Skip to main content

MaRisk der Banken und Frühwarnindikatoren

  • Chapter
  • First Online:
Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung
  • 11k Accesses

Zusammenfassung

Wesentliche Grundlage der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) sind die an die Institute gerichteten qualitativen Elemente des bankaufsichtlichen Überprüfungsverfahrens(Supervisory Review Process) von Basel II.1 Die bankenaufsichtliche Risikomessung – und damit auch die Entwicklung von Frühwarnindikatoren– orientiert sich im Rahmen der Baseler Eigenkapitalanforderungen vor allem an den Risikosteuerungsverfahren der Kreditinstitute. Im Rahmen der Säule 2 hat der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht konstatiert, dass eine risikoadäquate Eigenmittelausstattung eines Kreditinstituts zwar unter aufsichtsrechtlichen Aspekten von maßgeblicher Bedeutung ist, die Eigenmittelausstattung eines Instituts jedoch seine Solvenz und die Stabilität des Bankensystems allein nicht gewährleisten kann. Entscheidend ist – nach Ansicht der Aufsicht – vielmehr das vom Bankmanagement festgelegte Ertrags- und Risikoprofil eines Instituts unter Berücksichtigung der Fähigkeit, die eingegangenen Risiken zu steuern und dauerhaft zu tragen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literaturverzeichnis

  • Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht (2006): Internationale Konvergenz der Eigenkapitalmessung und Eigenkapitalanforderungen, Überarbeitete Rahmenvereinbarung, Umfassende Version, Juni 2006.

    Google Scholar 

  • Bausch, H.-H./Behrends, T. (2010): MaRisk für Kreditgenossenschaften, Interpretation und praktische Umsetzungshilfen, 4. Aufl., Wiesbaden 2010.

    Google Scholar 

  • Becker, A./Berndt, M./Klein, J. (2009): Neue MaRisk, Heidelberg 2009.

    Google Scholar 

  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (2005): Mindestanforderungen an das Risikomanagement, Rundschreiben 18/2005 vom 20. Dezember 2005.

    Google Scholar 

  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (2007): Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk, Rundschreiben 5/2007 vom 30.10.2007.

    Google Scholar 

  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (2009): Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk, Rundschreiben 15/2009 (BA) vom 14. August 2009.

    Google Scholar 

  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (2009a): Anschreiben zu: MaRisk – Veröffentlichung der Endfassung (GZ: BA 54-FR 2210-2008/0001) vom 14. August 2009.

    Google Scholar 

  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (2010), Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk, Rundschreiben 11/2010 (BA) vom 15. Dezember 2010.

    Google Scholar 

  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (2010a), Anschreiben zu: MaRisk – Veröffentlichung der Endfassung (GZ: BA 54-FR 2210-2010/0003 2010/0624474) vom 15. Dezember 2010.

    Google Scholar 

  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (2010b), MaRisk-Entwurf in der Fassung vom 9. Juli 2010.

    Google Scholar 

  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (2010c), Anschreiben zu: Überarbeitung der MaRisk – Übersendung eines ersten Entwurfs (GZ: BA 54 – FR 2210 – 2010/0003) vom 9. Juli 2010.

    Google Scholar 

  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (2010d), Konsultation 5/2010: „Zwischenentwurf“ der MaRisk nach der FG-Sitzung am 07.10.2010.

    Google Scholar 

  • Dürselen, K. (2011): BankCOLLEG, Allgemeine Bankwirtschaft, Wiesbaden 2011.

    Google Scholar 

  • Dürselen, K./Schulte-Mattler, H. (2009): Stabilisierung des Finanzsystems. Zweite Novellierung der MaRisk, in: „die bank”, 09/2009, S. 48-55.

    Google Scholar 

  • Dürselen, K./Schulte-Mattler, H. (2011): Umsetzung internationaler Regulierungsvorgaben: Dritte Novellierung der MaRisk, in: „die bank”, 04/2011, S. 80-85.

    Google Scholar 

  • Hannemann, R./Schneider, A. (2011): Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), Kommentare unter Berücksichtigung der Instituts-Vergütungs-verordnung (InstitutsVergV), 3. Aufl., Stuttgart 2011.

    Google Scholar 

  • Hannemann, R./Schneider, A./Hanenberg, L. (2008): Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), Eine einführende Kommentierung, 2. Aufl., Stuttgart 2008.

    Google Scholar 

  • Pfeifer, G./Ullrich, W./Wimmer, K. (2006): MaRisk-Umsetzungsleitfaden, Heidelberg 2006.

    Google Scholar 

  • Schulte-Mattler, H./Dürselen, K. (2009): CRD-Änderungsrichtlinie: Weiterentwicklung der europäischen Bankenaufsicht, in: „die bank”, Heft 9, S. 56-60.

    Google Scholar 

  • Theileis, U./Althoff, F./Hörlin, S. (2006): MaRisk. Ein Vergleich mit den MaK, MaH und MaIR, München 2006.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Dürselen, K. (2012). MaRisk der Banken und Frühwarnindikatoren. In: Jacobs, J., Riegler, J., Schulte-Mattler, H., Weinrich, G. (eds) Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6794-7_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6794-7_8

  • Published:

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-8349-2969-3

  • Online ISBN: 978-3-8349-6794-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics