Skip to main content

Leistungsfähigkeit von Handelsmarken und Herstellermarken im Vergleich

  • Chapter
Moderne Markenführung

Zusammenfassung

Handelsmarken repräsentieren markierte Produkte, deren Markeneigner ein Handelsunternehmen ist. Die Stellung in der Wertschöpfungskette stellt insofern das zentrale (und einzige) Unterscheidungskriterium zwischen Handelsmarken (Eigenmarken, Private Labels) und Herstellermarken dar. Die Marktbedeutung von Handelsmarken gemessen am Umsatzanteil im deutschen Lebensmitteleinzelhandel hat sich in den letzten drei Jahrzehnten verdreifacht und erreichte Anfang 2004 rund 32%. Dabei lassen sich die stetigen Anteilszuwächse z. T. auf gesamtökonomische Entwicklungen zurückfähren. Verbraucher griffen in der Vergangenheit immer dann verstärkt zur preisgünstigen Handelsmarke, wenn sich die konjunkturelle Lage abkühlte und einkommens- und unsicherheitsbedingte Budgetrestriktionen die privaten Haushalte vermehrt zur Suche nach preisgünstigen Alternativen bei Gatern des täglichen Bedarfs motivierten (vgl. Abbildung 1).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2005 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Lingenfelder, M., Lauer, A. (2005). Leistungsfähigkeit von Handelsmarken und Herstellermarken im Vergleich. In: Esch, FR. (eds) Moderne Markenführung. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4541-9_48

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4541-9_48

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-53642-4

  • Online ISBN: 978-3-8349-4541-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics