Skip to main content

Gutes Klima ist wichtig

  • Chapter
Baudichtstoffe
  • 793 Accesses

Auszug

Im Baugewerbe kann, im Gegensatz zur industriellen Produktion, der Einfluss des Klimas auf die Bauteile, die Bauhilfsstoffe, deren Verhalten und natürlich die dort beschäftigten Menschen nicht durch Maßnahmen wie eine Klimatisierung ausgeschlossen werden. Mit dem jeweils herrschenden Klima muss der Anwender und Nutzer zwangsläufig „leben“. In manchen Fällen muss man sich bekanntlich dem Wetter beugen und gegebenenfalls geplante Arbeiten verschieben, auch wenn der Fertigstellungstermin noch so drängt. Insbesondere bei der Verwendung von einkomponentigen, luftfeuchtigkeitshärtenden und wasserbasierten Dichtstoffen muss das Umgebungsklima bei Planung und Ausführung von Arbeiten mit berücksichtigt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Anon., Dichtstoffe und Schimmelpilzbefall, IVD-Fachinformation Nr. 1/2003, Industrieverband Dichtstoffe e. V., Düsseldorf (2003)

    Google Scholar 

  2. DIN 4710, Statistiken meteorologischer Daten zur Berechnung des Energiebedarfs von heiz-und raumlufttechnischen Anlagen in Deutschland (2003)

    Google Scholar 

  3. DIN 50014, Klimate und ihre technische Anwendung; Normalklimate (1985)

    Google Scholar 

  4. DIN 52461, Prüfung von Dichtstoffen für das Bauwesen — Regenbeständigkeit von frisch verarbeitetem, spritzfähigem Dichtstoff (2000)

    Google Scholar 

  5. Frössel, F., Schimmelpilze und andere Innenraumbelastungen, Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart (2006)

    Google Scholar 

  6. IVD-Merkblatt Nr. 14, Dichtstoffe und Schimmelpilzbefall (2002)

    Google Scholar 

  7. Lotz, A., Hammacher, P., Schimmelschäden vermeiden, Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart 2006

    Google Scholar 

  8. Rauch, P., Schimmelpilze in Wohngebäuden, Leipzig, ohne Verlags-und Jahresangabe

    Google Scholar 

  9. Seifert, B., Leitfaden zur Ursachensuche und Sanierung bei Schimmelpilzwachstum in Innenräumen, Umweltbundesamt Berlin (2005)

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Vieweg+Teubner Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Gutes Klima ist wichtig. In: Baudichtstoffe. Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9474-8_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics