Skip to main content
  • 961 Accesses

Zusammenfassung

Sonne. Sie ist das Zentralgestirn unseres Planetensystems, das nach ihr Sonnensystem genannt wird. Die Sonne ist für die Erde von fundamentaler Bedeutung. Viele wichtige Prozesse auf der Erdoberfläche, wie das Klima und das Leben selbst, wären ohne die Strahlungsenergie der Sonne nicht denkbar. So stammen etwa 99,98 % des gesamten Energiebeitrags zum Erdklima von der Sonne, der winzige Rest wird aus geothermalen Wärmequellen gespeist. Am Äquator ist die Sonneneinstrahlung am stärksten, sie nimmt zu den Polen hin etwas ab. Zudem ist sie abhängig von Tages- und Jahreszeit – Zuwendung der Erdoberfläche zur bzw. Abwendung von der Sonne, vgl. Abb. 2.1, und der Erdatmosphäre – witterungsbedingter optischer Widerstand für das Sonnenlicht, vgl. Tab. 2.1.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur zur Einleitung

  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie, www.de.wikipedia.org/wiki/Sonnenschein, 2009.

  2. D. Meissner, Solarzellen, ISBN 3 5280 65184, Vieweg, 1993.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 Vieweg+Teubner | GWV Fachverlage GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Stadler, A. (2010). Einleitung. In: Analysen für Chalkogenid-Dünnschicht-Solarzellen. Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9638-4_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics