Skip to main content

Part of the book series: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf) ((NBF,volume 392))

Zusammenfassuang

Gegenwärtig, wie auch offenkundig zukünftig absehbar, weisen viele Branchen eine hohe Wettbewerbsintensität auf. Diese ist insbesondere durch eine zunehmende Internationalisierung oder gar Globalisierung der jeweiligen unternehmensrelevanten Märkte gekennzeichnet. Die betreffenden Märkte sind verstärkt geprägt durch turbulente oder auch Diskontinuitäten aufweisende Entwicklungskontexte. Dies wurde jüngst durch das extraordinäre Beispiel der weltweiten Finanzkrise in extremer Weise deutlich. In einem derartig geprägten Wettbewerbsumfeld erweisen sich innerhalb der jeweils zu bewältigenden Unternehmensaufgaben die auf den Unternehmensfortbestand ausgerichteten Entwicklungsvorhaben oder -projekte als essentieller Gestaltungskomplex.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Pütz, M. (2012). Einleitung. In: Metacontrolling im partizipativen Entwicklungscontrolling. neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf), vol 392. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7108-1_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics