Skip to main content
  • 97 Accesses

Zusammenfassung

Das Zusammenwirken von Praxis und Wissenschaft, von Anwendung und Theorie ermöglicht in vielen Lebensbereichen, ein stimmiges Handlungskonzept zu entwickeln. Das könnte auch für Liebe und Intimität gelten, wird aber selten angestrebt. Erotik wird nicht an unseren Universitäten gelehrt, Lust und Ekstase werden nicht in Schulen und öffentlichen Bildungseinrichtungen vermittelt. Pflichtvorlesungen über Sexualität, Sinnlichkeit, Zärtlichkeit und lustvolle Leidenschaft gibt es nicht, weder für Psychologen noch für Mediziner, Juristen, Pädagogen oder Theologen. Forschung und Lehre intimer Beziehungen werden nur zögernd als notwendig akzeptiert. Ist es Hybris, Ignoranz oder Politik, dies zu unterlassen oder zu verbieten? Dürfen unsere Gesellschaft und Kultur diesen Fehler begehen? Können sie sich das leisten?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer-Verlag/Wien

About this chapter

Cite this chapter

Cöllen, M. (1997). Zur Theorie der Liebe. In: Paartherapie und Paarsynthese. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6864-6_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6864-6_3

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-211-83006-2

  • Online ISBN: 978-3-7091-6864-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics