Skip to main content

Zusammenfassung

Eine Organisation wie Wirtschaftsbetriebe, staatliche Institutionen, Kirchen, Parteien oder auch Vereine ist grundsätzlich erst einmal ein sozialer Bereich, der durch bestimmte Verhaltensregeln strukturiert ist. In gewisser Weise ist eine Organisation eigentlich nichts Anderes als ein Set von Regeln, die festlegen, wie die Mitglieder der entsprechenden Organisation miteinander interagieren und kommunizieren, welche sozialen und beruflichen Rollen die Mitglieder einnehmen müssen, mit wem bestimmte Mitglieder interagieren müssen und mit wem nicht, welche Kriterien über den Erfolg bestimmter organisationsbedingter Tätigkeiten entscheiden und noch verschiedene Dimensionen organisatorisch fixierten Handelns mehr.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 14.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Klüver, C., Klüver, J. (2011). Die Organisation und der Mensch. In: IT-Management durch KI-Methoden und andere naturanaloge Verfahren. Vieweg+Teubner. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-8171-7_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics