Skip to main content

Atomkerne und spezielle Relativitätstheorie

  • Chapter
Die Entdeckung des Unteilbaren
  • 1411 Accesses

Zusammenfassung

Die Physik der Atomhülle lässt sich mit den Mitteln der nichtrelativistischen Quantenmechanik mit hoher Genauigkeit beschreiben. Die Elektronen, die diese Atomhülle aufbauen, sind nach heutigem Wissen sehr klein (kleiner als 0,0001 fm, wobei 1 fm = 10-5 Å = 10-15 m ist) und ohne eine erkennbare Substruktur. Sie können uns also bei unserer Suche nach der inneren Struktur der Materie zunächst nicht weiterhelfen. Wir wollen uns daher dem Mittelpunkt der Atome zuwenden, dem Atomkern.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Resag, J. (2010). Atomkerne und spezielle Relativitätstheorie. In: Die Entdeckung des Unteilbaren. Spektrum Akademischer Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2485-3_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics