Skip to main content

Talents: Woher nehmen und nicht stehlen?

  • Chapter
Programm: Zukunft
  • 4986 Accesses

Zusammenfassung

Einer aktuellen Umfrage der Jobbörse Stepstone zufolge erhält schon jedes zweite deutsche Unternehmen nicht ausreichend Bewerbungen. Und selbst wenn genug Kandidaten zum Vorstellungsgespräch erscheinen, hagelt es im Anschluss Absagen – von Seiten der Bewerber.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Kroll, Dieter/Meiler, Rudolf Carl (2010), „Nachwuchskräfte gewinnen, binden und entwickeln – Talent Management bei ThyssenKrupp Steel“. Talent Management 2010, Jahrbuch Personalentwicklung: „Personalentwicklung als Motor der Zukunftsstrategie“, Köln.

    Google Scholar 

  • Niederstadt, Jenny (2011), „Kampf um die Führungskräfte von morgen“. In: Wirtschaftswoche Nr. 39, 29.08.2011.

    Google Scholar 

  • World Economic Forum and The Boston Consulting Group (2011), “Global Talent Risk – Seven Responses”. www.bcg.de/documents/file69643.pdf (abgerufen am 18.10.2011).

Download references

Authors

Editor information

Dieter Kroll

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Meiler, R.C. (2012). Talents: Woher nehmen und nicht stehlen?. In: Kroll, D. (eds) Programm: Zukunft. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7185-2_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics