Zusammenfassung
Die Ver- und Entsorgung von Gebäuden mit Wasser- und Abwasseranlagen wird erläutert. Die Planungs- und Berechnungsgrundlagen von Abwasseranlagen werden dargestellt und mit Beispielrechnungen demonstriert. Auf Einzelheiten der Leitungsanlagen, Konstruktion und Materialwahl wird eingegangen. Auch Anlagenteile außerhalb des Gebäudes wie Kleinkläranlagen, Versickerungsanlagen oder Gebäudedränung sind umfangreich beschrieben. Neben der Trinkwasserversorgung mit Planungs- und Berechnungsgrundlagen ist der Aufbau von einfachen und automatischen Feuerlöschanlagen Bestandteil dieses Kapitels. Ebenso dargestellt sind Regenwasser- und Grauwassernutzungsanlagen.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsNotes
- 1.
Anmerkung: Herstellerangaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
- 2.
Nach dieser Regel darf der Durchmesser, der mit 15 Gew.-% vertretenen Korngröße nicht größer als der 4-fache Durchmesser, der mit 85 % vertretenen Korngröße der abzufilternden Schicht sein. Das Filtermaterial soll gleichmäßig gestuft und im Verlauf der Körnungskurve der des abzufilternden Bodens ähnlich sein.
- 3.
(Lateinisch potentia hydrogenii). Kennzeichnet den negativen dekadischen Logarithmus der Wasserstoffionenkonzentration. Z. B. entspricht die H-Ionenkonzentration einer sauren Lösung von 10−4 mol/l einem pH-Wert von 4.
- 4.
Steuerung: Vorgang zur Beeinflussung einer physikalischen Größe (Temperatur, Energiemenge, Durchflussmenge), um einen vorgegebenen Sollwert zu erreichen. Regelung: Der zuvor beschriebene Vorgang wird durch ein Vergleichen der Soll- und Ist-Zustände ergänzt, um die physikalische Größe möglichst konstant an einen vorgegebenen Sollwert heranzuführen und dort zu halten.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden
About this chapter
Cite this chapter
Bohne, D. (2014). Abwasser- und Wassertechnik. In: Technischer Ausbau von Gebäuden. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8348-2253-6_3
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8348-2253-6_3
Published:
Publisher Name: Springer Vieweg, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-8348-1832-4
Online ISBN: 978-3-8348-2253-6
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)