Skip to main content
  • 2062 Accesses

Zusammenfassung

Das lange Lernen hat sich gelohnt, der erste Job ist da. Die meisten Berufsanfänger sind aufs Höchste motiviert für die erste konkrete Aufgabe und ganz begierig darauf, das erlernte Wissen in der Praxis umzusetzen. Dabei lassen sie manchmal außer Acht, dass sich das Arbeiten im Unternehmen nicht nur auf die Bewältigung konkreter Aufgaben beschränkt. Ein Unternehmen ist ein komplexes soziales Gefüge mit individuellen Werten (Unternehmenskultur) und Besonderheiten, die zu verstehen und zu beachten sind, wenn man längerfristig erfolgreich sein will. Hier erfahren Sie, worauf Sie in der Probezeit unbedingt achten müssen, um aus Sicht des Unternehmens zu bestehen und andererseits auch zu entscheiden, ob die Aufgabe oder/und das Unternehmen zu Ihnen passen. Denn die Probezeit ist immer von beiden Seiten zu betrachten - als Entscheidungsphase nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für den neuen Mitarbeiter. Wenn Ihnen bereits im Verlauf der Probezeit ernsthafte Bedenken erwachsen, werden Sie auf Dauer wahrscheinlich nicht erfolgreich in diesem Unternehmen arbeiten können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Weiterführende Literatur

  • Bonneau, Elisabeth: Großer Ess- und Tischknigge, Gräfe und Unzer Verlag, München 2010

    Google Scholar 

  • Hanisch, Horst: Kanzlei-Knigge. Taktvoll, sicher und gewandt im Umgang mit Partnern und Mandanten. Gabler Verlag, Wiesbaden 2011

    Google Scholar 

  • Oppel, Kai: Business-Knigge. Die besten Tipps für stilsicheres Auftreten. Beck, 2. Auflage 2009

    Google Scholar 

  • Wrede-Grischkat, Rosemarie: Manieren und Karriere. Internationale Verhaltensregeln für Führungskräfte, 5. Auflage, Gabler Verlag, Wiesbaden 2006

    Google Scholar 

Web-Link

Download references

Author information

Consortia

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this paper

Cite this paper

Gabler. (2011). DIE EINSTIEGSPHASE. In: BERUFS- UND KARRIERE-PLANER TECHNIK 2011|2012. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6831-9_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics