Skip to main content

Besteuerungsverfahren

  • Chapter
  • First Online:
Steuerrecht in Nonprofit-Organisationen
  • 2647 Accesses

Zusammenfassung

Als ausschließlich und gemeinnützig dienende Körperschaften werden i. d. R. als Verein, Stiftung oder GmbH geführt. All diese Körperschaften sind gem. § 1 Abs. 1 KStG unbeschränkt körperschaftsteuerpflichtig, wenn sie ihre Geschäftsleitung oder ihren Sitz im Inland haben. Der Sitz der Körperschaft bestimmt sich nach § 11 AO und wird in der Regel durch die Statuten festgelegt. Als Sitz der Geschäftsleitung ist aber auch der Ort zu verstehen, an dem die maßgebenden Entscheidungen zur Geschäftsführung getroffen werden und/oder die Verwaltung der Körperschaft sich befindet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Augsten/Mallinger, „Spendenleitfaden für Kommunen und Vereine“ Fachverband der Kommunalkassenverwalter e. V. (Loseblattsammlung)

    Google Scholar 

  • Augsten/Wolf, Rechtliche und steuerliche Aspekte der unselbstständigen Stiftung, ZErb 5/2006 S. 155–161

    Google Scholar 

  • Bartmuß/Pauls, „Zur steuerlichen Behandlung von Vereinsbeiträgen“, ZStV 4/2013 S. 121 ff.

    Google Scholar 

  • Buchna/Seeger/Brox, „Gemeinnützigkeit im Steuerrecht“ 10. Auflage, Münster

    Google Scholar 

  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock, „Die Körperschaftsteuer“ Kommentar zum Körperschaftsteuergesetz (Loseblattsammlung)

    Google Scholar 

  • Fabry/Augsten „Handbuch der Unternehmen öffentlichen Rechts“ 2. Auflage, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Hüttemann in Herzig „Organschaft“

    Google Scholar 

  • Klein, „Umsatzsteuerliche Behandlung von Mitgliedsbeiträgen – Jüngste Rechtsprechung des BFH zum Thema umsatzsteuerliche Beurteilung des Verhältnisses zwischen einem Verein und seinen Mitgliedern“ DStR 2008 S. 21 f

    Google Scholar 

  • Kümpel, „Die steuerliche Behandlung von Zweckbetrieben“ DStR 1999 S. 93

    Google Scholar 

  • Märkle/Alber „Der Verein im Zivil- und Steuerrecht“ 12. Auflage, Stgt

    Google Scholar 

  • Schauhoff/Kirchhain, "Steuer- und zivilrechtliche Neuerungen für gemeinnützige Körperschaften und deren Förderer", FR 7/2013 S. 301–348

    Google Scholar 

  • Schick, „Gemeinnützigkeitsrecht für soziale Einrichtungen“ 2. Auflage, Stgt

    Google Scholar 

  • Schmidt/Müller/Strecker „Die Organschaft im Körperschaftsteuer-, Gewerbe- und Umsatzsteuerrecht“ 6. Auflage, Berlin

    Google Scholar 

  • Troll/Wallenhorst/Halaczinsky „Die Besteuerung gemeinnütziger Vereine, Stiftungen und der juristischen Personen des öffentlichen Rechts“ 6. Auflage, München

    Google Scholar 

  • Wäger, „Vorsteueraufteilung, Renaissance des Umsatzschlüssels“ DB 2014 S. 1397

    Google Scholar 

  • Wäger, „Sportvereine in der Umsatzsteuer: Steuerbare, steuerfreie und steuerermäßigte Umsätze“, DStR 31/2014 S. 1517

    Google Scholar 

  • Wochinger in Entenmann, „Handbuch der Vereinsführung“ (Loseblatt)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ursula Augsten .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Augsten, U. (2015). Besteuerungsverfahren. In: Steuerrecht in Nonprofit-Organisationen. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3816-9_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3816-9_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8349-3346-1

  • Online ISBN: 978-3-8349-3816-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics