Logikprogrammierung dient weniger der Behandlung numerischer Probleme in Wissenschaft und Technik als vielmehr der Wissensverarbeitung, z.B. der praktischen Realisierung von Expertensystemen der künstlichen Intelligenz. Man muss unterscheiden zwischen Logikprogrammierung als einem theoretisch orientierten Gebiet und der für praktische Aufgaben in diesem Zusammenhang meistens benutzten Programmiersprache PROLOG. Diesbezüglich beschränken wir uns auf die Vorstellung einer stark vereinfachten Version, die aber das Typische erkennen lässt.