Skip to main content

All’s well that ends well: Aus dem Wandel Energien schöpfen

  • Chapter
Programm: Zukunft
  • 4397 Accesses

Zusammenfassung

Was der Dichter Hoffmann von Fallersleben schon im 19. Jahrhundert wusste, gilt nicht nur für den einzelnen Menschen, sondern lässt sich auch auf Unternehmen übertragen. Wer seine Unternehmensstrategie nicht beständig an die Erfordernisse der Umwelt anpasst, sondern sich auf dem Erfolg ausruht, der könnte in Zukunft „alt aussehen“. Markt, Kunden, Konkurrenz, Technologien: dass sich hier die Anforderungen ständig verändern, ist die eine Seite. Die andere Seite sind die gesellschaftlichen Veränderungen, die sich auf die Beschäftigten und damit auf personalstrategische Entscheidungen auswirken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Dieter Kroll

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Kroll, D. (2012). All’s well that ends well: Aus dem Wandel Energien schöpfen. In: Kroll, D. (eds) Programm: Zukunft. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7185-2_10

Download citation

Publish with us

Policies and ethics