Skip to main content

Neuroendokrine und biochemische Prädiktoren der Unterbrechungstherapie bei akut schizophrenen Patienten

  • Conference paper
Aktuelle Perspektiven der Biologischen Psychiatrie
  • 77 Accesses

Zusammenfassung

Zwar bestehen hinsichtlich der generellen Wirksamkeit der Neuroleptika in der Akuttherapie schizophrener Erkrankungen keine Zweifel, dennoch kommt es nicht selten während einer neuroleptischen Standardbehandlung nur zu einer unbefriedigenden antipsychotischen Wirkung. Aus klinischer Sicht ergeben sich mehrere mögliche Therapiestrategien: neben der weiteren Dosiserhöhung des Neuroleptikums bietet sich insbesondere der unverzügliche Wechsel zu einem anderen Neuroleptikum an. Eine weitere Möglichkeit stellt jedoch das abrupte Absetzen der Neuroleptika dar. Das Absetzen der Neuroleptika ist aber noch nicht ausreichend als Therapiemaßnahme in dieser klinischen Situation bekannt, obwohl es oft zu einer raschen Besserung des psychopathologischen Befundes kommt. So werden Depressivität und Antriebsmangel anhaltend günstig beeinflußt und selbst die noch bestehende paranoid-halluzinatorische Symptomatik erfährt bei einem Großteil der Patienten eine weitere Rückbildung. Ziel unserer Studie sollte nun sein, mögliche Beziehungen zwischen dem therapeutischen Absetzeffekt und etwaigen neuroendokrinen bzw. biochemischen Veränderungen zu untersuchen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Kuhs H, Eikelmann B (1988) Suspension of neuroleptic therapy in acute schizophrenia. Pharmacopsychiat 21: 197–202

    Article  CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Springer-Verlag/Wien

About this paper

Cite this paper

Folkerts, H., Kuhs, H. (1996). Neuroendokrine und biochemische Prädiktoren der Unterbrechungstherapie bei akut schizophrenen Patienten. In: Möller, HJ., Müller-Spahn, F., Kurtz, G. (eds) Aktuelle Perspektiven der Biologischen Psychiatrie. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6889-9_67

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6889-9_67

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-7091-7425-8

  • Online ISBN: 978-3-7091-6889-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics