Skip to main content
  • 38 Accesses

Zusammenfassung

Im Rahmen der empirisch-wissenschaftlichen Arbeit steht man vielfach vor der Frage: “Was war der Fall?” “Welche Erscheinungen und Phänomene traten auf und folgten aufeinander?” Will man auf solche Fragen antworten, dann wird man die Resultate von Beobachtungen darzustellen und aufzuzeichnen haben. Der fragliche Vorgang wird im Rahmen wissenschaftlicher Belange im allgemeinen sehr genau, nach Möglichkeit sogar quantitativ, beschrieben und festgehalten. Die Antwort auf die Frage “Was war der Fall?” nennt man eine Beschreibung. Auch wenn wir uns vorstellen, daß eine solche Beschreibung eines Ereignisses mit besonderer Sorgfalt gegeben wurde, so müssen wir doch sagen, daß der betreffende Vorgang uns dadurch aber nicht verständlich gemacht wurde. Wir kennen ja nur den Hergang des Ereignisses und sonst nichts. Erst wenn wir zusätzlich eine Warum-Frage stellen und auch beantworten, kommen wir zu dem, was wir eine Erklärung nennen. Eine Antwort auf die Frage “Warum ist dieses bestimmte Phänomen aufgetreten?” erfordert aber im Vergleich zur bloßen Beschreibung des betreffenden Phänomens offenbar einen erheblich größeren Aufwand. Aber dieser Aufwand lohnt sich. Eine Erklärung greift nämlich entscheidend darüber hinaus, was eine Beschreibung liefern könnte. Man faßt eine Erklärung als eine Antwort auf eine Warum-Frage auf, bei der aus konkreten Anfangsbedingungen (sogenannten Antecedensdaten) und bestimmten allgemeinen Gesetzen oder Theorien das betreffende Ereignis (das Explanandum) nach Möglichkeit logisch erschlossen wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1989 Springer-Verlag/Wien

About this chapter

Cite this chapter

Fasching, G. (1989). Erklärungen und Voraussagen. In: Die empirisch-wissenschaftliche Sicht. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9059-3_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9059-3_5

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-7091-9060-9

  • Online ISBN: 978-3-7091-9059-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics