Skip to main content

Exergie und Anarchie

  • Chapter
  • First Online:
Keine Panik vor Thermodynamik!
  • 31k Accesses

Zusammenfassung

Wenn man als Ingenieur mit Energie hantiert, dann hat man indirekt auch immer einen Batzen Geld in den Händen. Der Leiter eines fossil betriebenen Kraftwerkes muss die Kohlen zum Verheizen beschaffen und die Stadtwerke verkaufen den erzeugten Strom für teuer Geld an den Endverbraucher. Aus der Tatsache, dass Leute überhaupt bereit sind ein Kraftwerk zu betreiben, kann man eine einfache, mikro-ökonomische Schlussfolgerung ziehen. Der Verkauf einer gewissen Menge an elektrischer Energie muss deutlich mehr Geld einbringen, als man für den Kauf derselben Menge an chemischer Energie hinlegen muss. Der Grund für diesen Preisunterschied ist mal wieder die Entropie, die entweder bei den verschiedenen Energiearten mal mehr mal weniger ausgeprägt, quasi als ungewünschte Dreingabe, mitgeliefert wird (je mehr Entropie, desto billiger) oder die Entropieerzeugung, die bei unseren technischen Möglichkeiten der Energiewandlung zwangsläufig passiert (je irreversibler die erforderliche Umwandlung, desto billiger ist die Energie entweder zu bekommen oder desto teurer wird das Endergebnis verkauft).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding authors

Correspondence to Dirk Labuhn or Oliver Romberg .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Labuhn, D., Romberg, O. (2012). Exergie und Anarchie. In: Keine Panik vor Thermodynamik!. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-2328-1_7

Download citation

Publish with us

Policies and ethics