Skip to main content
  • 8572 Accesses

Auszug

Photovoltaik-Anlagen zählen zu den kostenintensiven Bauteilen bei der Erstellung eines Bauvorhabens. Deshalb ist eine solide Finanzplanung unumgänglich. Durch einen gut ausgerichteten und einem geografisch günstig gelegenen Standort erzeugt eine richtig dimensionierte Photovoltaikanlage so viel Strom, dass nach Klärung der Vorfinanzierung keine weiteren Eigenfinanzmittel mehr benötigt werden. Die Anlage finanziert sich selbst, wenn der Eigentümer über die nötige Liquidität verfügt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Vieweg+Teubner | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Investition. In: Planung von Photovoltaik-Anlagen. Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9542-4_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics