Skip to main content

Eisen-Gusswerkstoffe

  • Chapter
Werkstoffkunde
  • 13k Accesses

Zusammenfassung

Eisen-Gusswerkstoffe sind durch die Steigerung der Festigkeit und Qualität auch für die Serienfertigung hochbeanspruchter Teile eingeführt, weil sie oft wirtschaftlichere Lösungen bieten als Schmiedeoder Schweißkonstruktionen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturhinweise:

  1. Fachzeitschriften Konstruieren und Gießen (K+G), ZVG, Zentrale für Gussverwendung, Gießerei, VDG-Verlag, beide 40010 Düsseldorf, PF 10 19 61 (www.dgv.de)

  2. Deike, R. u. a.: Gusseisen mit Lamellengraphit, Eigenschaften und Anwendungen. K+G, 2000/2

    Google Scholar 

  3. Herfurth, Röhrig u. a.: Gusseisen mit Kugelgraphit. K+G, 2007/2 (auch Sonderdruck)

    Google Scholar 

  4. Schock, D.: Bainitisches Gusseisen mit Kugelgraphit – Ein Werkstoff mit großem Entwicklungspotential. K+G, 2000/4

    Google Scholar 

  5. Röhrig, K.: Europäische ADI-Entwicklungskonferenz – Eigenschaften, Bauteilentwicklung und Anwendungen. K+G, 2003/1

    Google Scholar 

  6. Engels, A. u. a.: Duktiles Gusseisen, Temperguss. K+G, 1983/1+2

    Google Scholar 

  7. Werning, H.: Schwarzer Temperguss – Herstellung, Eigenschaften und Anwendungen. K+G, 2000/1; Schweißkonstruktionen mit weißem Temperguss. K+G, 1995/2

    Google Scholar 

  8. Röhrig, K.: Gusseisen mit Vermiculargraphit – Herstellung, Eigenschaften, Anwendung. K+G, 1991/1

    Google Scholar 

  9. Ludwig, Pusch u. a.: Mechanische und bruchmechanische Kennwerte für unterschiedlich behandeltes Gusseisen mit vermicularer Graphitausbildung, K+G, 2006/3

    Google Scholar 

  10. Röhrig, K.: Austenitisches Gusseisen, Eigenschaften und Anwendung. K+G, 2004/2

    Google Scholar 

  11. Röhrig, K.: Verschleißbeständige Gusseisen, von DIN 1695 zu DIN EN 12513, K+G, 2001/2

    Google Scholar 

  12. Werning. H.: Verschleißbeständige weiße Gusseisenwerkstoffe. K+G, 1999/1

    Google Scholar 

  13. Herfurth, K. Gusseisen – kleine Werkstoffkunde eines viel genutzten Eisenwerkstoffes. K+G, 2007/1

    Google Scholar 

  14. Röhrig, K.: Gusseisen-Strangguss, Wärmebehandlung, Beschichten, Anwendungen. K+G, 2005/3

    Google Scholar 

  15. Siefer, W.: Bestellung von Werkstücken aus Gusseisen mit Kugelgraphit – Was der Konstrukteur auch noch wissen sollte. K+G, 1994/1

    Google Scholar 

  16. Aue, H. u. a. Feingießen. Herstellung, Eigenschaften, Anwendung. K+G, 2008/1

    Google Scholar 

  17. Wolters, Diether, B.: Wärmebehandlung von Gusseisen mit Lamellenoder Kugelgraphit. K+G, 1996/2

    Google Scholar 

  18. Oldewurtel, A.: Werkzeug(Guss)-werkstoffe für Großwerkzeuge. K+G, 20003/1

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 Vieweg+Teubner | GWV Fachverlage GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Weißbach, W. (2010). Eisen-Gusswerkstoffe. In: Werkstoffkunde. Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9343-7_6

Download citation

Publish with us

Policies and ethics