Skip to main content

Evaluation der Forschungsergebnisse und Implikationen für Forschung und Praxis

  • Chapter
Portfolio-Werbung als Technik des Impression Management
  • 863 Accesses

Zusammenfassung

Das mit der vorliegenden Arbeit verfolgte Ziel bestand darin, genauer zu untersuchen, wie eine starke Dachmarke durch ihr Markenportfolio aufgebaut werden kann und welche gegenteiligen Wirkungen von der Dachmarke und den anderen Produktmarken auf eine einzelne Produktmarke auftreten. Da bereits bekannt war, dass eine schwache Dachmarke durch ein Markenportfolio aus starken Produktmarken profitieren kann, sollte ein direkter Vergleich zwischen der Stärkung einer schwachen Dachmarke durch eine einzelne Produktmarke und durch mehrere Produktmarken vorgenommen werden, um zu ergründen, ob Portfolio-Werbung in Bezug auf ihre Wirkung auf die Dachmarke und die Produktmarken der Einzelwerbung überlegen ist. Zudem sollte eine unterschiedlich hohe Markenstärke der Produktmarken Beachtung finden. Ferner sollte auch der Blickwinkel einer Produktmarke eingenommen werden, um die Wirkungen der Dachmarke und der anderen Produktmarken auf eine einzelne Produktmarke zu eruieren, und dadurch das Wirkungsgeflecht zwischen den Marken innerhalb einer Markenarchitektur eines Unternehmens in die Öberlegungen mit einzubeziehen. Zudem sollten die Wirkungen der Dachmarke und der Produktmarken auf eine neue Produktmarke bei einer Dachmarkenerweiterung betrachtet werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Brunner, C. (2010). Evaluation der Forschungsergebnisse und Implikationen für Forschung und Praxis. In: Portfolio-Werbung als Technik des Impression Management. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-6018-4_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics