Skip to main content

WAS SIE ÜBER KONTINUIERLICHE VERBESSERUNG WISSEN SOLLTEN

  • Chapter
Die 11 Irrtümer über Social Media
  • 8398 Accesses

Zusammenfassung

Irrtümer, denen man erliegen kann und die ich mit Ihnen in diesem Kapitel ausräumenmöchte:

  • Irrtum 10: Unsere Antwort auf die wechselhafte Internetwelt ist Kontinuität!

    Kaum etwas auf der Welt ist einer so großen Dynamik unterworfen wie die Informationstechnologie und das damit verknüpfte Internet. Was sich hier innerhalb der letzten zehn Jahre verändert hat, ist aus technischer und inhaltlicher Sicht schier unbeschreiblich. Nur noch Internet‐Freaks, so scheint es, können die Internet‐Welt vollends wahrnehmen und verstehen. Das Internet ist ein Motor des Fortschritts, der seit Jahren auf Hochtouren läuft. Entsprechend schwierig ist es für Unternehmen, Schritt zu halten. Ausruhen oder Durchatmen unmöglich!

    Mit der Zeit zu gehen und den Usern ein zeitgemäßes Angebot zu machen, ist erfolgsentscheidend. Das Problem: Menschen klammern sich allzu oft an das Konstante, wollen bewahren, wenig verändern. „Never change a winning horse!“ ist eine übliche Haltung, die oftmals richtig ist, im Internet, besonders im Social Web, aber stark an Bedeutung verliert. Denn Konstanz entspricht weder im Hinblick auf Inhalte noch im Hinblick auf die Technik dem Social Web! Wer ins Social Web geht, muss in Bewegung bleiben. Und er muss durch ständiges Monitoring das eigene Handeln überprüfen, der Community gut zuhören und sich selbst – orientiert an den daraus gewonnenen Erkenntnissen – weiterentwickeln!

  • Irrtum 11: Das Social Web ist nur was für extern!

    Als Enterprise‐2.0‐Lösungen bezeichnet man unternehmensinterne Plattformen und Systeme für die Mitarbeitervernetzung und den Wissensaustausch. Unternehmen jeder Größenordnung entwickeln ihr klassisches Intranet zu einer social‐web‐konformen Social‐Intranet‐Lösung weiter. Die Ziele liegen auf der Hand: Bessere interne Kommunikation, effizientere Nutzung von explizitem und implizitem Wissen sowie leichtere Informationsbeschaffung und verbesserte Kollaboration.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Wolber, H. (2012). WAS SIE ÜBER KONTINUIERLICHE VERBESSERUNG WISSEN SOLLTEN. In: Die 11 Irrtümer über Social Media. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7152-4_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7152-4_4

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8349-3112-2

  • Online ISBN: 978-3-8349-7152-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics