Skip to main content

Supplement: Theoretische Konzepte

  • Chapter
  • First Online:
Praxisleitfaden Unternehmensethik
  • 9381 Accesses

Zusammenfassung

Unternehmens- und Wirtschaftsethik ist auch in der Theorie ein umfassendes Forschungsgebiet. Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die sich mit Wirtschafts- und Unternehmensethik beschäftigen, kommen aus verschiedenen Disziplinen und Fachbereichen. Es gibt Ansätze von Wirtschafts- und Betriebswissenschaftlern, Ansätze aus der Theologie, Philosophie und Soziologie, auch aus Pädagogik und Psychologie gibt es wurtschaftsethische Überlegungen. Allen gemeinsam ist das Interesse, Wert- und Leitvorstellungen für die Praxis aufzustellen, wenngleich der Zugang zum Thema nicht nur wegen der unterschiedlichen fachlichen Provenienz divergiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Daniel Dietzfelbinger .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Dietzfelbinger, D. (2015). Supplement: Theoretische Konzepte. In: Praxisleitfaden Unternehmensethik. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4711-6_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4711-6_8

  • Published:

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8349-4710-9

  • Online ISBN: 978-3-8349-4711-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics