Skip to main content

Gemeinnützigkeitsrechtliche Rahmenbedingungen

  • Chapter
  • First Online:
Steuerrecht in Nonprofit-Organisationen
  • 2761 Accesses

Zusammenfassung

Das steuerliche Gemeinnützigkeitsrecht ist in der Abgabenordnung (AO) als Steuerrahmengesetz geregelt. Die §§ 51–68 AO stellen hierin den Abschnitt steuerbegünstigte Zwecke dar. Aufgrund der Besonderheiten eines steuerlichen Rahmengesetzes hat der Abschnitt steuerbegünstigte Zwecke Auswirkungen für zahlreiche Steuerarten. Anwendbar so z. B. auf die Körperschaftsteuerbefreiung, auf die Gewerbesteuerbefreiung oder auch auf den ermäßigten Umsatzsteuersatz auf bestimmte Leistungen der gemeinnützigen Organisationen. Weitere Anwendungsfragen sind im sog. Anwendungserlass zur Abgabenordnung (AEAO) geregelt, der wesentlich mit BMF-Schreiben vom 17.01.2012 sowie mit BMF-Schreiben vom 03.01.2014 geändert wurde.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Alber in Dötsch/Pung/Möhlenbrock, „Die Körperschaftsteuer“ Kommentar zum Körperschaftsteuergesetz (Loseblattsammlung)

    Google Scholar 

  • Augsten, „Spendenleitfaden für Kommunen und Vereine (Loseblatt), Villingen Schwenningen

    Google Scholar 

  • Augsten, Ernst & Young/VDR Altersvorsorge, 2. Auflage, Stgt

    Google Scholar 

  • Augsten, „Lockerung des Endowment-Verbots durch das Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes“ in npor 4/2013

    Google Scholar 

  • Augsten/Höreth/Franke, „Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements (ZErb 2007 S. 163 ff.)

    Google Scholar 

  • Bott in „Ernst & Young – KStG“ (Loseblatt)

    Google Scholar 

  • Buchna/Seeger/Brox, „Gemeinnützigkeit im Steuerrecht“ 10. Auflage, Münster

    Google Scholar 

  • Eversberg, „Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung von Stiftungen“ in Stiftung und Sponsoring, Heft Nr. 4 2000 S. 4 Nr. 4

    Google Scholar 

  • Hübschmann/Hepp/Spitaler „AO“ (Loseblattsammlung)

    Google Scholar 

  • Hüttemann in DB 2007 S. 127 „Hilfen für Helfer“ – Zum Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements

    Google Scholar 

  • Hüttemann, „Der geänderte Anwendungserlass zur Gemeinnützigkeit“ in Der Betrieb 2014 S. 442

    Google Scholar 

  • Hüttemann, „Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht“ 2. Auflage

    Google Scholar 

  • Kirchhain, „Neue Verwaltungsrichtlinien für NPO’s – der neue Anwendungserlass zur Abgabenordnung im Lichte des Ehrenamtsstärkungsgesetzes“ in DStR 2014 S. 289

    Google Scholar 

  • Kirchhof in Kirchhof/Söhn, EStG zu § 10b Abs. 1 EStG (Loseblatt)

    Google Scholar 

  • Koch/Schulz, AO (Loseblatt)

    Google Scholar 

  • Lademann, „KStG“ Kommentierung zu § 5 (Loseblatt)

    Google Scholar 

  • Märkle/Alber „Der Verein im Zivil- und Steuerrecht“ 12. Auflage, Stgt

    Google Scholar 

  • Schauhoff, „Handbuch der Gemeinnützigkeit“ 3. Auflage, Bonn

    Google Scholar 

  • Thiel in DB 1992 S. 1900 „Die zeitnahe Mittelverwendung – Aufgabe und Bürde gemeinnütziger Körperschaften“

    Google Scholar 

  • Thömmes/Nakhal „Gemeinnützigkeitsrecht – Förderung der Allgemeinheit und Satzungsbestimmungen zur Ausschließlichkeit und Unmittelbarkeit“ in DB 2005, S. 2259

    Google Scholar 

  • Tipke/Kruse, Kommentar Abgabenordnung (Loseblatt)

    Google Scholar 

  • Troll/Wallenhorst/Halaczinsky „Die Besteuerung gemeinnütziger Vereine, Stiftungen und der juristischen Personen des öffentlichen Rechts“ 6. Auflage, München

    Google Scholar 

  • Wochinger in Entenmann, „Handbuch der Vereinsführung“ (Loseblatt)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ursula Augsten .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Augsten, U. (2015). Gemeinnützigkeitsrechtliche Rahmenbedingungen. In: Steuerrecht in Nonprofit-Organisationen. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3816-9_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3816-9_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8349-3346-1

  • Online ISBN: 978-3-8349-3816-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics