Skip to main content

Das Auftreten einer zusätzlichen Negativität zwischen den SEP-Komponenten N20 und P27: Untersuchungen zur Topographie

  • Conference paper
Topographische Diagnostik des Gehirns

Part of the book series: Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie ((VDGNEUROLOGIE,volume 9))

  • 9 Accesses

Zusammenfassung

Der corticale Primärkomplex des Medianus SEP zeigt unter bestimmten — teils physiologischen, teils pathologischen — Bedingungen eine charakteristische Formänderung: zwischen den Komponenten N20 und P27 bildet sich eine zusätzliche Negativität aus, die meist als Stufe im absteigenden Schenkel des N20, gelegentlich als Verdoppelung des N20 oder als Aufsplitterung im Zeitbereich des P27 imponiert. Zu beobachten ist diese Formänderung insbesondere bei Müdigkeit und leichtem Schlaf und unter Sedierung. Regelhaft tritt sie unter Thiopental (im Serumkonzentrationsbereich um 15 – 25 mg/1) auf. Art und Lokalisation der dieser Komponente zugrunde liegenden neuronalen Aktivität sind nicht bekannt Wir führten daher Multikanalableitungen durch, um in einem ersten Schritt die topische Verteilung dieser Komponente zu klären.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Buchner H, Scherg M (1991) Analyse der Generatoren früher kortikaler somatosensibel evozierter Potentiale (N. medianus) mit der Dipolquellenanalyse: Erste Ergebnisse. Z. EEG-EMG 22: 62–69

    CAS  Google Scholar 

  • Desmedt JE, Bourguet M (1985) Color imaging of parietal and frontal somatosensory potential fields evoked by stimulation of median or posterior tibial nerve in man. Electroenceph. clin. Neurophysiol. 62: 1–17

    CAS  Google Scholar 

  • Emmert H, Flügel KA (1991) Selective changes of SEP and VEP waves during high-dose barbiturate therapy. Electroenceph. clin. Neurophysiol. 78: 40P

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Springer-Verlag Wien

About this paper

Cite this paper

Emmert, H., Flügel, K.A. (1995). Das Auftreten einer zusätzlichen Negativität zwischen den SEP-Komponenten N20 und P27: Untersuchungen zur Topographie. In: Lang, W., Deecke, L., Hopf, H.C. (eds) Topographische Diagnostik des Gehirns. Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, vol 9. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9415-7_57

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9415-7_57

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-211-82707-9

  • Online ISBN: 978-3-7091-9415-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics