Skip to main content

Beschaffen (Source)

  • Chapter
Logistik

Zusammenfassung

Die Beschaffung hat die Aufgabe, einem Unternehmen die benötigten, aber nicht selbst hergestellten Güter verfügbar zu machen. Im Sinne dieser Definition wurde die Beschaffung viele Jahre unter dem Hauptziel der Versorgungssicherheit betrieben. Die weltweite Wirtschaftssituation nach dem zweiten Weltkrieg war durch sogenannte Verkäufermärkte und Engpässe bei der Güterbeschaffung geprägt. Die Sicherstellung der Versorgung war folgerichtig eine schwierige Aufgabe, deren Bewältigung notwendig war, um bei einer hohen Fertigungstiefe die Unternehmensziele zu erreichen. Seit einigen Jahrzehnten hat sich die weltweite Versorgungslage allerdings grundlegend verändert. In vielen Bereichen besteht ein Kapazitätsüberschuss, die Märkte haben sich zu sogenannten Käufermärkten gewandelt, in denen die Käufer bedeutend mehr Verhandlungsspielraum haben. Zudem hat sich die Struktur der betriebsübergreifenden Arbeitsteilung dahingehend verändert, dass die Wertschöpfung in stärkerem Maße auf Wertschöpfungsnetzwerke verteilt ist. Dadurch weist jedes einzelne Unternehmen eine weit geringere Wertschöpfungsquote auf. In der Kostenstruktur des verarbeitenden Gewerbes nahm im Jahre 2006 der Materialverbrauch incl. Energie bereits einen Anteil von 44,8% des Bruttoproduktionswertes an. Addiert man Handelswaren, Lohnfertigung und sonstige produktionsnahen Dienstleistungen dazu, so ergibt sich ein Wert von deutlich über 50%. In einigen Branchen, wie dem Automobilbau, ist die Wertschöpfungsquote auf unter 25% gesunken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Heiserich, OE., Helbig, K., Ullmann, W. (2011). Beschaffen (Source). In: Logistik. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6451-9_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics