Skip to main content

Saitenschwingung

  • Chapter
Mechanik
  • 11k Accesses

Zusammenfassung

Die Kontinuumsmechanik befasst sich mit der Dynamik von elastischen Körpern, von Flüssigkeiten und von Gasen. Sie ist ein umfangreiches Gebiet mit zahlreichen interessanten Anwendungen. Mathematisch betrachtet handelt es sich um Feldtheorien; an die Stelle der Bahnen für Massenpunkte treten Felder für kontinuierliche Massenverteilungen. In Teil VIII unternehmen wir einen Streifzug durch dieses Gebiet. Als Einführung in dieses Gebiet sei der zweite Teil der Theoretischen Mechanik [7] von Stephani und Kluge empfohlen.

Als exemplarische Anwendungen behandeln wir die Saitenschwingung (dieses Kapitel), die statische Balkenbiegung (Kapitel 31) und die Grundgleichungen der Hydrodynamik (Kapitel 32). Kapitel 33 bringt einen kurzen Ausblick auf andere Feldtheorien und gibt hierfür die Verallgemeinerung des Noethertheorems an.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Fließbach, T. (2009). Saitenschwingung. In: Mechanik. Spektrum Akademischer Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2188-3_31

Download citation

Publish with us

Policies and ethics