Skip to main content
  • 814 Accesses

Auszug

Auf den nachfolgenden Seiten findet man eine Übersicht über die im Übungsbuch zusammengestellten Aufgaben. In der Spalte mit der Überschrift SG ist der Schwie-rigkeitsgrad der Aufgabe angegeben. Der Schwierigkeitsgrad einer Aufgabe ist mit einer Zahl von 1 bis 4 gekennzeichnet. Aufgaben mit dem Schwierigkeitsgrad 1 sind leicht zu lösen, Aufgaben mit dem Schwierigkeitsgrad 3 besitzen ungefä.hr den Schwierigkeitsgrad einer Priifungsaufgabe für eine Prüfung in Strömungslehre bzw. Mathematische Methoden der Strömungslehre an der Universität Karlsruhe för Stu-denten des Maschinenbaus und Chemieingenieurwesens. Der Schwierigkeitsgrad 4 soll andeuten, dass die Aufgabe ‘weiterführend’ ist, d. h. es wird eine Beispielaufga-be vorgestellt, die auch eventuell in einem Lehrbuch steht bzw. stehen könnte. Sie muss nicht unbedingt schwieriger als eine Prüfungsaufgabe sein (also nur Mut!!).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Friedr. Vieweg & Sohn Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2006). Anhang. In: Übungsbuch Strömungsmechanik. Vieweg. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9096-2_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics