Skip to main content
  • 5441 Accesses

Zusammenfassung

Der Begriff der Elastohydrodynamik (EHD) wurde Mitte des 20. Jahrhunderts eingeführt und in der Folge bei geschmierten konzentrierten Kontakten, wie z.B. in Wälzlagern, Zahnrädern, Nocken/Stößel-Paarungen, Dichtungen usw. verwendet. Nach [97] ist ein geschmierter Kontakt der EHD zuzuordnen, wenn die elastischen Verformungen der Kontaktkörper gleich oder größer der sich ausbildenden Schmierfilmhöhe sind. Bei Verformungen in der Größenordnung der Schmierfilmhöhe kann dann von harter EHD und bei wesentlich größeren Verformungen von weicher EHD gesprochen werden. Alle anderen Fälle wären der Hydrodynamik zuzuordnen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 Vieweg+Teubner | GWV Fachverlage GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Bartel, D. (2010). Elastohydrodynamik. In: Simulation von Tribosystemen. Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9656-8_7

Download citation

Publish with us

Policies and ethics