Skip to main content

Angabe von Lüt- und Schweiβverbindungen

  • Chapter
Technisches Zeichnen
  • 9935 Accesses

Auszug

In den vorangehenden Kapiteln wurde ganz allgemein auf die Darstellung von Bauteilen eingegangen. Es wurden also die gültigen Regeln vorgestellt, die bei der Erstellung von technischen Zeichnungen angewendet werden müssen. Darüber hinaus ist es sehr sinnvoll zu wissen, wie Bauteile üblicherweise dargestellt werden. Solche häufig vorkommenden Bauteile werden gerne auch Normteile genannt, weil so ziemlich alles an ihnen genormt ist. Das bedeutet, dass nicht nur die Abmessungen und Werkstoffe (Festigkeiten) genormt sind, sondern auch die Art der Darstellung. Es gibt für die meisten Normteile stark vereinfachende — normgerechte — Darstellungsmöglichkeiten, die schlichtweg bekannt sein müssen, wenn die Zeichnung richtig interpretiert werden soll. Die folgenden Kapitel gehen also intensiv auf diese Besonderheiten der Darstellung ein. Daneben wird auch kurz auf die Funktion der Normteile eingegangen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Friedr. Vieweg & Sohn Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Angabe von Lüt- und Schweiβverbindungen. In: Technisches Zeichnen. Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9451-9_9

Download citation

Publish with us

Policies and ethics