilt in Ermanglung langfristiger Vertragsbindungen für die meisten, aber natürlich nicht für alle Professional Services. Die Erbringung von Jahresabschlußprüfungen durch WP-Firmen wird beispielsweise nicht jedes Jahr neu ausgeschrieben, was auch für die Stabilität der Kundenbeziehung spricht. Scott (2001) verweist selbst auf das Beispiel der Werbeagentur J. Walter Thompson, die ihren Kunden Unilever über länger als ein halbes Jahrhundert betreut hat (S. 5).

    Google Scholar 

  20. Vgl. Gillmann (2002), S. 11.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Ringlstetter/ Bürger/ Kaiser (2004), S. 12 f.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Ringlstetter/ Bürger/ Kaiser (2004), S. 13. Brandes hingegen behauptet, zu viel Wissen sei für den Erfolg eines Unternehmens eher hinderlich. Vgl. Brandes (2007), S. 93.

    Google Scholar 

  23. Vgl. auch Zeithaml (1981), S. 34 sowie zur Bedeutung der Reputation besonders Bürger (2005), S. 49 ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl. auch Halek (2003), S. 533 ff.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Porter (1999), S. 17.

    Google Scholar 

  26. Zum „Resource-based View“-Ansatz vgl. ursprünglich Collis/ Montgomery (2005) und Barney (2005).

    Google Scholar 

  27. Macharzina/ Wolf (2005), S. 71. Vgl. zu den allgemeinen Kritikpunkten am „Resource-based View“-Ansatz (z. B. zentrale Argumente sind empirisch nicht testbar, Handlungsanweisungen und praktische Implikationen für das Management fehlen (Operationalisierungsprobleme), statischer Ansatz, fehlende Marktorientierung, alleinige Innenorientierung und hohes Abstraktionsniveau) beispielsweise Foss (1998), S. 138 ff, Theuvsen (2001), S. 1648 f. oder Thiele (1997), S. 62 ff.

    Google Scholar 

  28. Bürger (2005), S. 45 und S. 48 f. argumentiert, dass Beziehungskompetenz nicht nur für die Leistungserbringung wichtig ist, sondern begrifflich eben auch ein Faktor in „auftragsübergreifenden Beziehungen“ ist und zu besseren und dauerhafteren Kundenbeziehungen führen kann. Somit kommt aus seiner Sicht der Beziehungskompetenz auch eine, aber doch eher indirekte Aufgabe beim Verkauf von Leistungen zu.

    Google Scholar 

  29. Strasser (1993), S. 94 f. teilt den Professional Service Prozess am Beispiel der Unternehmensberatung in drei Phasen: Anbahnung, Durchführung und Realisierung.

    Google Scholar 

  30. Dies liegt auch daran, dass nach der ressourcenorientiert argumentierenden Fachliteratur wie z. B. bei Rasche (1994), S. 89, Ressourcen nur dann Werte auf dem Markt schaffen, wenn sie einen wahrnehmbaren Nutzen für den Kunden schaffen. Dazu gehört der bloße Verkauf einer Leistung sicherlich nicht.

    Google Scholar 

  31. Es darf angezweifelt werden, ob Hachmeister (2001), S. 105 Recht hat, der für WP-Firmen konstatiert: „Der Erfolg einer Prüfungsgesellschaft ist heute weniger als früher von den persönlichen Beziehungen zwischen Mandant und Prüfer abhängig, sondern mehr von der Reputation der Prüfungsgesellschaft im Kapitalmarkt.“ Gerade die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Interviews mit Vertretern aus der Unternehmenspraxis zeigen, dass es sowohl Professional Service Firms gibt, die ihre persönlichen Beziehungen in den Mittelpunkt ihres „Vertriebskonzeptes“ stellen, und andere, die den Weg primär über ihre Reputation und ihren Brand gehen. In einer aktuellen Branchenuntersuchung haben Lechner et al. (2005), S. 7 festgestellt, dass beim Verkauf der Leistungen von Unternehmensberatungen „drei Viertel der befragten Unternehmen angeben, dass trotz dieses Versuchs der Versachlichung nach wie vor persönliche Netzwerke eine entscheidende Rolle spielten — ja sogar in der Lage seien, Bewerber aus dem Rennen zu werfen“.

    Google Scholar 

  32. Es gibt mehrere Untersuchungen darüber, nach welchen Kriterien Professional Service Firms mandatiert werden. Allerdings können daraus bislang keine objektivierbaren Schlüsse gezogen werden. Vgl. dazu die empirischen Analysen zu Kompetenz, Benchmarking und Auswahl von Beratungsunternehmen von Kohr (2000), Höck/Keuper (2001), Lechner/Kreutzer (2005) und Schneider/Amann (2006). Kohr (2000), S. 252 schreibt beispielsweise: „Sowohl die theoretische Betrachtung als auch die empirische Untersuchung haben den hohen Grad der Heterogenität der Auswahlprozesse von Unternehmensberatungen verdeutlicht.“ Am Beispiel von Unternehmensberatungen weisen Barchewitz/Armbrüster (2004), S. 151 f. indirekt nach, dass die Dienstleistungsqualität (als Basis für Weiterempfehlungen durch den Kunden) und nicht die Effizienz von Marketingmaßnahmen der Schlüssel zum Vertriebserfolg ist. Allerdings beruhen die Ergebnisse der Untersuchung ausschließlich auf Befragungen der Beraterseite, aber nicht der Kundenseite. Sie sind somit zu einseitig und können daher nur eingeschränkt verallgemeinert werden.

    Google Scholar 

  33. Vgl. z. B. Lowendahl (2005), S. 58 f.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Gillmann (2002), S. 60 f.

    Google Scholar 

  35. Lorsch/ Tierney (2002), S. 14.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Lowendahl (2005), S. 23 f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. auch Müller-Stevens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 21.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Thomas/ Schwab/ Hansen (2001), S. 115 ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Maister (2003), S. 22 f.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Bürger (2005), S. 61 ff, aber auch seinen Hinweis, dass es sich um eine idealtypische Einordnung handelt, da fraglich ist, „ob alle so genannten Strategieberatungsunternehmen den Anspruch der Beratungsintensität in der Praxis wirklich erfüllen“ (S. 64). Vgl. hierzu auch Ringlstetter/Kaiser/Bürger (2004), S.40.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Wohlgemuth (2006), S.214.

    Google Scholar 

  42. WP-Handbuch (2006), S. 5.

    Google Scholar 

  43. Für Jahres-und Konzernabschlüsse von Aktiengesellschaften und anderen (Gro eine Prüfungspflicht. Vgl. zu den gesetzlichen Bestimmungen z. B. in Deutschland WP-Handbuch (2006), S. 241 ff.

    Google Scholar 

  44. Vgl. WP-Handbuch (2006), S. 15 ff.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Gillmann (2002), S. 18.

    Google Scholar 

  46. Vgl. z. B. Vorstius (2004), S. 54 ff, Ruhnke (2000), S. 334 oder von Eitzen (1996), S. 152 ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. WP-Handbuch (2006), S. 2

    Google Scholar 

  48. Gillmann (2002), S. 15 f. Vgl. z. B. grundsätzlich zur Zweckstruktur des Jahresabschlusses (und damit implizit auch zu dessen Informationszweck) von Kapitalgesellschaften in Deutschland Kupsch (1986), S. 49 ff.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Kinney (2000), S.20.

    Google Scholar 

  50. Das American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) definiert dabei Auditing Services als eine Art Prüfungsbasisleistungen, die ein Teil der Attesting Services sind, die wiederum Zusatzleistungen, wie Compliance-Informationen, enthalten. Zusammen mit der prüfungsnahen Beratung fallen diese schließlich unter den mittlerweile vorherrschenden Begriff Assurance Services, deren Ziel es ist, die Qualität der bereitgestellten Informationen zu erhöhen. Vgl. AICPA (2006).

    Google Scholar 

  51. Vgl. Leukel (2003), S. 40 f.

    Google Scholar 

  52. Vgl. WP-Handbuch (2006), S. 6 ff.

    Google Scholar 

  53. Marten/ Quick/ Ruhnke (2003), S. 605 führen auf, dass beispielsweise in den USA in den vergangenen Jahren der Umsatz im Prüfungsbereich durch freiwillige Zusatzdienstleistungen verdoppelt bis verdreifacht werden konnte, dies aber auch dem Kunden einen Nutzen bringt, da dieser z. B. durch verbesserte Corporate-Governance-Strukturen infolge der Arbeit der WP-Firmen seinen Unternehmenswert steigern kann.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Ruud/ Beer (1999), S. 374. Der Begriff „Lebenszyklus“ ist aber für die Wirtschaftsprüfung nur eingeschränkt verwendbar, da aufgrund ihrer gesetzlichen Abnahmeverpflichtung durch den Kunden bezweifelt werden muss, dass es auch zu einer im Produktlebenszykluskonzept vorgesehenen Rückgangsphase ihres Umsatzes kommen wird.

    Google Scholar 

  55. Vgl. z. B. Greenwood/ Hinings/Brown (1990) oder Kitschler (2005), S. 103 f. Kitschler verweist auch darauf, dass infolge eines Mangels an Transparenz die Reputation der WP-Firmen, insbesondere der Big 4, quasi gleich hoch ist. Dies hat zur Folge, dass eine Differenzierung über Qualität (vor allem ex ante) kaum möglich ist und wenn, dann nur über höhere Preise, welche die Kunden aber aufgrund des Commodity-Charakters nicht zahlen wollen. Die Differnrezierung muss daher vor allem über den Preis (oder die persönlichen Beziehungen des Partners) erfolgen. Vgl. hierzu auch Hachmeister (2001), S. 44 und S. 174. Allerdings sind dem Preiskampf Grenzen gesetzt, da beispielsweise so genanntes „Low Balling“, die Festsetzung einer Gebühr für die Erstprüfung unterhalb der Prüfungskosten, nicht erlaubt ist, da es die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers beeinträchtigen würde. Vgl. hierzu Simons (2005), S. 110 f. Wie beschrieben hat sich einzig in den USA diese Situation in den letzten Jahren etwas entspannt, da infolge der größer und komplexer gewordenen Anforderungen an die Abschlussprüfung die Nachfrage nach Prüfungsleistungen angestiegen ist. Der Preisverfall konnte so gestoppt werden. Auch ist nun ein akuter Mangel an qualifizierten Wirtschaftsprüfern zu beobachten, sodass teilweise selbst die Big 4 Probleme haben, ihre Aufträge qualitativ hochwertig zu erfüllen. Vgl. Interview Röhm.

    Google Scholar 

  56. Vgl. auch zur Einführung neuer Dienstleistungen von WP-Firmen Leukel (2003), S. 99 ff. Damit stehen WP-Firmen vor einem steigenden Innovationsbedarf, um das Wachstum ihres Geschäfts dauerhaft zu sichern.

    Google Scholar 

  57. Vgl. zum Grundsatz der Unabhängigkeit z. B. Marten/ Quick/ Ruhnke (2003), S. 151.

    Google Scholar 

  58. Nach Meinung des Vorsitzenden der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR), Eberhard Scheffler, ist aber im Allgemeinen die Konzentration der Branche im gegenwärtigen Umfang der Qualität förderlich: „Die Vorschriften für die Rechnungslegung werden immer komplizierter und sie ändern sich ständig. Das können im Einzelnen nur größere Prüfungsgesellschaften hautnah verfolgen. Insofern ist eine Konzentration fast zwangsläufig, die der Qualität sogar zugute kommt.“ Vgl. Handelsblatt (2006c), S. 15. Auch Simons (2005), S. 160 f. argumentiert, dass eine Prüferrotation Lerneffekte vernichten und, ebenso wie eine verschärfte Dritthaftung, Kontrollkosten, aber nicht die Prüfungsqualität erhöhen würde.

    Google Scholar 

  59. Zugleich werden die WP-Firmen durch regulierende Vorschriften auch noch vor dem Eintritt anderer Wettbewerber in den Wirtschaftsprüfungsmarkt geschützt, vgl. Lenz/ Schmidt (1999), S. 122.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Gillmann (2002), S.21.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Ruud/ Beer (1999), S. 389.

    Google Scholar 

  62. Ursache hierfür sind vor allem die höher entwickelten Prüfungsmärkte in den USA und Großbritannien, die vor allem auf die stärkere Kapitalmarktorientierung der dortigen Unternehmen zurückzuführen sind. Vgl. Hachmeister (2001), S. 320.

    Google Scholar 

  63. Vgl. zu den Zahlen für Europa London Economics (2006), S. 20 ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Handelsblatt (2006d), S. 15. Es ist trotzdem anzumerken, dass sich die Gesamtzahl der WP-Firmen in den 90er Jahren fast verdoppelt hat, da z. B. auch verstärkt Wirtschaftskanzleien auf dem Gebiet der Wirtschaftsprüfung aktiv werden und in das Geschäft mit kleinen und mittelständischen Kunden drängen. Vgl. dazu auch Hachmeister (2001), S. 265 ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. PwC (2005), Deloitte (2005a), E&Y (2005) und KPMG (2005).

    Google Scholar 

  66. Allerdings werden Beratungsleistungen zumindest in Deutschland mittlerweile überwiegend an Non-Audit-Clients verkauft, wie eine Studie von Lenz/ Bauer (2004), S. 985 ff. zeigt. Auf Basis einer Erhebung börsennotierter deutscher Unternehmen betrug der Anteil der Honorare für Beratungsleistungen bezogen auf die Gesamthonorare aus Prüfung und Beratung eines Mandanten durchschnittlich knapp 30 % und liegt damit deutlich unter den in den USA gemessenen Werten. Die Autoren folgern, dass die Bedeutung von Beratungsleistungen überschätzt wird. Auch konnte noch in keiner Studie nachgewiesen werden, dass zusätzliche Beratung wirklich zu einer Beeinträchtigung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers füuhrt.

    Google Scholar 

  67. Grewe (2004), S. 230 f.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Cannon (1997), S. 25 ff.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Kapitel 1.2.5 zu den Consulting Practices. Als letzte Big-4-Firma hat E&Y im August 2006 die Assoziierung mit seiner Rechtsberatungskanzlei (Luther) aufgegeben, plant aber weiterhin, auch in Zukunft eng mit ihr zu kooperieren. Vgl. Financial Times Deutschland (2006c), S. 19 und Consultant (2006), S. 11. Es sollte aber an dieser Stelle erwähnt werden, dass auch Unternehmensberatungen regulativen Einschränkungen unterliegen. So durften Roland Berger Strategy Consultants 1990 nach dem „Bank Holding Company Act“ keine Beratungsleistungen in den USA anbieten, weil sich die Gesellschaft zu diesem Zeitpunkt zu mehr als 25 % im Besitz einer Bank (Deutsche Bank) befand. Vgl. Fink/Knoblach (2003), S. 103.

    Google Scholar 

  70. Das bedeutet, dass in der Regel aktive Partner und nicht externe Dritte Anteilseigner der WP-Firmen sind. Es beschränkt aber ihre Rechtsform nicht auf die Partnergesellschaft. So können WP-Firmen auch als Kapitalgesellschaften partnerschaftlich organisiert sein. Vgl. z. B. Havermann (1993), S. 50 ff. Allerdings könnten nach Kapitel II Art. 3b der aktualisierten 8. EU-Richtlinie in Europa Minderheitsgesellschafter aufgenommen und somit von Professional Service Firms theoretisch bis zu 49,9 %, z. B. über den Kapitalmarkt, finanziert werden. Vgl. Europäische Kommission (2006). In den USA ist dies hingegen im AICPA Code of Professional Conduct [ET Appendix B, Section 505.01] ausgeschlossen: „A majority of the ownership of the firm in terms of financial interests and voting rights must belong to CPAs. Any non-CPA owner would have to be actively engaged as a member of the firm or its affiliates. Ownership by investors or commercial enterprises not actively engaged as members of the firm or its affiliates is against the public interest and continues to be prohibited.“ AICPA (2006).

    Google Scholar 

  71. Vgl. Lorsch/ Tierney (2002), S. 120 zu USA und Lenz/Schmidt (1999), S. 118 f. zu Europa und Deutschland. Aus der Verabschiedung der aktualisierten 8. EU-Richtlinie ergibt sich die wesentliche Neuerung auf europäischer Ebene, dass ein „European Approval“ die Beschränkung auf lokal zugelassene Abschlussprüfer bzw. WP-Firmen („Local Approval“) nicht mehr möglich macht. Die Mehrheit der Stimmrechte sowie die Positionen des Verwaltungs-und Leitungsorgans dieser WP-Firmen müssen zukünftig von solchen Personen gehalten werden, die in einem EU-Mitgliedsland als Abschlussprüfer bzw. WP-Firma zugelassen sind. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur so genannten 7. WPO-Novelle greift die hier erwähnten wesentlichen Regelungen der Neufassung der 8. EU-Richtlinie auf, die bislang noch nicht in deutsches Recht umgesetzt worden sind, insbesondere durch Änderungen der §§ 27,28. Vgl. Siebte WPO-Novelle zum Berufsaufsichtsreformgesetz — BARefG (Gesetzentwurf der Bundesregierung vom 9.8.2006) unter Wirtschaftsprüferkammer (2006) oder auch Heininger/Bertram (2006), S. 910.

    Google Scholar 

  72. Vgl. zu einer ausführlichen Diskussion des in der Fachliteratur uneinheitlich abgegrenzten Begriffes „Unternehmensberatung“ z. B. Nissen (2007), S. 3 f. Der Autor selbst definiert Unternehmensberatung als „professionelle Dienstleistung, die durch eine oder mehrere, im Allgemeinen fachlich dazu befähigte und von den beratenen Klienten hierarchisch unabhängige Person(en) zeitlich befristet sowie meist gegen Entgelt erbracht wird und zum Ziel hat, betriebswirtschaftliche Probleme des beauftragenden Unternehmens interaktiv mit den Klienten zu definieren, strukturieren und analysieren, sowie Problemlösungen zu erarbeiten, und auf Wunsch ihre Umsetzung gemeinsam mit Vertretern der Klienten zu planen und im Unternehmen zu realisieren“ (S. 3).

    Google Scholar 

  73. Wohlgemuth (1995), S. 15.

    Google Scholar 

  74. Meurer (1993), S. 32.

    Google Scholar 

  75. Meurer (1993), S. 32.

    Google Scholar 

  76. Steele (1975), S. 3.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Fink/ Knobloch (2003), S. 7.

    Google Scholar 

  78. Vgl. BDU (2006), S. 2 ff.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Kennedy Information (2006a), S. 12 ff.

    Google Scholar 

  80. Oetinger (2004), S. 78.

    Google Scholar 

  81. Es soll allerdings erwähnt werden, dass Unternehmensberatungen nicht völlig unabhängig agieren, da sie durchaus wie alle anderen Firmen auch Eigeninteressen haben. Vgl. hierzu und zum Konzept der „Begrenzten Rationalität“ Muhr (2004), S. 15 unter Verweis auf Crozier/Friedberg (1993).

    Google Scholar 

  82. Vgl. z. B. Stutz (1988), S. 90 ff.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Kubr (2002), S. 10.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Kubr (2002), S. 16 basierend auf den überlegungen der so genannten „klassischen Beratungsschule“. Vgl. hierzu z. B. Althaus (1994), S. 67.

    Google Scholar 

  85. Fink/ Knobloch (2003), S. 7. Mit der von der operativen Prozessberatung zu unterscheidenden IT-Beratung ist vor allem die IT-Implementierung gemeint, wie sie besonders von Accenture oder IBM Business Consulting angeboten wird.

    Google Scholar 

  86. Vgl. z. B. Kubr (2002), S. 28.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Fink/ Knobloch (2003), S. 38.

    Google Scholar 

  88. Vgl. z. B. Kubr (2002), S. 309.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Köppen (2001), S. 33, Financial Times Deutschland (2006f), S. 6 und Frankfurter Allgemeine Zeitung (2006), S. 20.

    Google Scholar 

  90. Das Hauptproblem für Unternehmensberatungen ist, dass sie die Spezialisierung nur solange aufrecht erhalten können, solange sie mit ihr eine dauerhaft hohe Auslastung der Mitarbeiter erreichen, da die Honorare, anders als beispielsweise im M&A-Bereich der Investmentbanken, nicht so hoch sind, dass bereits mit einem Auftrag pro Jahr die Budgetziele erreicht werden können. Vgl. hierzu Financial Times (2006b), S. 26.

    Google Scholar 

  91. McKinsey & Company, Roland Berger Strategy Consultants und (The) Boston Consulting Group sind derzeit nach Umsatz die drei größten Managementberatungsunternehmen in Deutschland. Vgl. Lünendonk (2006). Weltweit sind die größten Unternehmensberatungen jedoch die IT-Dienstleister IBM Business Consulting und Accenture. Vgl. Instigate Group (2004).

    Google Scholar 

  92. Unter einem Angebotspitch versteht man eine Wettbewerbs-bzw. Verkaufspräsentation durch die Professional Service Firm. Der Begriff leitet sich ab vom englischen „to pitch“, was mit „werfen“, aber auch mit „(sich) anpreisen“ übersetzt werden kann. Vgl. LEO (2007).

    Google Scholar 

  93. Zur Unterscheidung von Unternehmensebene (corporate level) und Geschäftsbereichsebene (business level) vgl. Johnson/ Scholes/ Whittington (2005), S. 11. Generell werden strategische Entscheidungen auf Unternehmensebene, strategisch-operative auf Geschäftsbereichsebene und operative auf Projektebene getroffen. Bei Professional Service Firms sind mit Geschäftsbereichsebene die einzelnen Dienstleistungssparten gemeint.

    Google Scholar 

  94. Gillmann (2002), S. 24.

    Google Scholar 

  95. Aus diesem Grund werden auch Branchenstrukturanalysen wie „The Five Forces“ von Porter (1999), S. 34 ff. oder „The PSF market model“ von Scott (2001), S. 79 ff. an dieser Stelle nicht näher diskutiert. Scott definiert z. B. sechs Werttreiber für Professional-Service-Subbranchen, die Intensität und Art des Wettbewerbs kennzeichnen: „Growth and cyclicality“, „Entry and exit barriers“, „Client dependency“, „Recruitment and retention patterns“, „Threat of service substitution“ und „Impact of government activity“.

    Google Scholar 

  96. Kubr (2002), S. 27.

    Google Scholar 

  97. Müller-Stewens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 30 ff.

    Google Scholar 

  98. Vgl. zur begrifflichen Abgrenzung von Globalisierung und Internationalisierung auch Greven/ Scherrer (2005), S. 15. Die Autoren machen auch deutlich, dass der Begriff Globalisierung derzeit zumindest noch „einen Prozess und nicht einen endgültigen Zustand beschreibt... Der Endzustand, Globalität, ist noch nicht und wird sicher auch nicht so bald erreicht sein, denn selbst auf wirtschaftlichem Gebiet — auf der Ebene der Politik ohnehin — machen sich staatliche Grenzen noch bemerkbar...“ (S. 17).

    Google Scholar 

  99. Diese ist bei WP-Firmen infolge ihrer engen Kundenbindungen besonders stark ausgeprägt. Vgl. Mandler (1999), S. 435.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Maister (1997), S. 151 f.

    Google Scholar 

  101. Multidisziplinäre oder multinationale Strategien von Professional Service Firms schaffen nur dann Wert, wenn der Wert der gesamten Firma dank der Hebung von Synergien höher liegt als die Summe der separaten Wertbeiträge der einzelnen Geschäftsbereiche oder Länder. Vgl. auch Günther (1997), S. 340 ff.

    Google Scholar 

  102. Müller-Stewens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 28.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Maister (2003), S. 303 ff.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Müller-Stewens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 37.

    Google Scholar 

  105. Müller-Stewens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 134.

    Google Scholar 

  106. Knyphausen-Aufseß/ Meinhardt (2002), S. 64.

    Google Scholar 

  107. Ghemawat (2006), S. 19.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Johnson/ Scholes/ Whittington (2005), S. 462.

    Google Scholar 

  109. Vgl. zum Begriff der Wertschöpfung und des Wertschöpfungsprozesses Stauss/ Bruhn (2007), S. 5 ff.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Porter (1999), S. 36 ff.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Stähler, P. (2001), S. 41.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Chesbrough (2003), S. 63 ff.

    Google Scholar 

  113. Vgl. hierzu Lowendahl (2005), S. 48.

    Google Scholar 

  114. WirtschaftsWoche (2006a), S. 139.

    Google Scholar 

  115. Lowendahl (2005), S. 101.

    Google Scholar 

  116. Vgl. hierzu entfernt Binnewies (2002), S. 23 ff.

    Google Scholar 

  117. Ergänzend könnte auch noch das „neue St. Galler Management-Modell“ in Betracht gezogen werden, das sich aber im Wesentlichen nicht von den drei hier vorgestellten unterscheidet. Vgl. dabei für die wesentlichen Prozesse einer Unternehmung und die Ordnungsmomente (Strategie, Strukturen, Kultur) Rüegg-Stürm (2002), S. 21 ff. Auch Lowendahls Modell der „Value Creating Processes“ reduziert das Geschäftsmodell von Professional Service Firms auf drei, relativ abstrakt gehaltene, wertschöpfende Prozesse, die aber auch in den in dieser Arbeit diskutierten Modellen impliziert sind. Vgl. Lowendahl (2005), S. 46 f.

    Google Scholar 

  118. Vgl. zur Begrifflichkeit Porter (1999), S. 39.

    Google Scholar 

  119. Vgl. hierzu auch Müller-Stewens/ Kriegmeier (2001), S. 135 ff.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Stabell/ Fjeldstad (1998), S. 420 ff.

    Google Scholar 

  121. Siehe auch die „Value Creating Processes“ bei Lowendahl (2005), S. 46 ff.

    Google Scholar 

  122. Vgl. zur Diskussion von entscheidenden Faktoren für Wettbewerbsvorteile im Wertschöpfungsprozess bei Industrieunternehmen z. B. Ghemawat (2006), S. 51 ff.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Müller-Stevens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 87 ff.

    Google Scholar 

  124. In leicht abgeänderter Form findet sich das Modell auch noch einmal bei Wohlgemuth (2006), S. 211 und bei Müller-Stewens/Kriegmeier (2001), S. 135.

    Google Scholar 

  125. Müller-Stevens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 95.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Müller-Stevens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 131 f.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Ringlstetter/ Bürger/ Kaiser (2004) S. 18 f.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Dawson (2005), S. 51. „The shift to a more global, integrated economy is impacting every aspect of business, including professional services. The modularization of business means that those modules can readily be positioned not just outside the client or professional services firm but in a different country on the other side of the planet. Those elements that can be performed at lower cost in other countries will be relocated. A pointed illustration is the fact that many major investment banks... are doing financial analysis and investment research in India“. Vgl. allgemein zur Modularisierung von Dienstleistungen z. B. Corsten/Dresch/Gössingen (2007), S. 95 ff.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Keppel (1997), S. 155 ff.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Grewe (2005). Da auch in der Fachliteratur regelmäßig McKinsey & Company als Musterbeispiel für Unternehmensberatungen (bei einem Marktanteil von knapp 1 %) herhalten müssen, ist zu bezweifeln, dass die dort gewonnenen Erkenntnisse (vgl. in diesem Fall zur Teilung von Wertschöpfungsaktivitäten Kriegmeier (2003), S. 159 f) für alle Unternehmensberatungen gelten können. Auch müssen Strukturen immer mit Leben gefüllt werden. So ist es durchaus der Fall, dass Professional Service Firms z. B. Tätigkeiten an Research-oder HR-Departments auslagern. Ob die einzelnen Partner diese jedoch auch in Anspruch nehmen, ist eine andere, an dieser Stelle nicht zu klärende Frage.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Derakhchan/ Aden (2007), S. 5.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Ringlstetter/ Kaiser/ Bürger (2004), S. 19 f.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Ringlstetter/ Kaiser/ Bürger (2004), S. 23.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Wirtschafts Woche (2005), S. 64 f.

    Google Scholar 

  135. Wie bei Stabell/ Fjeldstad (1998) und Müller-Stevens/Drolshammer/Kriegmeier (1999).

    Google Scholar 

  136. Dieses Verständnis geht auf die die Prinzipal-Agenten-Theorie ergänzende Stewardship-Theorie zurück. Grundlage sind dabei die Austauschbeziehungen zwischen einem Prinzipal (Auftraggeber) und einem Steward (Auftragnehmer), in deren Rahmen das Verhalten des sich selbst verwirklichenden Stewards kollektiv orientiert ist und dieser Unternehmensziele bei seiner Tätigkeit höher gewichtet als seine persönlichen Ziele. Daraus folgt, dass dem Steward vom Prinzipal Vertrauen und größere Eigeninitiative eingeräumt werden kann, ohne dass er dabei eigennütziges, opportunistisches Verhalten des Stewards zu fürchten hat. Vgl. Davis/ Schoorman/ Donaldson (1997), S. 24 und Fisch (2003), S. 217 f. In der Fachliteratur wird in letzter Zeit verstärkt die Stewardship-Theorie zur Begründung des Erfolgs oder Misserfolgs weniger hierarchischer Organisationsformen, wie partnerschaftlicher Professional Service Firms, herangezogen, bei denen eine auf der Prinzipal-Agenten-Theorie basierende, misstrauensgeprägte Corporate Governance suboptimal ist. So führt beispielsweise Maister (2006) an: „I don’t think you can create a sustainable, ongoing great firm unless there is a broadly-held sense of stewardship, with each partner or senior officer feeling that they do not own the firm in perpetuity, but hold it in trust to be passed on in better shape to the next generation.“ Allerdings gibt es bislang noch keine relevanten Forschungsergebnisse, in wie weit die Stewardship-Theorie als Substitut für die Prinzipal-Agent-Theorie in Professional Service Firms verwendet werden kann oder sollte. Auch zeigen sämtliche Beispiele aus der Praxis, dass egoistisches Denken in jedem Unternehmen anzutreffen ist, wenn auch in unterschiedlicher Intensität, da es menschlich ist. Somit kann sowohl Vertrauen als auch Misstrauen der Partner in die Partner und Mitarbeiter von Professional Service Firms gerechtfertigt sein, sodass ökonomisch gesehen eine heterarchische Mischung aus Kontrollmechanismen und Freiheitsgraden für jeden Mitarbeiter auch hier sinnvoll erscheint.

    Google Scholar 

  137. Lorsch/ Tierney (2002), S. 21.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Lorsch/ Tierney (2002), S. 23.

    Google Scholar 

  139. Lorsch/ Tierney (2002), S. 24; vgl. hierzu auch Scott (2001), S. XIV, der sagt: „Their basis of competitiveness is starkly simple — how clever are your people?“

    Google Scholar 

  140. Vgl. Maister (2003), S. 226.

    Google Scholar 

  141. Vgl. zu Produkt-Markt-Kombinationen generell Ansoff (1965, 1988).

    Google Scholar 

  142. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 338.

    Google Scholar 

  143. Dawson (2005), S. 305.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Ringlstetter/ Kaiser/ Kampe (2007), S. 148.

    Google Scholar 

  145. Trek Consulting (2005).

    Google Scholar 

  146. Dawson (2005), S. 52.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Sveiby (1998), S. 19 ff.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Dawson (2005), S. 51 ff.

    Google Scholar 

  149. Bontis (2002), S. 29.

    Google Scholar 

  150. Ziel für die Professional Service Firm muss es hierbei sein, das individuelle Wissen der Mitarbeiter im Unternehmen z. B. in Datenbanken zu speichern, „to capture knowledge from human capital to make it structural capital“. Dawson (2005), S. 53.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Ringlstetter/ Bürger (2004), S. 283.

    Google Scholar 

  152. Vgl. hierfür allgemein z. B. Staehle (1999) oder Henzler (1988).

    Google Scholar 

  153. Müller-Stewens/ Lechner (2005), S. 23.

    Google Scholar 

  154. Hungenberg (2004), S. 3.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Müller-Stewens/ Lechner (2005), S. 22 f.

    Google Scholar 

  156. Vgl. „Five P’s for Strategy“ in Mintzberg/ Ahlstrand/ Lampel (1998), S. 9 ff.

    Google Scholar 

  157. Hungenberg (2004), S. 5.

    Google Scholar 

  158. Hungenberg (2004), S. 5.

    Google Scholar 

  159. Hungenberg (2004), S. 5.

    Google Scholar 

  160. Andrews (1980), S. 18.

    Google Scholar 

  161. Hungenberg (2004), S. 6.

    Google Scholar 

  162. Vgl. zu „Corporate Strategy“, insbesondere zum Grundgedanken des „Parenting Advantage“ für diversifizierte Unternehmen, Goold/ Campbell/ Alexander (1994), S. 297 ff.

    Google Scholar 

  163. Vgl. zu „Business Strategy“ z. B. Johnson/ Scholes/ Whittington (2005), S. 239 ff.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Müller-Stewens/ Lechner (2005), S. 37 f.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Hungenberg (2004), S. 15 f.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Becker (2000), S. 94 ff.

    Google Scholar 

  167. Dies zeigt sich auch daran, dass beispielsweise keinerlei strategische Wettbewerbsanalysen für den „Big-4-Markt“ vorliegen, weder bei den (kontaktierten) Gesellschaften selbst noch in der Öffentlichkeit. Dies kann zwar auch auf die generelle Intransparenz der Branche oder die mangelnde Incentivierung solcher Tätigkeiten zurückzuführen sein, dürfte aber vor allem am mangelnden strategischen Positionierungsinteresse (oder auch an der fehlenden Notwendigkeit hierzu) gegenüber den Wettbewerbern liegen. Auch werden die Bemühungen des Managements von Professional Service Firms, strategisch zu handeln, häufig falsch kommuniziert oder von Mitarbeitern und Öffentlichkeit nicht ernst genommen, wie die Diskussionen um das von Deloitte USA als Führungs-und Motivationsleitfaden für ihre Mitarbeiter herausgegebene „the little blue book of strategy“ zeigen. Vgl. Financial Times (2007c), S. 16.

    Google Scholar 

  168. Unter Partnern sollen im Folgenden auch leitende Mitarbeiter, wie z. B. Vice Presidents, in solchen Professional Service Firms fungieren, die nicht partnerschaftlich organisiert sind, da die begriffliche Abgrenzung an dieser Stelle nichts mit der (rechtlichen) Partnergesellschaftsform zu tun hat. Zur Partnerschaftsgesellschaft als Möglichkeit bei Wahl und Vergleich von Rechtsformen für Freiberufler vgl. z. B. Castan/ Wehrheim (2005), S. 119 ff. Auch die in partnerschaftlich organisierten Professional Service Firms mitunter anzutreffende Unterscheidung zwischen „Equity-Partnern“, die echte Anteilseigner sind, und „Non-Equity-Partnern“, die keine Anteilseigner sind, aber trotzdem Führungs-und Personalverantwortung tragen, kann an dieser Stelle vernachlässigt werden.

    Google Scholar 

  169. Vgl. dazu auch Maister (2003), S. 291, Ringlstetter (2003), S. 14 und Lowendahl (2005), S. 58 ff.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Fluri/ Weibel (1999), S. 175. Vgl. auch abweichende Meinungen dazu im Interview Görner.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Lowendahl (2005), S. 77.

    Google Scholar 

  172. Stumpf/ Doh/ Clark (2002), S. 275 sehen daher auch eine Herausforderung für Professional Service Firms darin, „to overcome the near singular focus on billable activities“.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Lowendahl (2005), S. 77 und S. 101. „Given the high degree of innovation, the responsiveness to unique client needs, and the unpredictability of which target projects will be won by the firm, strategic management in professional service firms cannot be centred on the development of detailed long-term plans.“ Gegen die Meinung von Lowendahl spricht, dass Professional Service Firms ihre Organisation durchaus über Mehrjahrespläne steuern, und das nach eigenen Auskünften durchaus erfolgreich. Vgl. Interview Röhm. Allerdings fragen Dunn/Baker (2003), S. 285 nicht zu Unrecht: „What happened to the 5-or 10-year strategic plan of Arthur Andersen?“ Als Konsequenz heißt das nicht, dass detaillierte Strategien bei Professional Service Firms unwesentlich für den Geschäftserfolg sind. Gerade das Gegenteil ist der Fall. Sie müssen einen kurzfristigeren Zeithorizont haben und durchaus an sich verändernde Bedingungen immer wieder neu angepasst werden.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Schreyögg (2003), S. 243. Allerdings muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass durch die arbeitstechnisch vorherrschende Form der Teamarbeit und die damit einhergehende Notwendigkeit zur Kooperation, zum Konsens-und Konformitätsdruck sowie zur, (betriebs-) soziologisch wie psychologisch gesehen, Unterdrückung von Werten der Einzelpersönlichkeit ein Großteil der durch die in Professional Service Firms formal flacheren Hierarchien gewonnenen Autonomie der Professionals auch wieder verloren geht. Dies gilt unabhängig davon, wie ideal die Teamarbeit funktioniert. Vgl. hierzu auch Balzereit (1991), S. 145; Bornemann, (1967), S. 125; Dick/West (2005), S. 20 f; Kellner (2002), S. 15; Sagebiel/Vanhoefer (2006), S. 20; Schneider (1991), S. 23 ff. und Sennett (2005), S. 155.

    Google Scholar 

  175. Vgl. McKenna/ Maister (2002), S. XXI.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Netzer (2000), S. 62 und Stutz (1988), S. 212.

    Google Scholar 

  177. Dies ist typisch für informale Organisationen, zu denen die Professional Service Firms zu zählen sind. Vgl. Stutz (1988), S. 20 f.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Maister (2003), S. 41 f.

    Google Scholar 

  179. Das schließt auch die Personalführung ein. Vgl. dazu Kubr (2002), S. 621; Kaiser (2004), S. 181 f. und Müller-Seitz (2003), S. 25 ff.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Fluri/ Weibel (1999), S. 160.

    Google Scholar 

  181. Lowendahl (2005). S. 101.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Deloitte (2006l).

    Google Scholar 

  183. Vgl. Maister (2003), S. 232.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Lowendahl (2005), S. 105.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Koller/ Goedhart/ Wessels (2005), S. 101 und Scott (2001), S. 156 ff.

    Google Scholar 

  186. Scott (2001), S. 61. Vgl. hierzu auch Lowendahl (2005), S. 197 sowie Maister (2003), S. 3. Maister definiert dabei ähnlich wie Scott Kundenbindung und Mitarbeiterzufriedenheit, aber eben auch unternehmerischen Erfolg als die drei wichtigsten Zieldimensionen einer Professional Service Firm.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Hungenberg (2004), S. 7 ff. Für Bleicher gehören zu den Elementen Programme, die Auslegung von Systemen und Strukturen des Managements und das Problemlösungsverhalten ihrer Träger. Vgl. Bleicher (2004), S. 80 ff.

    Google Scholar 

  188. Fluri/ Weibel (1999), S. 169.

    Google Scholar 

  189. Vgl. zu möglichen Geschäftsbereichsstrategien bei Unternehmensberatungen z. B. Meurer (1993), S. 197 ff.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Fluri/ Weibel (1999), S. 166.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Grewe (2004), S. 238 und Kutschker/Schmid (2005), S. 524.

    Google Scholar 

  192. Beispielsweise ist es oft der Fall, dass nicht nur verschiedene Service Lines in verschiedenen Ländern unterschiedliche Leistungen anbieten und unterschiedliche Kunden bedienen. Auch innerhalb von Service Lines eines Landes ist es keine Seltenheit, dass ein Branchenteam der Function „Corporate Finance“ (als Teil der Business Advisory Service Line) überwiegend mittelständische Kunden hat und ein anderes ausschließlich Großunternehmen. Vgl. auch Maister (2003), S. 226.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Hungenberg (2004), S. 423.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Porter (1999), S. 75.

    Google Scholar 

  195. Weiche Faktoren sind definitionsgemäß „Phänomene, die innerhalb einer Person und zwischen Personen wirksam werden und aus emotionalen, kognitiven und konativen Komponenten bestehen. Sie werden subjektiv sowie kollektiv von allen in einer Situation anwesenden Personen erlebt und wahrgenommen und sind mit Hilfe von Verfahren der psychologischen Diagnostik sowie über Indikatoren mess-und quantifizierbar.“ Harte Faktoren hingegen sind „objektive, direkt erfassbare und/oder quantifizierbare Zustände bzw. Vorgänge.“ Vgl. Schmickl/ Jöns (2001), S. 6.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Scott (2001), 35 ff.

    Google Scholar 

  197. Lorsch/ Tierney (2002), S. 49.

    Google Scholar 

  198. Vgl. zur begrifflichen Abgrenzung Hungenberg (2004), S. 412 ff.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Kriegmeier (2001), S. 228 ff. und Maister (2003), S. 3. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch ein anonymisiertes Zitat eines Partners einer (erfolgreichen) kleineren deutschen Unternehmensberatung: „Wir brauchen noch einen ‚Claim‘. So wie Simon Kucher für Pricing-Know-how stehen, müssen wir auch für etwas stehen... Aber für was, weiß ich auch nicht.“

    Google Scholar 

  200. Vgl. zur Differenzierung über Qualität auch Bürger (2004), S. 141 ff.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Fluri/ Weibel (1999), S. 167.

    Google Scholar 

  202. Vgl. zur begrifflichen Abgrenzung Proff (1997), S. 305 f.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Jenner (2000), S. 7 f.

    Google Scholar 

  204. Vgl. zur Rolle des Brandings bei Unternehmensberatungen auch Höselbarth/ Lay/ Ammann (2001), S. 44 ff.

    Google Scholar 

  205. Vgl. auch Müller-Stevens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 87.

    Google Scholar 

  206. Und damit die Transaktionskosten zu senken. Vgl. zur Transaktionskostentheorie allgemein z. B. Picot/ Reichwald/ Wigand (2003), S. 49 ff.

    Google Scholar 

  207. Diese sind zwar im Kern an klassische Wettbewerbspositionierungs-und Strategieentwicklungsansätze von beispielsweise Ansoff angelehnt, vgl. Ghemawat (2006), S. 8, tragen aber den spezifischen Besonderheiten von Professional Service Firms insofern Rechnung, als sie den immateriellen Faktor auf Unternehmens-wie Kundenseite speziell berücksichtigen.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Ringlstetter/ Bürger/ Kaiser (2004), S. 25.

    Google Scholar 

  209. Vgl. zur begrifflichen Abgrenzung Kapitel 2.3.3 sowie Ringlstetter/ Kaiser/ Bürger (2005), S. 8.

    Google Scholar 

  210. Zur Diskussion um Knowledge Leverage vgl. z. B. Müller-Stewens (2001), S. 121 f.

    Google Scholar 

  211. One-Stop-Shopping bezeichnet in diesem Zusammenhang den Prozess, einem bestehenden Kunden mehrere Produkte aus einer Hand anbieten zu können. Dies funktioniert z. B. über so genannte Reputationstransfers. Die weltweit tätigen Big-4-Firmen versuchen hierbei ihre ursprüngliche Reputation und die Kundenkontakte im Bereich der Abschlussprüfung zu nutzen, um ihren Kunden weitere, vor allem Beratungs-Dienstleistungen zu verkaufen. Vgl. Simon (1985), S. 19 ff. Dies ist auch einer der Gründe dafür, warum bislang keine der Big-4-Firmen eine Abspaltung ihres Abschlussprüfungsbereichs vorgenommen hat.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Ringlstetter/ Bürger/ Kaiser (2004), S. 25.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Ringlstetter/ Kaiser/Kampe (2007), S. 148.

    Google Scholar 

  214. Begrifflich lassen sich „Service Excellence“ und „Client/Knowledge Leadership“ vom Konzept der Qualitätsführerschaft als strategischer Positionierungsoption im Wettbewerb von Industrieunternehmen ableiten. Vgl. hierzu z. B. Porter (1999), S. 120 ff.

    Google Scholar 

  215. Ringlstetter/ Bürger/ Kaiser (2004), S. 25 und insbesondere Bürger (2005), S. 123 ff, der die Stärkung des Kerngeschäfts eher hinter die beiden anderen Entwicklungsoptionen anstellt, argumentieren abweichend. Für sie sind Diversifikation und Internationalisierung gleich wichtig gestellt, weil Diversifikation definitorisch ausschließlich zu einem Client Leverage und Internationalisierung ausschließlich zu einem Knowledge Leverage führt. Für die Internationalisierung über den Eigenaufbau von Leistungen trifft dies auch zu. In dieser Arbeit sollen aber entweder bereits bis zu einem gewissen Stadium internationalisierte Firmen oder solche Firmen betrachtet werden, die über weitere Akquisitionen oder eine Intensivierung ihrer Netzwerkbeziehungen wachsen wollen.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Ringlstetter/ Kaiser/ Kampe (2007), S. 147 ff.

    Google Scholar 

  217. So genanntes „Quality Growth“. Maister (2003), S. 36 ff. betont, dass Wachstum für eine Professional Service Firm zwingend notwendig ist, um Mitarbeiter anzuwerben, zu motivieren und weiterzuentwickeln. Wachstum aber geht fast immer zu Lasten der Profitabilität, da zum einen die Höhe der Tagessätze in der Regel nicht aufrechterhalten werden kann, zum anderen die Kapital-und Kapazitätsanforderungen bei der Expansion nicht mehr alleine intern zu tragen sind und daher auf Kosten der einheitlichen Unternehmenskultur extern aufgebracht werden müssen. Börsig/Wattles (2005), S. 396 f. zeigen zusätzlich auf, dass in den letzten Jahren Professional Service Firms mit hohen Umsätzen je Mitarbeiter deutlich weniger stark gewachsen sind als jene mit niedrigeren. Hinzu kommt, dass in den letzten Jahren „eine Verschiebung der Machtverhältnisse vom Beratungsunternehmen auf den einzelnen Berater“, Kralj (2004), S. 42, erfolgt ist, sodass die Preise für hoch qualifizierte Berater gewachsen sind und damit die Professional Service Firms in besonderem Maße darauf angewiesen sind, adäquat vergütete Aufträge abzuschließen.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Kapitel 4. Der generell in der Fachliteratur zu konstatierende Trend, dass „size matters“ nicht mehr betriebswirtschaftlicher Treiber des 21. Jahrhunderts sein sollte (vgl. hierzu z. B. Burlingham (2005), S. XV, der schreibt, kulturelle Werte sind Wachstum und Expansion vorzuziehen) und Unternehmen in einer globalisierten Welt klein und flexibel sein sollten, aber groüssen (vgl. Friedman (2006), S. 515 f), könnte demnach im Besonderen für Professional Service Firms zutreffen.

    Google Scholar 

  219. Macharzina/ Wolf (2005), S. 67.

    Google Scholar 

  220. In Abänderung von Ringlstetter/ Bürger/ Kaiser (2004), S. 12.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Kaiser (2004), S. 163 ff.

    Google Scholar 

  222. Vgl. allgemein auch Stein (2005), S. 941.

    Google Scholar 

  223. Als Folge steigt auch die Chance, Anschluss-bzw. Folgeaufträge beim Kunden akquirieren zu können und damit die Kundenbeziehung aufrechtzuerhalten, was Kosten spart und Prozesse vereinfacht. Vgl. Niedereichholz (2006), S. 358 f.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Roos et al. (1998), S. 28 ff.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Wettstein (2002), S. 62.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Köppen (2001), S. 42 ff.

    Google Scholar 

  227. Macharzina/ Wolf (2005), S. 71.

    Google Scholar 

  228. Dort erfolgt dann auch implizite eine Zusammenführung markt-und ressourcenorientierter Elemente des Geschäftsmodells im Rahmen dieser Arbeit. Schon Wernerfelt (1984), S. 171 ist davon überzeugt, dass der markt-und ressourcenorientierte Ansatz als komplementär angesehen werden müssen: „For the firm, resources and products are two sides of the same coin.“

    Google Scholar 

  229. Vgl. Fluri/ Weibel (1999), S. 166.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Lorsch/ Tierney (2002), S. 49 ff.

    Google Scholar 

  231. Hungenberg (2004), S. 294.

    Google Scholar 

  232. Bossidy/ Charan (2002), S. 21.

    Google Scholar 

  233. Lorsch/ Tierney (2002), S. 60.

    Google Scholar 

  234. Lowendahl (2005), S. 76; vgl. in diesem Zusammenhang zu weitergehenden Problemen der partnerschaftlichen Struktur auch Aquila/Marcus (2004), S. 175, die behaupten, „the traditional professional firm is run for its partners, not its stuff“.

    Google Scholar 

  235. Lowendahl (2005), S. 58.

    Google Scholar 

  236. Lorsch/ Tierney (2002), S. 62.

    Google Scholar 

  237. Vgl. zum Organisationsbegriff die Definitionen bei Macharzina/ Wolf (2005), S. 468.

    Google Scholar 

  238. Vgl. zum Kulturbegriff das allgemeine Kulturverständnis bei Kutschker/ Schmid (2005), S. 666 ff.

    Google Scholar 

  239. Unter Unternehmensführung wird allgemein die Steuerung und Koordination der langfristigen Entwicklung eines Unternehmens sowie dessen Ausrichtung auf gemeinsame Ziele verstanden. Vgl. Wöhe (1996), S. 99 f. und Thommen/Achleitner (2001), S. 43 f. Zu sehr praxisnahen Beispielen von Führungsaufgaben und Führungsmethoden vgl. auch Bruch/Krummaker/Vogel (2006), S. 3 ff.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Lorsch/ Tierney (2002), S. 64 ff.

    Google Scholar 

  241. Lorsch/ Tierney (2002), S. 165.

    Google Scholar 

  242. Lorsch/ Tierney (2002) S. 143 f.

    Google Scholar 

  243. Müller-Stewens/ Drolshammer/ Kriegmeier (1999), S. 45.

    Google Scholar 

  244. Lowendahl (2005), S. 71.

    Google Scholar 

  245. Bleicher (2004), S. 451. Vgl. auch Hungenberg (2004), S. 44.

    Google Scholar 

  246. Hungenberg (2004), S. 293 ff. Kubr spricht in diesem Zusammenhang auch von „monitoring strategy implementation“, Kubr (2002), S. 645.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Staehle (1999), S. 670.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 390 ff.

    Google Scholar 

  249. Zur Thematik, wie strategische Initiativen operativ wirksam werden können, vgl. auch Müller-Stewens/ Lechner (2002), S. 55 f.

    Google Scholar 

  250. Fluri/ Weibel (1999), S. 178.

    Google Scholar 

  251. Vgl. Fluri/ Weibel (1999), S. 179 f.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Lorsch/ Tierney (2002), S. 114 f.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Hungenberg (2004), S. 340 ff.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Utikal (2003), S. 264 ff. und Fluri/Weibel (1999), S. 180. Bei Industrieunternehmen werden Prozesse und Schnittstellen gemeinhin eher zur Absicherung der Unternehmensstrategie verwendet. Professional Service Firms müssen hingegen einen vergleichsweise hohen Autonomiegrad bei der Prozessgestaltung auf den unteren Unternehmensebenen zulassen, sodass diese eher unter die Operationalisierung der Strategie fällt.

    Google Scholar 

  255. So auch Lorsch/ Tierney (2002), S. 164 und S. 196 f. Bei Raelin (1986), S. 167 ff. finden sich Lösungsversuche, wie man Unternehmens-und Mitarbeiterkulturen miteinander vereinen kann.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Fluri/ Weibel (1999), S. 179.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Macharzina/ Wolf (2005), S. 265.

    Google Scholar 

  258. Aus dieser Sicht spielt auch für den Erfolg von Professional Service Firms die Kontrolle und Bewertung ihrer Leistung in den Wertschöpfungsmodellen von Stabell/Fjelstad oder Müller-Stewens/Drolshammer/Kriegmeier („Termination“) eine entscheidende Rolle (vgl. Kapitel 2.4.1.2), auch wenn die Evaluierung des Erfolgs von Projekten weiterhin — für Theorie wie Unternehmenspraxis — schwierig ist. Vgl. Fox (2006), S. 20.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Deloitte (2006n).

    Google Scholar 

  260. Lowendahl (2005), S. 198.

    Google Scholar 

  261. Vgl. z. B. Staehle (1999), S. 508.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Lowendahl (2005), S. 158 f.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Lowendahl (2005), S. 158.

    Google Scholar 

  264. Vgl. Scott (2001), S. 80.

    Google Scholar 

  265. Schon zum 7-S Modell schreibt Staehle (1999), S. 509, es bliebe „insgesamt sehr unverbindlich und schlicht“.

    Google Scholar 

  266. Ein von Fink/Knoblach entwickeltes strategisches Planungs-und Entwicklungsmodell für die Unternehmensberatung, das eine anzustrebende Positionierung im Wesentlichen über die Dimensionen der Geschäftsfeldattraktivität und die Wettbewerbsstärke ableitet, steht vor einem analogen Problem. Der entscheidende Indikator zur Messung der Attraktivität eines Geschäftsfelds ist mit dem „Beratungsbedarf“ ein ebenso weicher Faktor wie die vor allem von der Ressource „Reputation“ getriebene Wettbewerbsstärke. Vgl. Fink/ Knoblach (2003), S. 230.

    Google Scholar 

  267. Kaplan/ Norton (1996), S. 21.

    Google Scholar 

  268. Vgl. für ein Beispiel eines Performance-Modells Deloitte (2006r).

    Google Scholar 

  269. Gillmann (2002), S. 255.

    Google Scholar 

  270. Gillmann (2002), S. 255.

    Google Scholar 

  271. In diesem Zusammenhang sei auf Arthur Andersen verwiesen, die in den 90er Jahren in ihren Performance-Measurement-Systemen das One-Firm-Konzept abgebildet und umgesetzt, weltweit ein „set of technical standards“ implementiert und damit ihre Strategie und ihr System erfolgreich aneinander angepasst hatten. Vgl. Fitzgerald/ Moon (1996), S. 90.

    Google Scholar 

  272. Becker/ Schwertner/ Seubert (2005), S. 33.

    Google Scholar 

  273. Von Dungen (2007), S. 106.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Weinert (1992), S. 128 ff.

    Google Scholar 

  275. Maister (2003), S. 268.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Chandler (1962), S. 15 ff.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Professional Service Firms. In: Professional Service Firms in einer globalisierten Welt. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8150-9_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics