Skip to main content

Bohrsches und quantenmechanisches Atommodell

  • Chapter
Medizinische Physik
  • 337 Accesses

Zusammenfassung

Rutherfords Überlegungen und die Messungen von Geiger und Marsden hatten zwar die „kernige“ Struktur der Atome klargestellt, jedoch gleichzeitig weitere Fragen aufgeworfen. Beispielsweise war völlig unklar, wodurch die Atomgröße bzw. die Durchmesser der Elektronenbahnen bestimmt sein sollten. Die um den Kern kreisenden Elektronen bildeten sogar einen eklatanten Widerspruch zur bekannten Physik: diese Elektronen bilden nämlich aufgrund ihrer Kreisbewegung um den positiv geladeneh Kern einen Hertzschen Dipol und sollten daher laufend Energie abstrahlen, dadurch langsamer werden und schließlich auf den Kern stürzen. Diese Probleme konnten erst durch das Bohrsche Atommodell in einem ersten Schritt und endgültig durch die Quantenphysik behoben werden. Wichtige Hinweise sind hierzu vor allem von P. Zeemans Experimenten gekommen (Kapitel 17.2). Deren Interpretation durch H. A. Lorentz hatte bereits gezeigt, daß für die Lichtabstrahlung durch Atome ein negativ geladenes Teilchen im Atom verantwortlich ist, dessen spezifische Ladung e/m ein Vielfaches jener der negativen Ionen der Elektrolyse beträgt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer-Verlag/Wien

About this chapter

Cite this chapter

Fercher, A.F. (1999). Bohrsches und quantenmechanisches Atommodell. In: Medizinische Physik. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-7616-0_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-7616-0_18

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-211-83252-3

  • Online ISBN: 978-3-7091-7616-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics