Skip to main content

Ziele und Wege bodenkundlicher Untersuchungen

  • Chapter
Bodenkundliches Praktikum

Zusammenfassung

Wesentliches Ziel bodenkundlicher Untersuchungen ist es, die Böden einer Landschaft zu verstehen. Das beinhaltet eine Antwort auf die Fragen, wie sich die einzelnen Böden entwickelt haben (d. h. wie die Faktoren der Bodenbildung wirkten), wie sie als Standort auf Organismen und als Filter auf Gewässer wirken werden und wie sie in Bildung und Standorteigenschaften miteinander verknüpft sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Blume, HP., Stahr, K., Leinweber, P. (2010). Ziele und Wege bodenkundlicher Untersuchungen. In: Bodenkundliches Praktikum. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2733-5_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics