Skip to main content
  • 3338 Accesses

Die Durchführungen der Unterrichtsversuche haben gezeigt, dass die in diesem Buch vorgestellten Unterrichtseinheiten gut realisierbar sind. Dabei ist besonders zu betonen, dass die beiden Unterrichtseinheiten „Statistik der Aktienmärkte“ bzw. „Die zufällige Irrfahrt einer Aktie“ erfolgreich im Unterricht der Sekundarstufen I bzw. II erprobt wurden. Die dort gemachten Erfahrungen sollten zu einem weiteren Einsatz im regulären Mathematikunterricht ermutigen. Die Unterrichtsreihe „Optionen mathematisch bewertet“ stellte sich bisher nur in außerunterrichtlichen Projekten fur Schüler als ansprechend und bearbeitbar heraus. Die außerunterrichtlichen Erfolge geben Anlass zur Hoffnung, dass in der Sekundarstufe II die Unterrichtseinheit „Optionen mathematisch bewertet“ realisierbar ist. Inwieweit diese Hoffnung berechtigt ist, müssen schulpraktische Erprobungen zeigen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 Vieweg+Teubner | GWV Fachverlage GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Daume, P. (2009). Zusammenfassung. In: Finanzmathematik im Unterricht. Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9605-6_11

Download citation

Publish with us

Policies and ethics