Skip to main content

Gründungsverhalten von Frauen im Spiegel des DtA-Gründungsmonitors

  • Chapter
Chefinnensache

Part of the book series: KfW-Publikationen zu Gründung und Mittelstand ((KFW-PUBLIKAT))

Zusammenfassung

In den letzten Jahren liest man häufig in der Presse, dass es in Deutschland einen regelrechten Gründerinnen-Boom gebe. Die Frage, die man sich in diesem Zusammenhang unmittelbar stellt: Gibt es ihn wirklich? Die so griffige Vokabel „Gründerinnen-Boom” eignet sich zwar sehr gut für die Wirkung in der breiten Öffentlichkeit, verschleiert jedoch den Blick auf tatsächliche Potenziale und Probleme bei der Existenzgründung von Frauen. Daher ist es sinnvoll, die Gründungsaktivitäten von Frauen genauer zu untersuchen — denn die Gründungsdynamik in Deutschland wird sich erhöhen, wenn es uns gelingt, mehr Frauen für die selbstständige Tätigkeit zu gewinnen. Um im internationalen Wettbewerb weiter erfolgreich zu bestehen, ist die Beteiligung der Frauen am ökonomischen Prozess unabdingbare Voraussetzung. Die Verwirklichung der unternehmerischen Chancengleichheit ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern zugleich ein Gebot ökonomischer Vernunft.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
Hardcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Lehnert, N.; Täuber, M. (2003): Wirtschaftsdynamik durch Existenzgründungen von Migranten. Analysen auf Basis der DtA-Förderdaten und des DtA-Gründungsmonitors, DtA-Studie, Bonn.

    Google Scholar 

  • Lehnert, N. (2003): Ergebnisse des DtA-Gründungsmonitors 2002. Schwerpunktthema: Gründer im Voll- und Nebenerwerb, DtA-Studie, Bonn.

    Google Scholar 

  • Statistisches Bundesamt, Mikrozensen für die Jahre 1957–2001.

    Google Scholar 

  • Voigt, M. (1994): Unternehmerinnen und Unternehmenserfolg. Geschlechtsspezifische Besonderheiten bei Gründung und Führung von Unternehmen, Wiesbaden.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Lehnert, N. (2004). Gründungsverhalten von Frauen im Spiegel des DtA-Gründungsmonitors. In: Chefinnensache. KfW-Publikationen zu Gründung und Mittelstand. Physica, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-7908-2653-1_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7908-2653-1_3

  • Publisher Name: Physica, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-62153-6

  • Online ISBN: 978-3-7908-2653-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics