Skip to main content

Zusammenfassung

Als Norische Senke werden die einzelnen perlschnurartig aneinandergereihten miozänen Becken der MurMürz Furche und parallel zu dieser tektonischen Linie situierte Sedimentbecken aufgefaßt(vgl. Fig. 12.1./1). War bereits fur die Anlage der Becken eine tektonische Vorprägung maßgebend, so wurde der ursprünglich wahrscheinlich zusammenhängende Sedimentraum durch seitliche Einengung und Zerstückelung gestaltet und so die heute vorliegenden Einzelvorkommen geschaffen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Carlé, W. (1975): Die Mineral-und Thermalwässer von Mitteleuropa. — 643 S., 14 Abb., 1.402 Tab., 2 Ktn., Stuttgart (Wiss. Verl. Ges.m.b.H.).

    Google Scholar 

  • Conrad, V., K. Diem,. J. Knett, H.H. Meyer & S. Stockmayer (1928): Österreichisches Baderbuch. Offizielles Handbuch der Mineralquellen, Kurorte und Kuranstalten Österreichs. — 330 S., 1 Kte., Volksgesundheitsamt im Bundesministerium fiir soziale Verwaltung, Wien (Osterreichische Staatsdruckerei).

    Google Scholar 

  • Diem, K. (1914, Hrsg.): Österreichisches Baderbuch. Offizielles Handbuch der Bader, Kurorte und Heilanstalten Osterrreichs. — 816 S., 2 Ktn. im Anh., Berlin—Wien (Ur-ban & Schwarzenberg).

    Google Scholar 

  • Flügel, H.W. (1991): Geologische Karte 134 Passail. — Geol. B.-A., Wien.

    Google Scholar 

  • Fuchs, W. (1980): Das Inneralpine Tertiär. — In: Oberhauser, R. (Red.): Der geologische Aufbau Österreichs. — Geol. B.-A., Wien—New York (Springer Verlag).

    Google Scholar 

  • Hauser, A. (1952): Mineralquellen Schloß Thalheim — Gutachten. — Unveröff., 6 S., Graz.

    Google Scholar 

  • Kopetzky, G. (1974): Hydrogeologisches Gutachten des Einzugsgebietes der Heilquellen des Schlosses Thalheim, des sogenannten Thalheimer Schloßbrunnens. — Unveröff., 39 S., Graz.

    Google Scholar 

  • Maurin, V. & J. Zötl (1973): Hydrogeologie und Verkarstung der Steiermark. Erlauterungen zum Atlas der Steiermark. Kartenblatter 10 und 11.

    Google Scholar 

  • Thurner, A. (1965):Hydrologie der Sauerlinge in Österrreich. —Wiss. Arb. Burgenland, 30, 138–143, Eisenstadt.

    Google Scholar 

  • Thurner, A. (1967): Hydrogeologie. — 350 S., 187 Abb., Tab.,Wien—New York (Springer Verlag).

    Book  Google Scholar 

  • Tollmann, A. (1985): Geologie von Österreich II. Aderzentralalpiner Anteil. — 710 S., 287 Abb., 26 Tab., Wien (Deuticke).

    Google Scholar 

  • Weber, L. & A. Weiss (1983): Bergbaugeschichte und Geologie der österreichischen Braunkohlenvorkommen. — Archiv Lagerstforsch. geol. B.-A., 4, 317 S., 110 Abb., 174 Tab., Wien.

    Google Scholar 

  • Winkler-Hermaden, A. (1951): Die jungtertiären Ablagerungen an der Ostabdachung der Zentralalpen und das inneralpine Tertiän — In: Schaffer, F.X. (1951, Hrsg.): Geologie von Österreich. — 2. Aufl., 414–525, 20 Abb., Wien (Deuticke).

    Google Scholar 

  • Thurner, A. (1967): Hydrogeologisches Gutachten über das Schutzgebiet des Thalheimer Säuerlings. — Unveröff., 4 S., Graz.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Springer-Verlag Wien

About this chapter

Cite this chapter

Goldbrunner, J.E., Zötl, J., Zetinigg, H. (1993). Vorkommen der Norischen Senke. In: Die Mineral- und Heilwässer Österreichs. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6652-9_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6652-9_13

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-7091-7371-8

  • Online ISBN: 978-3-7091-6652-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics