Skip to main content

Prinzipien des Vertriebs im Gesamtzusammenhang

  • Chapter
Praxiswissen Vertrieb
  • 13k Accesses

Zusammenfassung

Bevor wir uns im nächsten Kapitel mit dem konkreten Tagesgeschäft im Vertrieb beschäftigen, führen folgende Abschnitte zunächst in die Prinzipien des Vertriebs im Gesamtzusammenhang ein. Auf welche Marktsituationen können wir treffen? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den Vertrieb? Was ist ein Verkaufszyklus – wann beginnt und wann endet er? Wie organisiert sich der Vertrieb? Wodurch lässt er sich steuern? Konkrete Beispiele und Maßnahmen ergänzen dabei die Ausführungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Maas, M. (2012). Prinzipien des Vertriebs im Gesamtzusammenhang. In: Praxiswissen Vertrieb. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7090-9_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics