Skip to main content

Sind Schäden bei Außentreppen vermeidbar? Empfehlungen zur Abdichtung und Wasserführung

  • Chapter
Aachener Bausachverständigentage 2010
  • 1 Accesses

Treppen sollen nicht nur sicher und bequem zu begehen sein, sondern auch gut aussehen. Dies gilt vor allem für repräsentative Eingangstreppen. Zu den scheinbar unausrottbaren Problemkreisen gehören Kalksinterspuren (Bild 1), die häufig bereits kurz nach der Errichtung die Belagsoberflächen bewitterter Außentreppen überziehen. Obwohl Prof. Dr. Oswald im Schwachstellenbeitrag in der db 11/2003 [1] bereits die Ursachenzusammenhänge erläuterte, hat sich seitdem die Regelwerksituation nicht wesentlich geändert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur und Regelwerke

  1. Oswald, R.: Sinterspuren an Außentreppen. Reihe Schwachstellen, Beitrag Deutsche Bauzeitung db 11/03

    Google Scholar 

  2. DIN 18195-5: 2000-8: Bauwerksabdichtungen, Abdichtungen gegen nichtdrückendes Wasser auf Deckenflächen und in Nassräumen; Bemessung und Ausführung.

    Google Scholar 

  3. Flachdachrichtlinie. In: Deutsches Dachdeckerhandwerk – Regelwerk – aufgestellt und herausgegeben vom Zentralverband des deutschen Dachdeckerhandwerks – Fachverband Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik e.V. – Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, 50933 Köln, Oktober 2008

    Google Scholar 

  4. DAfStb Richtlinie: Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton (WU-Richtlinie). Deutscher Ausschuss für Stahlbeton im Deutschen Institut für Normung e.V., November 2003, Berlin

    Google Scholar 

  5. E DIN 18065: 2009-09: Gebäudetreppen – Begriffe, Messregeln, Hauptmaße Entwurf September 2009

    Google Scholar 

  6. ZDB Merkblatt Außenbeläge: Belagskonstruktionen mit Fliesen und Platten außerhalb von Gebäuden. Zentralverband Deutsches Baugewerbe, Fachverband Deutsches Fliesengewerbe, Oktober 2005

    Google Scholar 

  7. Entwurf ZDB Merkblatt Außentreppen, Keramische Fliesen, Betonwerkstein und Naturwerkstein auf Treppen im Außenbereich. Zentralverband Deutsches Baugewerbe, Entwurf 2008.

    Google Scholar 

  8. Entwurf ZDB Merkblatt Grobkornmörtel. Zentralverband Deutsches Baugewerbe, Entwurf 2008.

    Google Scholar 

  9. BTI Bautechnische Informationen Naturwerkstein 1.3 Massivstufen und Treppenbeläge, außen. (Freitreppen massiv und Stufenplatten, außen). DNV Deutscher Natursteinverband Würzburg, Stand Mai 2001

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Rainer Oswald

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Zöller, M. (2011). Sind Schäden bei Außentreppen vermeidbar? Empfehlungen zur Abdichtung und Wasserführung. In: Oswald, R. (eds) Aachener Bausachverständigentage 2010. Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9882-1_16

Download citation

Publish with us

Policies and ethics