Skip to main content

Werkzeuge zur Auswertung eines Simulationsergebnisses (Scope)

  • Chapter
Simulation elektronischer Schaltungen mit MICRO-CAP
  • 1949 Accesses

Zusammenfassung

Wie bei der Simulation der Einweg-Gleichrichterschaltung in Bild 3-17 des Abschn. 3.7.3 zu sehen ist, können die grafisch dargestellten Simulationsergebnisse einer TR-Analyse sehr komplex sein und viele Informationen beinhalten. Dies gilt auch für Ergebnisse einer AC-Analyse wie z. B. bei Frequenzgängen höherer Ordnung oder einer DC-Analyse wie z. B. bei nichtlinearen Kennlinien. Zur Auswertung solcher grafisch dargestellten Ergebnisse sind Werkzeuge (tools) hilfreich. In MC sind diese Werkzeuge unter dem Begriff Scope im Menü Scope zusammengefasst und fast vollständig in den Ausgabefenstern aller Analysearten verfügbar.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 Vieweg+Teubner | GWV Fachverlage GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Vester, J. (2010). Werkzeuge zur Auswertung eines Simulationsergebnisses (Scope). In: Simulation elektronischer Schaltungen mit MICRO-CAP. Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9333-8_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics