Strömungen und Flüsse sind wichtige Werkzeuge zur Modellierung vieler Optimierungsprobleme. Informell besteht das „Maximalfluss-Problem“ darin, in einem Netz mit Kapazitäten auf den Pfeilen so viel Fluss wie möglich von einer ausgezeichneten Quelle s zu einer ausgezeichneten Quelle t zu schicken. Dabei dürfen die Kapazitäten nicht überschritten werden.