Skip to main content

Zunehmende Kompetenzverzerrung im Wettbewerb mit direkten Konkurrenten — Vorsprung durch Management der Kompetenzentwicklung im horizontalen Wettbewerb

  • Chapter
Dynamisches Automobilmanagement
  • 5912 Accesses

Zusammenfassung

In Wissenschaft und Praxis ist die Fehleinschätzung verbreitet, Kompetenzen seien dauerhaft, wenn sie erst einmal aufgebaut wurden. Dabei verlieren sie wie alle Wirtschaftsgüter im Laufe der Zeit an Wert. Automobilunternehmen müssen deshalb im Wettlauf um Kompetenzen dynamische Strategien verfolgen, um die vorhandenen Kompetenzen bei Kompetenzerosion weiterzuentwickeln,Kompetenzrückstände aufzuholen und Kompetenzlücken bei fehlenden Kompetenzen durch einen Entwicklungssprung zu schließen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Proff, H., Proff, H. (2012). Zunehmende Kompetenzverzerrung im Wettbewerb mit direkten Konkurrenten — Vorsprung durch Management der Kompetenzentwicklung im horizontalen Wettbewerb. In: Dynamisches Automobilmanagement. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4561-7_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4561-7_10

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8349-4560-0

  • Online ISBN: 978-3-8349-4561-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics