Skip to main content
  • 5283 Accesses

Zusammenfassung

Wie viel Gene hat der Mensch? Antwort: „ungefähr 21 000“ – Zusatz: „proteinkodierende Gene“. Der Zusatz ist wichtig, denn wir wissen, dass es eine Anzahl von Genen gibt, die nicht für Proteine, sondern für RNA zuständig sind. Im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts zeigte sich, dass diese relativ bequeme Sicht der Dinge – hier proteinkodierende Gene, dort RNA-kodierende Gene – ihre Probleme hat. Überhaupt wurde deutlich, dass die Welt der RNA größer und komplexer ist, als bis dahin gedacht. Darum geht es in diesem Kapitel.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Knippers, R. (2012). RNA-Welten. In: Eine kurze Geschichte der Genetik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2914-8_26

Download citation

Publish with us

Policies and ethics